Supplementen-Basis-Paket für Hashis

  • Hallo liebe Community,


    ich dachte an ein Basispaket an Supplementen für Hashis, sprich Vitamine, Mineralien und andere Zusatzstoffe, die zwingend wichtig sind.

    Dazu wäre eine Mindestmenge und eine Höchstmenge ganz gut, auch wenn es von Körper zu Körper variiert. Aber man könnte 80 Kilogramm Körpergewicht als Richtwert nehmen oder halt einen anderen Wert.

    Aus diesem Basispaket können einzelne Sachen rausgesucht werden, um die jeweiligen Mängel zu beheben.


    Selen soll immer Bestandteil in einer Nahrungsergänzung sein: Mindestens 100µ, aber 200µ wären besser (?). Kann morgens mit dem LT genommen werden.


    Vitamin D: Mindestens 4000 I.E. Dazu sollte Vitamin K2 - Minimum 100µ eingenommen werden, damit Vitamin D richtig funktioniert.


    Das ist nur ein bescheidener Anfang. Natürlich hoffe ich auf Beiträge der Experten und was auch ganz toll wäre, wären Produktempfehlungen (Amazon?).


    Weitere Nebennotizen:

    Magnesium über den Tag verteilt

    B-Vitamine (vor allem Vitamin B12) und Zink

    Eisen + Vitamin C (zu einem anderen Zeitpunkt als Selen, sonst stört es die Wirkung von Selen)


    Ich hoffe hier kommt ein allumfassender Plan zusammen. Was ich wichtig finde, sind auch Produktempfehlungen, weil man viele Fehlkäufe machen kann. Dazu hoffe ich bringen die Experten und sehr Erfahrenen in erster Linie Beiträge, weil ihre Beiträge hier halt sehr wertvoll sind.

  • Hi Leon,


    die Idee ist prinzipiell super.

    Nur habe ich das Problem, dass die Erfahrung zeigt, die Hashis sind doch ziemlich individuell :CrazyGrins:


    Wer z.B. HPU hat, muss sich völlig anders an die Sachen dran machen als jemand, der das nicht hat.

    Deshalb macht es mir bisschen bauchschmerzen, hier allgemeine Ratschläge zu offerieren.


    Aber wir denken aml genauer drüber nach, wie mans machen könnte.

    Ist halt auch viel Arbeit, wenn mans nicht nur einfach reinhauen will.


    Tolle Arbeit hat dafür schon HC geleistet:

    https://hcfricke.com/

    Er hat viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente genauer beschrieben.


    Prinzipiell würde ich dazu raten

    - absolut nichts einzunehmen, bevor man weiß, wo man steht. (also Werte messen)

    - Bei der Auswahl der Nems zwingend und genau darauf achten, welche Zusatzstoffe enthalten sind.

    - Der Preis allein sollte nicht den Ausschlag geben., sondern die Inhalte

    - Nems sind kein Ersatz für hervorragende Ernährung

    - die eigenen Lebensumstände überdenken und die Supplemente darauf abstimmen

    - nichts einfach einwerfen, weil es grad hipp ist oder besonders im Blickpunkt steht

    - immer auch mit Bindemitteln arbeiten (modifiziertes Zitruspektin, Aktivkohle, Huminsäure)


    Das wärs erst mal, muss gleich los!


    Schönen Tag!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ich müsste mir mal den Blog angucken, danke Augenstern. Leider sind solche Texte sehr trocken und oftmals kompliziert, daher weiß ich, dass ich hauptsächlich mit diesem Forum hier arbeiten werde (schnelle, kurze, meist verständliche Antworten mit Erfahrungswert).

    Daher vorab, 200µ an Selen ist vernünftig oder? Der Arzt meinte 100µ sollen vollkommen ausreichen, aber ich lese immer wieder 200.

    Zweite Frage dazu. Gibt es günstige und dennoch gute Produkte? Gerne per Privatnachricht oder halt hier ins Forum verlinken, falls erlaubt :lach:

  • Ich müsste mir mal den Blog angucken, danke Augenstern. Leider sind solche Texte sehr trocken und oftmals kompliziert, daher weiß ich, dass ich hauptsächlich mit diesem Forum hier arbeiten werde (schnelle, kurze, meist verständliche Antworten mit Erfahrungswert).

    Wenn ich diese Aussage richtig verstehe, dann stellst Du lieber hier Fragen und lässt diese beantworten, anstatt Dich selbst zu informieren - sofern es dazu Möglichkeiten gibt, und diese Dir auch noch 'in den Schoß' gelegt werden? :Durcheinander::O:TraurigesNein:


    Vielleicht liest Du Dir diesen Beitrag einmal durch:

    Die gebratene Taube oder wo ist hier der Steigbügel

    BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

  • 200µ an Selen ist vernünftig oder? Der Arzt meinte 100µ sollen vollkommen ausreichen, aber ich lese immer wieder 200.

    Hi Leon,


    wie ist denn dein Selen-Wert? Habe ihn in deinen Werten eben nicht gefunden.


    Auch hier kann man keine allgemeine Regel aufstellen. Für einige sind 50µg Selen schon zu viel, weil sie davon Herzrasen bekommen, andere vertragen eine höhere Dosis probelmos. Wahrscheinlich steht dein Selen-Wert irgendwo und ich konnte ihn nur nicht finden, aber stelle ihn doch noch einmal ein.


    Ich würde auch bei NEM immer dazu raten, niedrig dosiert zu beginnen und die Verträglichkeit zu testen und dann je nach gemessenem Wert individuell eventuell zu steigern.


    LG

    Anaelle

  • Wenn ich diese Aussage richtig verstehe, dann stellst Du lieber hier Fragen und lässt diese beantworten, anstatt Dich selbst zu informieren - sofern es dazu Möglichkeiten gibt, und diese Dir auch noch 'in den Schoß' gelegt werden? :Durcheinander::O:TraurigesNein:


    Vielleicht liest Du Dir diesen Beitrag einmal durch:

    Die gebratene Taube oder wo ist hier der Steigbügel

    Ich verstehe, dass das so rüberkommt. Zur Zeit bin ich im dualen Studium und könnte rausfliegen, weil ich einen wirklich schweren Kurs zwei mal nicht bestanden habe und jetzt in wenigen Monaten bestehen muss neben den ganzen anderen Horror-Klausuren. Ich habe so wenig Zeit, dass ich an Silvester nichts machen werde und am 1. Januar durchlernen muss. Das Studium geht für mich vor, ich möchte keine Einsen schreiben, nur nicht rausfliegen. Ich hoffe man kann das zwischenmenschlich nachvollziehen. Das Studium zu schmeißen, um mich komplett auf meine Krankheit zu konzentrieren, finde ich weniger prickelnd (was würdet ihr machen?).

    Ich lese so oder so Beiträge im Internet, aber wir alle kennen die Informationsflut von heute. Die Blogs sind teilweise für mich sehr schwer zu verstehen, weil dort viele medizinische und nahrungstechnische Wörter durch den Raum geworfen werden. Es ist einfach zu viel zur Zeit und natürlich freue ich über Menschen, die in einfacher Sprache und mit ihrem riesigen Know-How (angereichert über Jahre) weiterhelfen können, damit ich zunächst einmal die größten körperlichen Baustellen schließen kann. Wenn ich den Sturm überlebt habe die nächsten Semester, dann nehme ich mir extra Zeit mir die Blogs, Fachzeitschriften und sonstigen Artikel durchzulesen und gebe diese Informationen gerne an neue Hashis weiter. Ich bin nicht faul, nur wirklich in einer schwierigen Lebensphase. Wenn du möchtest, kann ich noch ein paar weitere private Probleme drauf legen, aber das soll kein Kummerkasten werden :RotWerd:

    Ich bitte um Nachsicht und wenn nicht möglich, dann verstehe ich das auch.

  • Sehr interessant Anaelle,


    ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass man Selen-Werte bestimmen kann (zum ersten mal davon gehört; für mich noch ein weiter Weg zu gehen), aber das mache ich bei der nächsten Gelegenheit, sobald ich zur Heimat zum Hausarzt zurück kann.


    Liebe Grüße

  • Leon,


    grundsätzlich sollte der erstmal bestimmt werden, weitere Werte ebenso, s. Augensterns Diagnosethread

    damit alles gezielt angegangen werden kann im richtigen Maß


    Zu allen von Dir benannten Punkten findest Du tatsächlich umfassende Infos über die Suchfunktion und in den jeweiligen Unterthemen im Forum.


    Viele Grüße

    Jona

  • ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass man Selen-Werte bestimmen kann

    Leon, hast Du den Diagnosethread genau durchgelesen?

    Da steht alles drin, was man unbedingt checken sollte.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose



    Ich müsste mir mal den Blog angucken, danke Augenstern. Leider sind solche Texte sehr trocken und oftmals kompliziert, daher weiß ich, dass ich hauptsächlich mit diesem Forum hier arbeiten werde (schnelle, kurze, meist verständliche Antworten mit Erfahrungswert).

    Ja, wir geben uns Mühe, Euch einigermaßen klare Ansagen zu machen.

    Danke für Deine Rückmeldung!


    HCs Blog ist alles andere als trocken, keine Angst, da ist viel Praxis verarbeitet und auch in leicht verständlichen Worten ausgedrückt.

    Alles wird auch laufend überarbeitet, wenn neue Ideen kommen.

    So bleibt man gut am Ball mit neuen Erkenntnissen.

    Zweite Frage dazu. Gibt es günstige und dennoch gute Produkte? Gerne per Privatnachricht oder halt hier ins Forum verlinken, falls erlaubt :lach:

    Ja, die gibt es schon.

    Folgende Firmen habe recht gute Sachen:

    LEF

    Fairvital

    Aportha (über nordhit)

    Biovea

    Bulkpowders

    Je nachdem, was man braucht, ist die eine oder andere Firma dann vorzuziehen.


    Selen z.B. das hier:

    https://www.nordhit.de/selen-k…selenomethionin/a-101779/

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Leon, hast Du den Diagnosethread genau durchgelesen?

    Da steht alles drin, was man unbedingt checken sollte.

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Natürlich :lach: Dieser Thread ist extrem hilfreich. Ich sehe Selen zum ersten mal in diesem Thread bewusst :LachTot:Ich habe es wohl immer übersehen, weil ich es bereits auf Vorschlag des Arztes genommen habe. Damit war es für mich erledigt. Aber ich muss ehrlich sein: Zunächst 100 und dann 200µg, keine Besserung, keine Verschlechterung. Aber ich mache weiter. Es soll ja gut sein.


    Ich habe den Blog jetzt als Lesezeichen eingefügt und lese mal hin und wieder was durch.


    Vielen Dank für die Firmennamen :zwinkern:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      76k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      27k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      36k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern