Hashimoto - mein Verdacht

  • Hallo in die Runde!


    Ich habe mich in den letzten Tagen in das Thema Hashimoto eingelesen und regelrecht geplättet, wie sehr ich meine vielen Symptome und bisherigen Erkrankungen darin wiederfinde. Ich hatte nun Glück mit der Terminvereinbarung und habe bereits in 4 Tagen eine erste Schilddrüsenuntersuchung. Ich würde mich aber zusätzlich um eure Einschätzung freuen.



    - Dein Alter

    38


    - Dein Geschlecht

    weiblich


    - Deine Ernährungsgewohnheiten

    Abwechslungsreich, aber zugegebenerweise zu wenig Obst und Gemüse


    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)

    Hoher Stress mit zwei kleinen Kindern und Teilzeitjob, Depressionen, Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen,...


    Sport:

    bis auf Rückenübungen zuhause bleibt mir derzeit keine Zeit dafür


    - Rauchen, Drogen?

    nein


    - Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos, Kontrastmittel?

    Amalgamfüllungen: teilweise noch vorhanden

    Impfungen: die üblichen


    Tattoos/Kontrastmittel: Nein


    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung oder Wechseljahresbehandlung falls weiblich.

    Antidepressivum Duloxetin 60mg sowie Trittico 25mg wegen der Schlafstörung

    Eisen + Folsäure, Vit. D, Magnesium, Zink (alles gerade erst wieder begonnen)


    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?

    Ich ergänze mal Erkrankungen, Diagnosen etc.:


    1990 Blinddarmoperation

    1998 schweres Pfeiffersches Drüsenfieber (ist nun keine OP aber schwere Erkrankung)

    2000: Diagnose Fibromyalgie

    2006 Mandeloperation

    2008 Bauchspiegelung mit Diagnose Endometriose (Entfernung einer Wucherung)

    2012 1. Geburt

    2015 Eisenmangelanämie, schwerer Mangel an Vit. D

    2016 2. Geburt

    2018 Eisenmangelanämie, Mangel an Vit. D, Zink, Magnesi


    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?

    Pysiotherapien, Psychotherapien, Eiseninfusionen,...


    - Wie sehen all Deine anderen Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du sehr gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)


    Hämoglobin 10,3 g/dl (12.0-16.0)

    Ferritin 6 ng/ml (15-150)

    Calcium 2.2 mmol/l (2.1-2.6)

    Natrium 136 mmol/l (135-146)

    Magnesium 0,6 mmol/l (0,7-1,1)

    Zink 8,6 µmol/l (7-23)

    Vit. B 266 pmol/l (145-569)

    Folsäure 4,5 ng/ml n(4,2-19,8)

    Vit D total 27 ng/ml (30-70)

    Vit D total IFCC 68 nmol/l (75-175)

    Cholesterin 172 mg/dl (<200)

    HDL-CHolesterin 63 mg/dl (>50)

    LDL-Cholesterin 92 mg/dl

    TSH 1,57 µU/ml (0,3-4)

    noch keine genaueren Hormon- und Antikörperwerte vorhanden


    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?

    Ohne


    Symptome:

    Extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung, leichte Reizbarkeit, Stressanfälligkeit, chronische Rückenschmerzen/Körperschmerzen, langsame Verdauung, nächtliches Aufwachen mit Herzrasen & kaltem Schweiß & Kribbeln in den Händen/Füßen, kalte schwitzige Füße, vermehrtes Schwitzen, nach den Geburten sehr starke Abnahme in der Stillzeit, nun leichte stetige Zunahme ohne Änderung der Ernährungsgewohnheiten, immer wiederkehrende starke Nährstoffmängel

  • Achja, was ich auch noch bieten kann, sind starke Verspannungen im Kiefer, Wangen/Schläfen und seitlich /vorne am Hals. Habe oft auch ein Gefühl als wäre die Zunge od. der Zungengrund verspannt.


    Starke Regelblutung hab ich auch vergessen, aber halbwegs regelmäßiger Zyklus von 25-26 Tagen, ab und zu nur 23. Schwanger bin ich beide Male quasi sofort geworden.

  • Anolii,


    das ist bei Dir wg der Einnahme der AD nicht so einfach (dazu kenn ich mich mit AD nicht aus), einige Ansätze sind deutlich sichtbar.

    Was hat denn Dein Arzt zur Vorgehensweise gemeint?


    Bei den schon kommunizierten Zahlen und Werte wäre es dringend angeraten die Komplett-Diagnose von Augenstern in Angriff zu nehmen

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    In dem Post sind nicht nur die Werte wichtig, sondern zum Verständnis der Sache, auch der einleitende Text.

    Da der Leib ein System ist, beeinflußt alles alles andere.


    Besonders auch die anderen Hormone sind wichtig, dazu ev. die Gyn bemühen. Gut vorbereiten, sauber argumentieren, wieso, dazu Deine starke Regelblutung, da stimmt was nicht, da muß man wissen was es ist!


    Ultraschall und AK und freie Werte wird bei der nun anstehenden Untersuchung ja hoffentlich gleich gemacht, vlt kannst Du aus der Liste was Dir noch fehlt ansprechen, wenn der Doc wohlgesonnen ist, könnte er das machen.


    In der Diagnose hat Augenstern auch den HPU-Test aufgeführt und den Link zu Bestellung gesetzt.

    Lies das mal durch mach den Online-Fragebogen, wenn das System so abgekackt ist, wie bei dir, ist HPU wahrscheinlich.

    Dazu müßtest Du das Zink und andere NEMS zwei Wochen pausieren, sonst ist das Resultat verfälscht.

    Dazu wärs unabdingbar und hilfreich und extrem zielführend ......

    aber zugegebenerweise zu wenig Obst und Gemüse

    .... das zu ändern, schnell, zielgerichtet und emotionslos :lach:.


    Alle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente sind extrem tief, das macht natürlich große Probleme, weil kein Stoffwechselvorgang auf zellulärer Ebene - denn genau dort passieren die Dinge, oder eben nicht - normal ablaufen kann.

    Es sind schlicht die Ausgangstoffe nicht vorhanden.

    Nochmal, erst HPU-testen, bevor man was reinschmeißt, sonst läufst du gegen eine Wand.


    Zwei Organen müßtest Du besondere Sorgfalt zukommen lassen, Darm und Leber.

    Dazu hatte in unter anderem in den Threads von Funny und ElBarto was geschrieben, such bitte selber :zwinkern:.

    Leber entlasten, deswegen auch versuchen viel Gemüse und Bio zu essen, dann ist die Leber nicht mit der Entsorgung von Giften befaßt, wo sie normalerweise andere Funktionen ausüben müßte.


    Und den Darm richtig besiedeln, z.B. mit EM, und das Mikrobiom artgerecht füttern (Gemüse :BigGrins2:).


    Zum Binden und Abtransport von Müll und Giften, Zeolith, MCP, Huminsäure.


    Das sind jetzt viele Ansätze, die neu sind, das überfordert Dich erstmal, aber jedes für sich genommen bringt eine kleine Besserung, zusammen ists ein unbezahlbares Paket :freu:.


    Fragen gerne und immer fragen.


    Beste Grüße

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Laut Nuklearmediziner ist mein US unauffällig, grenzwertig große SD mit 18ml Volumen.


    Meine Werte:

    fT3: 2.83 pg/ml (Normal: 2.15-4.12)

    fT4: 1.16 ng/dl (Normal: 0.70-1.70)

    TSH: 1.31 µU/ml (Normal: 0.30-4.00)

    Tg-Ak: 157 IU/ml (Normal: <115)

    TPO-Ak: 6 IU/ml (Normal: <34)

    Calcitonin: 2.7 pg/ml (Normal: <4.8)


    Im Befund steht, dass die Beschwerden nicht von der SD kommen und keine Therapie notwendig ist.


    Kann mir jemand was zu dem erhöhten Tg-AK sagen? Hat dieser Wert allein irgendeine Bedeutung?

  • Anolii :Wink:

    Kann mir jemand was zu dem erhöhten Tg-AK sagen?

    naja, Du hast erhöhte AK, das wird gemeinhin Hashimoto genannt.

    Im Befund steht, dass die Beschwerden nicht von der SD kommen und keine Therapie notwendig ist.

    Wie kann der Mann das wissen? Hellseher? Studium im Kaffesatzlesen?

    Hat er Dich nach den AD gefragt?


    Das Problem ist schätzungsweise, daß durch die AD das TSH nicht so hoch ausfällt wie es könnte, dann schaut der Medizinmann drauf, sieht schön im Ref-Bereich und schon interessieren ihn weder freie Werte (fT3 sehr niedrig) noch Beschwerden, damit ist er fein raus, hat einen Patieten abgearbeitet, stürzt den aber womöglich ins Unglück, eben weil keine Behandlung erfolgt.

    Wurden noch weitere Werte erhoben?

    grenzwertig große SD mit 18ml Volumen.

    Steht da was zur Struktur, außer unauffällig?


    Lies bitte nochmal meinen und Augensterns Post und folge den Links, das sind Dinge die Du gleich tun kannst, auch wenn Du von ärztlicher Seite nicht gleich Hilfe kriegst.


    Dann würde ich zu meinem Hausarzt gehen, der hat den Bericht ja auch und um einen Einstieg mit L-Thyroxin (am besten Henning) bitten.

    Sag, auf Deine Verantwortung und als Versuch, wenns nix bringt, weiß man das dann auch und kann es wieder absetzen :CrazyGrins:.

    Und versuche weiterhin die anderen Hormone checken zu lassen.


    Beste Grüße

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Erstmal vielen Dank ardnowa und Augenstern.


    Ich bei "dem" Wiener Schilddrüsenexperten gewesen...naja....er meinte dann nur, ich soll mir nen guten Psychiater suchen und mich gut einstellen lassen. Den Blutbefund habe ich nur per Mail erhalten ohne Besprechung.


    Zum US:

    Klinisch-physikalische Untersuchung:

    Schilddrüsenloge palpatorisch unauffällig.

    Gewicht 63 kg. Größe 164 cm.


    Ultraschall der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen:

    Volumen rechts 8 ml, Volumen links 10 ml. Gesamtvolumen bei Frauen normal <18 ml.

    Rechts am Isthmus ein kleines, 6x6x3 mm messendes Zystchen, links caudal isthmusnahe ein 5x6x3 mm messendes mild echoarmes Knötchen. Dopplersonografisch regelrechte Perfusion.


    Seine Aussage war, dass die Schilddrüse unauffällig ist, keine Hinweise auf eine Autoimmunerkrankung.


    Den HPU-Test habe ich mir gerade bestellt und seit ein paar Tagen nehme ich kein Zink mehr. Stört die Einnahme von Magnesium, Vitamin D oder Eisen die Testauswertung?


    Ich habe noch das große Blutbild angehängt (hoffe es ist lesbar durch die Verkleinerung der Datei).
    In eineinhalb Wochen habe ich erst die Nachbesprechung dieser Untersuchung mit meiner Hausärztin. Haben nur kurz zum Ergebnis telefoniert, bevor sie nun lange auf Urlaub war. Die Schilddrüsenuntersuchung habe ich eigenmächtig ohne ihr Wissen in der Zwischenzeit durchgeführt. Der Vertretungsarzt, der mir zwei Eiseninfusionen (viel zu niedrig dosiert im Vergleich zur letzten Eisenmangelanämie) gegeben hat, war von der Sorte: TSH okay, also kann nix sein.

  • Anolii,


    Knötchen und Zystchen, das hört sich ja ganz niedlich an, ist ja gut wenn der Spezialist nix sonst gefunden hat und die Werte fand er chic?

    Seine Aussage war, dass die Schilddrüse unauffällig ist, keine Hinweise auf eine Autoimmunerkrankung.

    Was meint er dazu?

    Tg-Ak: 157 IU/ml (Normal: <115)

    Ich stehe immer noch zu meiner Aussage weiter oben :lach:


    Auch was den Versuch angeht.

    Den HPU-Test habe ich mir gerade bestellt und seit ein paar Tagen nehme ich kein Zink mehr. Stört die Einnahme von Magnesium, Vitamin D oder Eisen die Testauswertung?

    Jut!

    Laß vllt mal noch Mg weg, sicher ist sicher. Hart, ich weiß, aber die Durststrecke ist absehbar :freu:.


    Und die Wertezettel sind schon winzig, schlecht sind Magnesium, Zink, B12 Folsäure, Vit D und Eisen, das weißt Du.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ich hab die Blutwerte nur per Mail ohne Besprechung bekommen. Dort wurden sie nicht kommentiert. Laut Befund hängen meine Beschwerden nicht mit der SD zusammen und punkt.


    Aber ich möchte am Montag nochmal beim Arzt angerufen und seine Meinung zu den erhöhten Tg-AK hören. Befürchte aber, dass er mich wieder nur “belächeln“ wird, sagt, dass sie nicht soviel Googeln soll. Aber probieren werd ichs.

  • Heute hat mich der Arzt endlich zurückgerufen. Die Antikörper sind ja nicht stark erhöht. Ursache könnte die kleine Zyste sein oder es ist wirklich eine beginnende Entzündung. Wäre dann aber erst ganz am Anfang, da man am Ultraschall noch keine Veränderung erkennt. Er meinte, dass dies derzeit keine klinische Relevanz hat.


    Ich möchte mir jedenfalls noch ne weitere ärztliche Meinung einholen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      105
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      159
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      443
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      231
      6
    3. TanjaM.