Ich hadere schon ganz lange mit dem Glutenthema. Einerseits finde ich es einfach, ein paar Wochen darauf zu verzichten. Aber 100% verzichten fällt mir dann doch extrem schwer. Nicht deshalb, weil es mir unmöglich erscheint, sondern weil ich zu wenig motiviert bin, etwas permanent durchzuziehen, wenn ich nicht sicher sein kann, dass es meinem Körper wirklich nicht guttut. Austesten kann man das ja bis heute nicht direkt. Es gibt nur Hinweise.
Natürlich habe ich mich eingehend informiert. Alle Gluten-"Päpste" sagen ja, dass Gluten für niemandem gut ist, auch für ganz Gesunde nicht. Glutenhaltige Nahrungsmittel sind für die Spezies Mensch einfach nicht verträglich.
Das motiviert mich zwar, jedoch frage ich mich dann doch, warum 90% der Menschen in meiner Umgebung glutenhaltige Produkte essen und sehr gesund sind.
Des Weiteren habe ich mich mal mit ATI beschäftigt. Prof. Dr. Schuppan forscht daran seit langer Zeit. Er ist überzeugt, die allermeisten Menschen seien nicht Gluten-sensitiv, sondern ATI-sensitiv. ATIs sind Proteine, die aber fast in den gleichen Lebensmitteln vorkommen wie jene mit Gluten. Darum würde das verwechselt. Und er ist auch der Meinung, dass eine ATI-Sensitivität nicht permanent ist. Wenn man Getreide für eine Weile weglässt, erholt sich der Darm und man verträgt es wieder. Schuppan setzt sich auch dafür ein, dass Getreide in der EU wieder so angebaut wird wie früher, als das Getreide nahezu ATI-frei war.
Also hier zwei Meinungen, und es gibt ja noch viele mehr...
Persönlich habe ich aus diesem Grund Mühe damit, mich etwas zu verschreiben, was mir auf Dauer extrem schwer fällt. Zudem habe ich bislang noch nie Symptome bemerkt als Reaktion auf glutenhaltige Lebensmittel. Letztes Jahr habe ich Gluten für 4 Monate gemieden. Es ging mir tatsächlich etwas besser, nur habe ich gleichzeitig meinen Candida und meinen Parasiten ausgemerzt, was natürlich genauso für die Verbesserung spricht. Als ich dann wieder Brot & Pasta gegessen habe, hatte ich kein Symptom. Weder von der Verdauung her noch sonst.
Da frage ich mich aber, ob diese Entzündungen auch vonstatten gehen können, wenn man keine Symptome hat.
Bei uns Hashis stelle ich mir vor, dass unser Immunsystem ja sowieso schon heftig auf jede Schwankung reagiert, also eventuell auch auf Mikroentzündungen im Darm, die von der Verdauung her nicht einmal Symptome verursachen.
Ihr seht, ich versuche herauszufinden, ob das Gluten-Ding wirklich so ist, ob es doch ATIs sind, die uns schwächen … oder ob ich von der opiatähnlichen Wirkung des Glutens so beeinflusst werde, dass ich es … einfach nicht einsehen will .