Kalter Knoten in der SD, was nun?

  • Hallo,


    ich war zum NUK wegen meiner SD. Weil bei meinem Bruder ein SD-Karzinom im Frühjahr 2018 rausoperiert wurde. Da ging ich eigentlich nur als Vorsorge hin, weil ich gehört hatte, das sowas Vererblich sein kann. Dachte zum Schaden kann es nicht sein, wenn nichts ist, dann ist es gut. Nun machte der NUK eine Sono und ein Szinti.

    Und es stellte sich folgendes raus:


    Labor:


    TSH basal: 1,92 µU/ml (0,30 - 3,70)

    fT3 : 4,9 pmol/l (3,1 - 7,0)

    fT4: 10,7 pg/ml (8,0 - 17,0)

    MAK: < 60,0 U/ml (< 60,0)

    HTG (Thyreoglobulin) : 343,00 ng/ml (< 70,00)

    Calcitonin: 5,4 pg/ml (< 17,0)



    Sono:

    Darstellung einer deutlich rechtsbetonten, vergrößerten SD mit inhormogen echoreicher Grundtextur. Der rechte Schilddrüsenlappen wird fast vollständig von einem echoarmen 54 x 57 x 36 mm großen knoten mit zystischen Anteilen ausgefüllt ohne gesteigerte Perfusion. Links finden sich kranial ein zystischer 10 x 17 x 7, zentro-kranial ein echoarmer 9 x 10 x 7, zentral ein 17 x 17 x 12 und zentro-kaudal ein echoärmerer 13 x 10 x 11 mm großer Knoten. Isthmal ein echoärmerer 10 x 18 x 8 mm großer knoten.

    Re. SDL 64 ml;

    li. SDL: 22 ml; Gesamtvolumen: 86 ml



    SD-Szintigraphie:

    Aktivitätsbelegung: Zervikal gelegene SD mit homogener Anreicherung links, Rechts ausgeprägte Minderspeicherung bis auf den Isthmus.


    Beurteilung: Bei ihm zeigt sich eine rechtsbetonte, ausgeprägte Struma nodosa. Der große Knoten rechts sowie der isthmal gelegene Knoten sind szintigraphisch kalt. Die übrigen Knoten sind szintigraphisch warm. Die Calcitonin-Konzentration ist nicht erhöht. Die Thyreoglobulin-konzentration ist mäßig erhöht.

    Laborchemisch bestehht eine euthyreote Stoffwechsellage mit im mittleren Normbereich gelegener TSH-Konzentration. Die MAK-Konzentration ist nicht erhöht.


    Nun werde ich mich erst einmal eine Zweitmeinung bei einem Endokrinologen einholen, was der meint und ob da nicht die alternativ Behandlungen gemacht werden könnte, zur herkömmlichen OP. Habe ja schon einiges gelesen über alternativ Behandlungen ohne OP, wie: Thermoablation, Radiofrequenzablation, Mikrowellenablation und Hochintensiver fokussierter Ultraschall..

    Habe keine Beschwerden, nichts. habe keine Schluckbeschwerden, keine Atemnot usw. Das hätte ich ja schon mitbekommen. Ich trainiert jeden Tag, mache als Kombination Nordic Walking/Joggen ca. 12 km, habe dabei keine Luftbeschwerden bekomme Luft und keine Atemnot. Auch habe ich kein Herzrasen etc., was es so alles an Symptomen gibt.

    Darum suche ich nach alternativen, bevor ich mich unters Messer legen möchte.


    Es ist ja noch nicht bewiesen, ob bösartig ist und SD-Krebs sein kann.


    Gruß Paul52



    Labor:

    TSH: basal: 2.18 ml/l (0.27 - 4.2)


    fT3: 4.62 pmol/l (3,98 - 6.54)


    fT4: 13.7 pmol/l (12.5 - 21.2)


    TPO/MAK: 5.13 U/ml (< 34)


    TAK: 14.5 U/ml (< 115)


    TRAK: < 0.8 IU/l (< 1.75)


    Calcitonin: 16.1 pg/ml (< 11.8)


    Parathormon: 34.9 pg/ml (15.0 - 65.0)

  • Hallo Paul!


    Auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!



    Was Deine SD betrifft, würde ich mich schleunigst dahinter klemmen und die Sache abklären.

    Erhöhtes Thyreglobulin ist kein gutes Zeichen und kann auf Schilddrüsenkrebs hinweisen.


    Lasse Dir da nix vormachen oder kleinreden!


    Sorry, dass ich das so klar schreibe, aber da sind alternative Methoden nicht der richtige Weg.


    Was Du selbst tun kannst, sind allgemeine Dinge, die hier in diesem Blog sehr ausführlich beschrieben werden:

    https://hcfricke.com/


    Vor allem

    Ernährung

    EMF

    dürften für Deine Situation sehr wichtig sein.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Noch ein Nachtrag:


    Paul, hast Du noch Amalgam im Mund?

    Oder/und verschiedene Metalle durch Brücken, Zahnersatz etc.?

    Wie wars mal mit Wurzelbehandlungen, gab es diese?

    Oder gezogene Zähne, wo sich vielleicht NICOs gebildet haben?

    Hier ein Link dazu:

    https://www.deguz.de/patienten…n/kieferostitis-nico.html



    Dann würde ich Dir dringend raten, diese Dinge komplett zu sanieren.

    Aber ausschließlich bei einem Spezialiszten, der auch auf Unverträglichkeiten testet und sich sehr gut auskennt.


    Die Zahnsituation ist sehr direkt mit der SD gekoppelt, aller Mist geht an ihr vorbei und hat Auswirkung.

    Das macht man sich leider nie so richtig klar.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo,


    Danke erst einmal für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag am Dienstag.

    Labor:

    TSH: basal: 2.18 ml/l (0.27 - 4.2)


    fT3: 4.62 pmol/l (3,98 - 6.54)


    fT4: 13.7 pmol/l (12.5 - 21.2)


    TPO/MAK: 5.13 U/ml (< 34)


    TAK: 14.5 U/ml (< 115)


    TRAK: < 0.8 IU/l (< 1.75)


    Calcitonin: 16.1 pg/ml (< 11.8)


    Parathormon: 34.9 pg/ml (15.0 - 65.0)

  • Alos, ich habe schon einmal mit einige Ärzte Kontakt aufgenommen, wegen der Alternativ-Behandlung. Diese meinten auch, ich sole erst einmal den Befundberich + Laborwerte hinsenden und dann wollen sie sehen, ob überhaupt eine Alternativbehandlung in Frage kommt, mit Thermoablation etc.

    Auch ein Prof. aus hamburg-vom UKE -Eppendorf schrieb mir, das die Werte soweit noch OK sind. Hat nur der TG-Wert. Aber ausschlaggebender ist wohl der Calcitonin-Wert. Wenn dieser erhöht würde sein, dann könnte das eher Krebs aussagen.

    Und ich sollte ersteinmal eine Feinnadelpunktion durchführen lassen, damit das abgeklärt wird.


    Nun werde ich mich im neuen Jahr auf die Spur machen und das erstmal abklären lassen.


    Wie gesagt, habe keine Probleme, keine Schluckbeschwerden, keine Atemnot etc.


    Auch bin ich ständig beim Zahnarzt in Behandlung und die Zahnärztin ist Gründlich. Also wenn da was wäre, hatte sie mir das schon gesagt.


    Gruß Paul

    Labor:

    TSH: basal: 2.18 ml/l (0.27 - 4.2)


    fT3: 4.62 pmol/l (3,98 - 6.54)


    fT4: 13.7 pmol/l (12.5 - 21.2)


    TPO/MAK: 5.13 U/ml (< 34)


    TAK: 14.5 U/ml (< 115)


    TRAK: < 0.8 IU/l (< 1.75)


    Calcitonin: 16.1 pg/ml (< 11.8)


    Parathormon: 34.9 pg/ml (15.0 - 65.0)

  • Hallo,


    nun hat sich in meiner Sache einiges geändert, habe meinen Bruder jetzt einmal persönlich konsultiert. Und er sagte mir, das es bei Ihm kein SD-Karzinom war. Sondern ein heißer Knoten, der mit medi. nicht mehr in Griff zu kriegen war. Darum wurde er operiert.

    Ich hatte diese Information nur vom seiner Freundin bzw. von meiner Mutter erfahren, also quasi über Hörensagen. Da ich meinen Bruder jetzt erst wieder gesehen habe.

    Also da war ich erstmal erleichtert, das es bei Ihm kein SD-Karzinom war. Bei Ihm waren auch sämtliche Laborwerte außer Kurs.

    Was ja bei mir nicht ist, außer der TG- Wert. Alles andere ist im Normbereich. Es besteht eine euthyreote SD-stoffwechsellage. Keine MAK erhöht, der TG-Wert ist mäßig erhöht.


    Nun werde ich erstmal eine zweit Meinung beim anderen NUK einholen.

    Außerdem habe ich das Gefühl und auch die dazugehörigen Symptome des Hashimoto habe. Alle Symptome passen dazu. Es gibt auch Fälle wo man eine euthyreote SD-Stoffwechsellage hat und trotzdem Hashimoto hat.

    Muss nun mal sehen, was der NUK dazu sagt.


    Gruß Paul52

    Labor:

    TSH: basal: 2.18 ml/l (0.27 - 4.2)


    fT3: 4.62 pmol/l (3,98 - 6.54)


    fT4: 13.7 pmol/l (12.5 - 21.2)


    TPO/MAK: 5.13 U/ml (< 34)


    TAK: 14.5 U/ml (< 115)


    TRAK: < 0.8 IU/l (< 1.75)


    Calcitonin: 16.1 pg/ml (< 11.8)


    Parathormon: 34.9 pg/ml (15.0 - 65.0)

  • Hallo Paul!


    Euthyreote Stoffwechsellage bedeutet nur, dass die Werte in der sog. Norm sind.

    Was das bedeutet, kannst Du hier mal lesen:

    https://hcfricke.com/2018/12/1…t-keine-gesundheitswerte/


    Deine Werte zeigen für mich keine ausgeglichenen Hormonlage an, dazu sind sie zu niedrig.


    Ich würde an Deiner Stelle mal sehr genau auch die anderen Werte, die im Diagnosethread stehen, checken.

    Eine SD in Deiner Ausführung ist nicht normal und hat Gründe.

    Denen sollte man auf die Spur kommen.


    Ist noch Amalgam im Mund?

    Das hat nichts mit gründlicher Zahnärztin zu tun, wie Du im Dezember schriebst..

    Wenn sie Amalgam nicht als Problem sieht, wird sie auch nix sagen.

    Da musst Du selbst hinterher sein.


    Ich würde mich bei allem nicht nur auf eine Zweitmeinung eines Nuks verlassen, sondern ernsthaft nach Gründen suchen, warum Deine SD aus dem Ruder gelaufen ist.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    wo soll ich da bitte schön hingehen? Jeder Doc. schaut darauf und sagt, was haben sie den, ist doch alles gut und im Normbereich. Da braucht man nichts machen. Schon erlebt, da wird man nur von der schiefen Seite angeschaut und bekommt man nur eine dumme Antwort.


    Gruß Paul

    Labor:

    TSH: basal: 2.18 ml/l (0.27 - 4.2)


    fT3: 4.62 pmol/l (3,98 - 6.54)


    fT4: 13.7 pmol/l (12.5 - 21.2)


    TPO/MAK: 5.13 U/ml (< 34)


    TAK: 14.5 U/ml (< 115)


    TRAK: < 0.8 IU/l (< 1.75)


    Calcitonin: 16.1 pg/ml (< 11.8)


    Parathormon: 34.9 pg/ml (15.0 - 65.0)

  • Schaue mal, ob Du einen Arzt in Deiner Gegend findest, der auf seinem Praxisschild auch z.B. "Naturheilkunde" oder "TCM" stehen hat.

    Die gucken besser über den Tellerrand!


    Für Werte kannst Du auch in ein freies Labor gehen, da gibts dann keine Diskussionen.
    Wenn Du die dann hast, kann man viel selbst machen, dafür braucht man keinen Arzt,


    Hier findest Du auch jede Menge Tipps, wie Du Dir selbst helfen kannst, auf ein gutes gleis zu kommen.

    Nicht alles kann man an Docs delegieren, das meiste muss man sowieso selber machen.

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      316
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      399
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      681
      11
    3. Augenstern