Hallo,
ich bin ja jetzt seit ein paar Stunden hier angemeldet und habe schon sehr sehr viel hier gelesen aber ich komme irgendwie nicht ins Thema rein. Im Moment bin ich gedanklich noch gar nicht so sehr Hashi sondern eher Depri und muss mit den Symptomen der Depression kämpfen (erkenne aber das auch Hashi ähnliche Symptome hat).
Es fällt mir also sehr schwer aus der Fülle an Infos das für mich wichtige herauszuziehen. Auch der Diagnoseleitfaden ist natürlich ungeheuer vollgestopft und nutzt mir selbst erstmal überhaupt nichts.
Mein Hausarzt hat mich nach der Vermutung es sei wohl Hashimoto mit den Worten entlassen : Da macht man aber gar nichts ausser das L-Thyroxin weiterzugeben. An Blutwerten wird am liebsten nur der TSH gemessen , auf mein Drängen schonmal der FT3 oder FT4.
Was ich jetzt brauche ist eine kurze Liste was denn nun am wichtigsten gemessen werden muss. Wenn das drei vier Werte sind dann kann ich das sicher argumentativ durchsetzten mit dem Verweis auf einen Bekannten mit ähnlichen Symptomen oderso. Muss ja immer noch Schmunzeln wenn ich an Michaels Worte aus dem Diskussionfaden denke der meinte die Liste wäre Grundlage für entweder den Infarkt des Arztes oder meinen Rauswurf aus der Praxis .
Zuletzt wurde nur noch der TSH gemessen der nach Steigerung von LT von 100 auf 125 dann von 3,85 auf 1,3 (0,3-4,2) gefallen ist. Also denke ich FT3 und FT4. Der MAK wurde mal bestimmt mit >1300 (<60) . Sagt der mehr aus wie : Jawoll Hashi? Also brauche ich denn erneut bestimmt? Sagt die Höhe etwas aus, kommt mir im Vergleich zu manch anderen sehr hoch vor? Deutet das auf einen Schub?
Ich kämpfe im Moment am meisten mit Müdigkeit und mit total schlechter Konzentrationsfähigkeit.... was wäre da angesagt?
Also kleine Schritte für mich, die ich rüberbringen kann und auch mich nicht überfordern.
Ich bin sowieso der Meinung das ich nur MIT meinen HA arbeiten kann, und dagegen wird sehr schnell eine Einbahnstrasse, denn dann suche ich mir bald einen neuen.
Ein paar Fragen habe ich auch zum Ende:
1. Seit einigen Jahren bekomme ich ja nun schon L-Thyroxin. Seitdem ist aber der TSH lediglich sehr gependelt in der Tendenz nach unten, FT3 blieb immer so um die 3 (2,0-4,4) und der FT4 ist minimal von 0,97 auf 1,1 (0,9-1,7) gestiegen und das bei 125 LT, was im Vergleich ja schon ne Dosis ist. Ist das normal oder sollte da etwas mehr passieren? Das FT4 ist doch das eigentlich wirksame der beiden oder ?
2. Der Facharzt meiner Wahl wäre dann wohl ein Endokrinologe, langt da das Spezialgebiet Schilddrüsenerkrankung oder gibt es nochmal spezialisiertere auf Hashimoto?
3. Wenn ich mich entscheide diesen Diagnoseleitfaden mal abzuarbeiten was kostet das denn Erfahrungsgemäss so in etwa? Ich habe mal ne VitD Bestimmung für meine Frau als IGEL Leistung bezahlt und das waren knappe 60 Euro. Und für mich als Laie klingt VitD lange nicht so exotisch als all die Dinge die ihr da so testet . Im Moment sage ich ganz ehrlich das ich da mit grosser Skepsis draufsehe da ich mir überhaupt nicht vorstellen kann was ich da ausgeben muss. Vielleicht gibt es ja konkrete Zahlen die natürlich nicht allgemeingültig sind aber doch so ne Richtschnur.
Liebe Grüsse
Frank