Hallo ihr Lieben,
im August wurde bei einer SD-Untersuchung festgestellt, dass ich Hashimoto und kalte Knoten habe. Die SD-Funktion ist normal, aber beginnend hypofunktionell. Der Arzt meinte, Hashimoto kann man nicht behandeln und wegen den kalten Knoten soll ich L-Thyroxin 75 nehmen. Habe mit meinem Hausarzt darüber gesprochen und er meinte, ich sollte auf gar keinen Fall L-Thyroxin nehmen, weil man mich damit in die Überfunktion behandeln würde. So stand ich erstmal da und wusste nicht was nun richtig oder falsch ist.
Nachdem ich noch mit weiteren Ärzten gesprochen habe, hat man beschlossen 37,5 mcg zu geben und vorerst bei dieser Dosis zu bleiben. Nun nehme ich seit Ende September jeden Morgen 37,5 mcg L-Thyroxin. Was ist eure Meinung dazu? Ist es notwenig, wegen der Knoten L-Thyroxin zu nehmen?
Seit Beginn der Einnahme habe ich täglich starke Kopfschmerzen. Kann das mit dem L-Thyroxin zusammenhängen?
Vielen Dank