Schwarmwissen gefragt: "Muster Blutwerte" - SONO auffällig - Beschwerden !

  • Hallo Ihr Lieben!


    Darf ich mal euer Schwarmwissen abgreifen?


    Ich war beim Endokrinologen und habe mich bei ihr auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat eine ausführliche Anamnese gemacht, dann Ultraschall.
    Im Ultraschall kam raus:


    rechter Schilddrüsenlappen ca. 2,8 ml, linker Schilddrüsenlappen ca. 2.2 ml, Gesamtvolumen ca 5 ml. Das Binnenmuster stellt sich inhomogen und echoarm dar.


    Dann also noch die Blutuntersuchung, während sie meinte, dass Hashimoto schon sehr wahrscheinlich wäre und sie mich dann anrufen würde zwecks Einstellung etc.
    Dann kam es aber anders, siehe Blutwerte im Anhang.
    Ich habe anscheinend absolute Muster Blutwerte (oTon der Ärztin) und sie könne mich mit den Werten nicht einstellen weil dann die Gefahr einer Überfunktion zu groß wäre.


    Beschwerden habe ich aber trotzdem: Gewichtszunahme seit ca. 3 Monaten, Haarausfall, Puls bei 50, Neigung zu depressiven Verstimmungen, Müdigkeit und Erschöpft sein etc.


    Was wäre eure Empfehlung?
    Kommt es vor, dass Sono und Werte sich unterscheiden? Was kann man tun?
    Ich würde mich freuen, wenn ich euer Schwarmwissen dazu abgreifen könnte. Herzlichen Dank schon im Voraus.


    Endohashi

  • Hallo Endohashi :Wink:


    Also nur mal zu den SD-Werten:
    ft3 und ft4 sehen glaub ich nicht so ganz prickelnd aus. Die würden denke ich schon was vertragen.
    Die Frau scheint nur auf den TSH zu schauen.


    Hoffe das hilft dir schonmal.


    Ansonsten abwarten was die "Experten" dir sonst noch wissen.


    LG Tigerle

  • Hallo Endohashi,


    du hast ja einen ordentlichen Mangel an Vitamin D3 und Vitamin B12. Da solltest du dringend was tun.
    Die freien Schilddrüsenwerte sind schon sehr niedrig....der TSH aber auch....das passt nicht so wirklich ins Bild. Aber von der freien Werten her sieht es wirklich recht mau aus.
    Da würde ich vielleicht versuchen nochmal mit ihr drüber zu sprechen.


    LG
    Spencer

  • Danke dir. Ich habe sie extra gefragt, ob andere Werte vielleicht ursächlich sein können für die Beschwerden. Sie hat verneint und meinte wie gesagt, dass die Gefahr einer Überfunktion immens hoch ist, wenn sie mich jetzt einstellt mit Hormonen. Das könne sie aus medizinischer Sicht nicht vertreten - so ihre Aussage....


    Ich stehe natürlich jetzt blöd da. Es ist der zweite Arzt den ich aufgrund der Beschwerden aufsuche. Beide Schilddrüsen Spezialisten. Fühle mich grade ein bisschen allein gelassen, zumal ich auch noch andere gesundheitliche Dinge zu klären habe, die auch sehr viel Kraft kosten.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Werte und NEM 28

      • Therona
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Therona

    1. Frage zu Laborwerten 1

      • hashi1989
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      90
      1
    3. Venice

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 13

      • Mescha488
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      524
      13
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 6

      • Irmel63
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      159
      6
    3. Augenstern

    1. Blutwerte interpretieren bitte um Hilfe

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10