Hallo Ihr Lieben!
Darf ich mal euer Schwarmwissen abgreifen?
Ich war beim Endokrinologen und habe mich bei ihr auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat eine ausführliche Anamnese gemacht, dann Ultraschall.
Im Ultraschall kam raus:
rechter Schilddrüsenlappen ca. 2,8 ml, linker Schilddrüsenlappen ca. 2.2 ml, Gesamtvolumen ca 5 ml. Das Binnenmuster stellt sich inhomogen und echoarm dar.
Dann also noch die Blutuntersuchung, während sie meinte, dass Hashimoto schon sehr wahrscheinlich wäre und sie mich dann anrufen würde zwecks Einstellung etc.
Dann kam es aber anders, siehe Blutwerte im Anhang.
Ich habe anscheinend absolute Muster Blutwerte (oTon der Ärztin) und sie könne mich mit den Werten nicht einstellen weil dann die Gefahr einer Überfunktion zu groß wäre.
Beschwerden habe ich aber trotzdem: Gewichtszunahme seit ca. 3 Monaten, Haarausfall, Puls bei 50, Neigung zu depressiven Verstimmungen, Müdigkeit und Erschöpft sein etc.
Was wäre eure Empfehlung?
Kommt es vor, dass Sono und Werte sich unterscheiden? Was kann man tun?
Ich würde mich freuen, wenn ich euer Schwarmwissen dazu abgreifen könnte. Herzlichen Dank schon im Voraus.
Endohashi