Hallo, ich leide unter Kribbeln und Taubheitsgefühlen an Händen, Mund und Nase. Dazu kommen See- und Sprachstörungen. Der Hashi ist eindeutig die Ursache dafür. Ich werde dagegen mit Calziumspritzen behandelt. Gesund ist das nicht. Hat jemand von euch eine Alternative?
-
-
Hallo Rini!
Herzlich willkommen im Forum!Vorinfo:
Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
Danke!Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!
Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.
Bitte verrate uns
- Dein Alter
- Dein Geschlecht
- Deine Ernährungsgewohnheiten
- etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
Rauchen, Drogen?
- Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos?
- Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
- Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
- Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
- Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
- Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!
Rini, versuch unsere Fragen so gut wie möglich zu beantworten, nur anhand Deiner Zustandbeschreibung, kann man eigentlich wenig sagen.
Beste Grüße
ardnowa -
Habe mein Profil erweitert
-
Zitat von Rini
Habe mein Profil erweitert
Da steht aber weiter nichts...
Zumindest ist keine der gestellten Fragen beantwortet
LG Rigo
-
Ich kann mein innerstes nicht so offen legen. Ich schaffe das nicht. Möchte sich nur wissen was andere gegen die Taubheitsgefühlen usw. machen.
-
Rini
Du mußt nicht Deiner Innerstes ........ aber ohne Zahlen und Fakten und ein bißchen Info, können wir nichts sagen und raten, weil Taubheitsgefühle in den Fingern von allem Möglichen kommen können und so, je nachdem auch mit verschiedenen Maßnahmen behandelt werden.
Sprachstörungen können auf jeden Fall von einer SD-Unterfunktion ausgelöst werden.Hast Du SD-Werte, nimmst Du L-Thyroxin? Hast Du auch andere Blutwerte? Wie wurde Hashimoto diagnostiziert, gibts einen Ultraschall?
Aufgrund welcher Diagnose werden die Calcium-Spritzen verabreicht?Beste Grüße
ardnowa -
Vielleicht hilft diese Information etwas weiter:
Code- Hypo- und Hyperthyreose mit neuromuskulären Symptomen
- Über 40% der Patienten mit Hypo- und über 20% mit Hyperthyreose zeigen sensible und motorische Symptome.
- In einer prospektiven Kohortenstudie wurden Patienten über 18 Jahre mit soeben diagnostizierter Stoffwechselstörung der Schilddrüse klinisch und mit Hilfe von Hand-Dynamometrie und Elektrodiagnostik untersucht. Hypothyreose ist oft mit Myopathie, beispielsweise mit proximaler Muskelschwäche, Mononeuropathie und sensibel-motorischer axonaler Polyneuropathie verbunden, Hyperthyreose mit Myopathie und Polyneuropathie. Von den hypothyreoten Patienten der Studie wiesen 79% neuromuskuläre Symptome auf, 38% zeigten Paresen in zumeist mehreren Muskelgruppen, 42% hatten Zeichen einer sensibel-motorischen Neuropathie, bei 29% wurde ein Carpaltunnelsyndrom diagnostiziert. Nach einem Jahr Behandlung der Schilddrüsenerkrankung mit Carbimazol, Thyroxin und/oder 131Jod zeigten immer noch 13% der Patienten Symptome einer Myopathie. Von den hyperthyreoten Patienten wiesen 67% neuromuskuläre Symptome auf, 62% Paresen, die mit hohen FT4-Werten. 19% der Patienten zeigten eine sensibel-motorische axonale Neuropathie, bei keiner Person wurde ein Carpaltunnelsyndrom diagnostiziert. Die neuromuskulären Symptome traten früh und schnell auf. Sie bildeten sich durch die Behandlung der Schilddrüsenerkrankung in durchschnittlich 3,6 Monaten schnell und vollständig wieder zurück.
- Quelle: Duyff, RF: Neutromuscular findings in thyroid dysfunction: a prospective clinical and electrodiagnostic study, Zeitschrift: JOURNAL OF NEUROLOGY, NEUROSURGERY AND PSYCHIATRY, Ausgabe 68 (2000), Seiten: 750-755
- http://www.neuro-depesche.de/nachrichten/hypo-und-hyperthyreose-mit-neuromuskulaeren-symptomen/
-
Ich möchte doch nur wissen, was anderen so hilft......
-
Rini
Zitat von RiniIch möchte doch nur wissen, was anderen so hilft......
........... eine saubere Diagnose und bei Bedarf u.a. SD-Hormone.
Beste Grüße
ardnowa -
Hallo Rini!
Warum bekommst Du Calcium und nicht einen Vit.B Komplex gespritzt?
Das würde ich eher als erfolgsversprechens halten.Hast Du Dir mal meinen Diagnosethread durchgelesen?
http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511Den würde ich abarbeiten, dann kann man besser sehen, war Dir an Stoffen fehlt.
Einfach so Calcium spritzen halte ich für nicht zielführend.Du schreibst, dass Du z.Z. arbeitsunfähig bist.
Sehe ich das richtig, dass es noch andere Probleme gibt?Wenn Du hier ein paar Werte einstellen könntest und die anderen Symptome auflistest, wäre es auch hilfreich für uns, Dir sinnvolle Ideen zu liefern.
Probleme liegen nie nur an einer Stellschraube, es ist immer ein Zusammenspiel.LG Augenstern
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110
- Sina
-
- Antworten
- 110
- Zugriffe
- 6,8k
110
-
-
-
-
Frage zu Laborwerten 16
- Irmel63
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 1,4k
16
-
-
-
-
Komische Symptome 6
- TanjaM.
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 538
6
-
-
-
-
Könnte es die Schilddrüse sein? 29
- Mescha488
-
- Antworten
- 29
- Zugriffe
- 1,9k
29
-
-
-
-
Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11
- bridschie
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 826
11
-