L Thyroxin Einnahme: anfangen oder nicht?

  • Ups, ok! Dann sollte ich probieren den Speicheltest noch "umzutauschen" und dafür den Vitamin Check zu bekommen. Ich habe Dir mal unten einen Musterbefund angehängt. Selen im Vollblut ist auf jeden Fall dabei. Dann mach ich dem Rutsch auch nochmal SD Werte und Homocystein.


    Eine Frage dann aber noch zum Entnahmepunkt für die Sexualhormone. Beim Speicheltest von Medivere ist der optimale Punkt in der Mitte der 2. Zyklushälfte. Das Labor schrieb 3. bis 5. Tag im Zyklus. Wie kann das sein?

  • Beim Speicheltest von Medivere ist der optimale Punkt in der Mitte der 2. Zyklushälfte. Das Labor schrieb 3. bis 5. Tag im Zyklus. Wie kann das sein?

    Es hängt immer davon ab, was Du wissen willst.

    Um die Lage allgemein zu checken, muss man 5-7 Tage vor der nächsten Regel messen.

    Alles, weil man die Werte als Ganzheit lesen muss.


    Die Laborangabe ist bezogen auf Kinderwunsch, nicht auf Allgemeincheck.



    Ja, das Paket kannst Du nehmen.

    Es ist von Ganzimmun Mainz, Medivere ist eine Tochterfirma.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • So: Nägel mit Köpfen gemacht / Termin beim HA.

    Morgen früh Blutabnahme: Hormone, Homocystein und fT3, fT4, TSH


    Ja, das Paket kannst Du nehmen.

    Es ist von Ganzimmun Mainz, Medivere ist eine Tochterfirma.


    In dem Paket sind auch Calcium, Kupfer, Mangan, Molybdän enthalten, was nicht auf Deiner Checkliste steht. Kann es auch hilfreich sein oder kann man drauf verzichten? Dann wären die Einzelwerte im Labor doch wieder günstiger.


    Und noch eine Frage zum HPU Test: Geht auch der von Ganz-Immun oder hat es Gründe, dass ihr den KEAC empfehlt? Der von Ganz-Immun wäre erstmal nüchtern betrachtet preiswerter.


    Sorry für das viele Fragen; da ich ALLES selbst zahle, muss ich ein bisschen die Talerchen zusammenhalten. Kann am Schluss auch gerne nochmal einen Thread mit ungefähren Preisen zur Orientierung machen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Ich bin schon fast bei 600,- €.

  • In dem Paket sind auch Calcium, Kupfer, Mangan, Molybdän enthalten, was nicht auf Deiner Checkliste steht. Kann es auch hilfreich sein oder kann man drauf verzichten? Dann wären die Einzelwerte im Labor doch wieder günstiger.

    Calcium ist im großen Blutbild enthalten, deshalb nicht extra aufgeführt.


    Kupfer, Mangan und Molybdän solltest Du machen, falls HPU bei Dir herauskommt.

    Kannst Du erst mal lassen.


    Und noch eine Frage zum HPU Test: Geht auch der von Ganz-Immun oder hat es Gründe, dass ihr den KEAC empfehlt? Der von Ganz-Immun wäre erstmal nüchtern betrachtet preiswerter.

    Nüchtern betrachtet schmeißt Du mit dem Ganzimmuntest eventuell das Geld zum Fenster raus :zwinkern:

    Nee im Ernst, mache den KEAC Test, der hat sich eindeutig bewährt und ist verlässlich wenn Du Dich an die Regeln hältst.

    24h Urintest!!

    Sorry für das viele Fragen; da ich ALLES selbst zahle, muss ich ein bisschen die Talerchen zusammenhalten. Kann am Schluss auch gerne nochmal einen Thread mit ungefähren Preisen zur Orientierung machen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Ich bin schon fast bei 600,- €.

    Ja, hört sich erst mal viel an, aber bedenke, es ist eine grundsätzliche Inspektion, beim Auto würde niemand mit der Wimper zucken.

    Wir sollten uns mindestens so viel wert sein wie unsere Luxusgüter.:CrazyGrins:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Heute kam wieder ein ganzer Schwung Blutwerte, auch die Hormone, die ich direkt eingepflegt habe. (siehe Anhang)


    Die aktuellen Schildrüsenwerte sind:

    TSH basal 6.7 mU/l (0.27 - 4.20)

    Freies T3 2.7 pg/ml (2.2 - 4.4)

    Freies T4 1.0 ng/dl (0.9 - 1.7)


    Als Ergänzung hat das Labor geschrieben: Befund wie klinisch latenter HYPO-Thyreose. Zusätzliche Untersuchung auf TPO-AK empfohlen. Aber es war auch ein anderes Labor als das vom NUK seinerzeit. Immerhin haben Sie auf die Werte reagiert.


    Das D3 liegt bei 44.4 µg/l (42.7 - 107), was ja nicht so prickelnd ist. Da kann ich noch nachlegen. Nehme bereits seit etwa 3 Wochen 5.000 IE täglich. Aber das hat wohl eher für die Erhaltung gesorgt, als für eine Steigerung. Vielleicht sollte ich mit diesem neuen Wert mal eine Anfangsdosis berechnen?


    Mein Plan wäre nun Mittwoch mit 12.5 µg LT je morgens und abends zu beginnen und dann schauen, was passiert. Oder sollte ich aufgrund der Blutwerte, doch noch etwas anderes zuvor in Betracht ziehen?


    Ja, hört sich erst mal viel an, aber bedenke, es ist eine grundsätzliche Inspektion, beim Auto würde niemand mit der Wimper zucken.

    Wir sollten uns mindestens so viel wert sein wie unsere Luxusgüter. :CrazyGrins:


    Bei meinem Auto zucke ich jedes Mal mit den Wimpern :CrazyGrins:

    Aber ich sehe es auch so, als grundsätzliche Inspektion. Von daher schon ok :lach:

  • Surferin,

    Mein Plan wäre nun Mittwoch mit 12.5 µg LT je morgens und abends zu beginnen und dann schauen, was passiert.

    .... der Plan ist gut.

    Das TSH sagt, nehmen, die freien Werte sagen, nehmen, das hohe Cholesterin sagt ebenfalls nehmen.


    Vit D3 kannst mal ein paar Wochen auf 10.000IE erhöhen, aber immer Magnesium und besonders Vit K2 dazu!

    Hast Du Citruspektin, Huminsäure und Zeolith schon im Spiel?


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo Surferin!


    Na, Du hast ja super gearbeitet und geordnet! :Daumen:


    Zu Deinen Steroidhormonen hätte ich folgende Anmerkung:


    Cortiso weit oben, DHEAS ziemlich wenig.

    Könnte auf eine leichte Nebennierenschwäche hindeuten, kann aber auch Deinem Alter gesschuldet sein, dass das DHEA recht niedrig ist.

    Oder hattest Du am Morgen viel Aufregung?


    Östradiol ist recht hoch, Progesteron geht grad so.

    War ein Eisprung in dem Zyklus?


    Zum Testosteron kann man ncoh nicht viel sagen, da fehlt das freie Testo


    SHBG ist recht hoch.

    Kann an der SD-Unterfunktion liegen.


    Mal gucken, was beim Pregnenolon heraus kommt.


    CRP ist leicht erhöht, weiter beobachten.


    M2PK ist erhöht = Belastung in den Zellen, wahrscheinlich mit Schwermetallen.

    Das behindert die Zellgesundheit.

    Unbedingt mit Bindemitteln arbeiten: Modifiziertes Citruspektin (MCP), Huminsäure, Zeobent, Aktivkohle wären da die Favoriten.


    Magnesium ist nicht üppig, gib Dir da mal mehr von in verschiedenen Formen.


    SD

    Das TSH ist gut hoch, deshalb würde ich die 25µg LT nicht länger wie eine Woche halten und dann wieder für eine Woche um 12,5µg steigern.

    Das würde ich dann wieder eine Woche halten und wieder um 12,5µg steigern.

    Immer beobachten, wie es einem bekommt.


    Bei 50µg würde ich dann 4 Wochen halten, dann wieder kontrollieren.

    So kann man engmaschig beobachten und reagieren.


    LGA


    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo ardnowa

    Vit D3 kannst mal ein paar Wochen auf 10.000IE erhöhen, aber immer Magnesium und besonders Vit K2 dazu!


    Ja, genauso dachte ich es auch. K2 und Mag habe ich auf dem Schirm. Danke :)



    Hast Du Citruspektin, Huminsäure und Zeolith schon im Spiel?

    Nein, noch nicht. Hatte es mal durch- bzw.- angelesen. Es ist alles sehr viel Information, die man für sich selbst dann noch aufarbeiten muss. Ich schaffe aktuell nicht so viele Baustellen. ABer auch hier: danke für den Hinweis. Kommt dann wohl als nächstes.


    Aloha von der Surferin.

  • Hallo Augenstern,


    Na, Du hast ja super gearbeitet und geordnet!

    Ja, ich strukturiere, analysiere und vergleiche gerne. Und in die Tabelle kann ich direkt immer alles nachtragen und Entwicklungen sehen. Und ich bin froh, dass ich das wichtigste nun zusammen hab.


    Ich war heute beim Doc. Er hat nun die Werte auch alle gesehen und auch die von mir "autonom" erstellten aus dem Labor. Ich hatte ein bisschen Bedenken, dass er meinen Vorstoss nicht so gut findet, aber ich habe ihm erklärt, dass ich einem empfohlenen Diagnosevorschlag aus einer Selbsthilfegruppe abarbeite. (Klingt auf jeden Fall immer besser als pauschal "aus dem Internet"). Und ich einfach etwas tun musste, da ich Angst hatte mein Leben entgleitet mir. Und Hashi nicht der Anfang von etwas, sondern eine Reaktion auf etwas ist. Und das wollte ich erforschen, möglichst bevor ich mit LT anfange. Fand er in Ordnung. :lach:


    Cortisol ist mir auch aufgefallen. Der Doc fand es ok. Obwohl ich mich ausgelaugt fühle, läuft im Hintergrund eine gewisse Maschinerie an Anspannung. Vielleicht kommt der Wert daher.


    (Irgendwie lassen sich gerade keine Zitate einfügen; dann so....)

    "Östradiol ist recht hoch, Progesteron geht grad so.

    War ein Eisprung in dem Zyklus?"


    Ich denke mal ja :Durcheinander: Allerdings müsste meine Blutung dann auch bald einsetzen, sonst wären die Werte NICHT 5-7 Tage vorher. Ist immer nicht so einfach, es vorherzusagen.


    "M2PK ist erhöht"

    Ja, das macht mir auch Sorgen. Mein Doc wusste den Wert erstmal nicht zu interpretieren. Er checkt es und meldet sich. Ich hatte so einen Ansatz von Gedanken, dass es mit dem Cortisol korrespondiert. Bekomm es aber nicht mehr zusammen, da ich es mir nicht aufgeschrieben hatte.


    Bezüglich der SD Werte, werde ich es genauso machen. Nehme seit gestern morgens 12.5 µg und abends 12.5 µg. Das für eine Woche. Zweite Woche dann 25 µg morgens und 12.5 µg abends. Und dann bin ich ja schon bei 25 / 25, also der vorerst angestrebten Enddosis.


    Mein TSH fand der Doc auch zu hoch, allerdings aber fT3 und fT4 absolut im Normbereich und damit ok. Schade. Bei der Blutentnahme in 6 Wochen werde ich also sicherstellen, dass auch fT3 und fT4 mitkommt, und nicht nur TSH.


    So, jetzt bin erstmal gespannt, wie das LT so auf mich wirkt. :lach:


    lg,

    Surferin.

  • Ich habe im Profil neue Blutwerte hochgeladen. Somit ist alles aktuell.


    (Leider ist es mir nicht gelungen bei den Hormonen 5-7 Tage vor Ende des Zyklus zu kommen. Sind eher 10 Tage geworden.)


    Bin auch bereits am Ende der zweiten Woche meiner LT Einnahme. Geändert hat sich bislang nichts. Vielleicht bin ich in der Placebogruppe :zwinkern::LOL: Ich führe akribisch Buch darüber und bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      321
      5
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      417
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      693
      11
    3. Augenstern