Hallo,
ich bin neu im Forum. Anlass ist eine spezielle Frage im Rahmen meiner Suche nach den Auslösern einer relativ geringfügigen Erhöhung meiner Ak-Werte (aktuell: TPO 90 kU/l, TAK 127 U/ml; Ref.-Wert für beide <60; gemessen durch Ganzimmun). Kann es sein, dass die Antikörper auf Levothyroxin reagieren, weil mein Körper diesen synthetischen Stoff als Fremdkörper wahrnimmt? Hat jemand aus dem Forum dazu Erfahrungen oder Informationen?
Hintergrund für die Frage ist, dass ich nahezu alles ausprobiert habe, um die Werte zu senken (Nahrung, Nahrungsergänzungen usw.). Bisher ohne Erfolg. Ich habe keine der typischen Hashimoto-Symptome. Meine Schilddrüse zeigt im Ultraschall keine Auffälligkeiten oder Veränderungen. Ich möchte testen, wie sich meine SD-Werte (Tendenz Unterfunktion, niedriges fT3) verhalten, wenn ich auf Levothyroxin verzichte und Jod ergänze (weil Jodmangel festgestellt). Ich weiß allerdings auch, dass ich mit Jod Öl ins Feuer schütten könnte - wenn es denn ein "Feuer" ist. Hat das jemand schon einmal ausprobiert?
-
-
--------------------------------------------------
Vorinfo:
Hier folgt jetzt ein halbautomatisches Schreiben, damit wir nicht immer alles neu aufsetzen müssen.
Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
Danke!
-------------------------------------------Hallo Hansen!
Herzlich willkommen im Forum
Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!
Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.Einiges von den aufgezählten Fragen hast Du ja schon beantwortet.
Bitte verrate uns
Dein Alter
Dein Geschlecht
Deine Ernährungsgewohnheiten
etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.
- Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?
Wenn Du magst, kann Du im Vorstellungsbereich noch etwas über Dich schreiben.
Noch zwei wichtige Hinweise:
1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
Das erleichtert uns das Lesen.;)
Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
Bitte also nicht ungeduldig sein.2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
Google & Co hat da viel zu bieten.
Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!
Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!LG Rigo
-
Mein Kurzprofil:
männlich
69 Jahre
Ernährung: nahezu genetisch korrekt bzw. Paläo
NEMs: je nach Blutanalyse, aber eigentlich im Dauereinsatz: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren (speziell: Pauling Therapie mit der Vitamin C Foundation)
Lebensstil: kein besonderer Stress, 8-9 Stunden Schlaf, Ausdauersport (Langlauf), KraftsportMitte 2016 beim 10 km Wettkampf Kammerflimmern mit Vorderwandinfarkt.
Weiter Sport, jetzt auch wieder intensiver.
Blutwerte alle wieder nahezu optimal.
SD-Werte mit UF und AK mit allenfalls tendenziellem Hashimoto-Verdacht.
TSH: 2-3
fT3: 2,2-2,7
fT4: 0,9-1,3
rev.T3: 80
AK: rund 100 bei Ref. <60Jod/Urin: 100,1 ug/g
AK-Werte sind zum ersten Mal 2015 überprüft worden.
SD-UF in 2011 von Dr. Strunz diagnostiziert.
-
Hast Du auch Normwerte ?
LG Jona
-
Normen (alle Werte von Ganzimmun):
TSH 0,22-4,4 uIU/ml
fT3: 2,3-4,2 pg/ml
fT4: 0,89-1,76 ng/dl
Reverse T3: 90-215 pg/ml (mein aktueller Wert nach neuer Messmethode 136,1 pg/ml)
TOP: <60 kU/l
TAK: <60 U/ml -
Sorry, gemeint ist natürlich TPO, nicht TOP.
-
Zitat von Hansen
Normen (alle Werte von Ganzimmun):
TSH 0,22-4,4 uIU/ml
fT3: 2,3-4,2 pg/ml
fT4: 0,89-1,76 ng/dl
Reverse T3: 90-215 pg/ml (mein aktueller Wert nach neuer Messmethode 136,1 pg/ml)
TOP: <60 kU/l
TAK: <60 U/mlok das sind die Normwerte, und was ist das?
ZitatSD-Werte mit UF und AK mit allenfalls tendenziellem Hashimoto-Verdacht.
TSH: 2-3
fT3: 2,2-2,7
fT4: 0,9-1,3LG Rigo
-
Das sind die Schwankungsspannen meiner SD-Werte, jeweils von Ganzimmun gemessen, also in derselben Messmethode.
Hier aber nochmal meine aktuellen Werte:TSH: 2,67 uIU/ml
fT3: 2,4 pg/ml
fT4: 1,24 ng/dl
TPO: 90 kU/l
TAK: 127 U/ml
Reverse T3: 136,1 pg/mlVergessen habe ich noch meine Körperdaten:
Größe: 184 cm
Gewicht: 67 kg
BMI: 19,8
Körperfettanteil: 7 % -
Naja Schwankungsspannungen sind uninteressant,
oder sollen wir würfeln, welcher ft3 zu welchem ft4 und TSH gehört?Ein Verlauf wäre nicht schlecht.
LG Rigo
-
21.12.16
TSH 6,12
fT3 2,72
fT4 1,09
TPO 155
TAK 7310.03.17
TSH 4,65
fT3 2,27
fT4 1,28
TPO 111
TAK 10013.04.2017
TSH 2,67
fT3 2,4
fT4 (nicht gemessen)
TPO 122
TAK 12230.06.2017
TSH 3,80
fT3 2,08
fT4 1,26
TPO und TAK nicht gemessenAktuelle Werte siehe vorheriger Post
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1
- 3fluessebub
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 109
1
-
-
-
-
Könnte es die Schilddrüse sein? 29
- Mescha488
-
- Antworten
- 29
- Zugriffe
- 1,6k
29
-
-
-
-
Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4
- Pommesfreundin
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 172
4
-
-
-
-
Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10
- bridschie
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 450
10
-
-
-
-
Komische Symptome 6
- TanjaM.
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 245
6
-