"minimaler Nodulus" - Erfahrungen, Erklärungen

  • Guten Abend zusammen,


    ich hatte heute meinen Befund von meiner letzten Untersuchung beim Nuklearmediziner im Briefkasten.

    Bei den Ergebnissen der Sonographie steht folgendes: "Im rechten kleinen Schilddrüsenlappen zeigt sich ein minimaler Nodulus mit echodichtem Reflexmuster bei echoarmen Randsaum (0,5x0,4cm) bei ansonsten insgesamt inhomogenem, meist echoarmen Reflexmuster beidseits."


    Da mir der Begriff Nodulus nichts sagte, habe ich erst einmal gegoogelt. Keine gute Idee. :Vollpanik:

    Mein Arzt war leider nicht mehr erreichbar und ist es auch die nächste Woche nicht.


    Da sich meine Gedanken gerade nur um diesen "Nodulus" drehen, wäre ich dankbar über eure Erfahrungen. Müssen weitere Untersuchungen gemacht werden? Was bedeutet das für mich? etc.


    Einen schönen Abend

    soricica

  • Warum keine gute Idee?

    Ein Nodulus ist ein kleiner Knoten wenn ich richtig informiert bin.


    Ein Szintigramm wäre angebracht um herauszufinden ob er kalt oder heiß ist.


    LG Ellen

  • Mach Dich mal nicht verrückt, dieses Wort wird gern genutzt, um nicht das profane Wort „ Knoten“ nutzen zu müssen, hört sich schön lateinisch- medizinisch an :CrazyGrins:


    Also erst mal abwarten, die meisten Knoten sind harmlos.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Liebe ellen72,

    weil ich beim Googlen ganz schnell bei Schilddrüsenkarzinomen gelandet bin.


    Liebe Augenstern,

    vielen Dank.


    Müssen da weitere Untersuchungen gemacht werden? Im Bescheid wird einfach wieder eine Kontrolle in sechs Monaten festgesetzt.

  • Soricica,


    Nodulus, übersetzt in Normalsprache, "das Knötchen" , kann alles mögliche sein, eventuell auch eine Zyste.

    So der NUK nichts weiter dazu verlautbart hat, ist eine Szintigraphie wahrscheinlich entbehrlich, sonst wäre das vermerkt und er würde sich die Untersuchung nicht entgehen lassen :zwinkern:.


    Wie gehts dir, hast Du neue Werte, möchtest Du die kommunizieren? Nicht nur SD, sondern auch andere?


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ardnowa,


    vielen Dank. Dann werde ich die nächsten sechs Monate einfach abwarten und ihn dann bei der nächsten Kontrolle darauf ansprechen.

    Im Moment habe ich nur neue SD-Werte, welche ich in meinem Profil ergänzt habe.

    fT3 4,0 pmol/l ( 3,1-7,0)

    fT4 12,1 pg/ml ( 8,0 - 17,0)

    TSH 1,62 µlU/ml ( 0,30-3,70)

    Thyreoperoxidase-AK 174,5 U/ml (<60,0)

    TSH Rezeptor-AK <3,0 U/l (<1,00)

    Euthyrox 125, Blutabnahme vor Einnahme


    Die letzten Monate ging es mir nicht gut und ich habe nichts auf die Reihe bekommen. Die letzten Wochen geht es wieder aufwärts. Ich habe diesen Aufschwung genutzt und mehrere freie Labore kontaktiert, ob sie Blut abnehmen und Untersuchungen für Selbstzahler durchführen. Ich war bisher allerdings noch nicht erfolgreich. Immerhin habe ich es geschafft mir eine neue Frauenärztin zu suchen und habe dort im April meinen ersten Termin. Ich habe die Hoffnung, dass sie die Hormonuntersuchungen durchführen wird.

  • Nur etwa 5% der kalten Knoten ist Krebs.

    Diese Knoten wachsen wohl auch schnell.

    Ich denke, da reicht beobachten aus.


    Wenn du keine Ruhe findest könntest du dich über eine Feinnadelpunktion informieren.

    Ob das bei deinem Knötchen überhaupt machbar ist weiß ich nicht.

    Außerdem ist das Ergebnis nicht 100%ig.


    LG Ellen

  • Vielen Dank Ellen. Ich werde es bei meinem nächsten Termin bei meinem Nuklearmediziner ansprechen.


    ardnowa, ich habe es geschafft die ersten Blutuntersuchungen von meinem Arzt bezahlt zu bekommen. Das sind die Werte, die ich bisher bekommen habe:

    Ferritin 39ng/ml (13-150)

    Hämatokrit 44,9% (34,6-45,3)

    Leukozyten 4,6 tsd/µl (3,9-10,4)

    Erythrozyten 4,9 Mil/µl (3,9-5,2)

    Thrombozyten 225 tsd/µl (176-391)

    Hämoglobin 15,2 g/dl (11,5-15,5)

    unreife Granulozyten 0,2% (0,0-0,6)

    Monozyten absolut 0,23 tsd/µl (0,25-0,85)

    Lymphozyten 32,6% (kein Normwert angegeben)

    Lymphozyten absolut 1,51 tsd/µl (1,22-3,56)

    MCV 91,8 fl (80,0-95,5)

    MCHC 33,9 g/dl (31,9-36,6)

    Basophile absolut 0,07 tsd/µl (0,01-0,08)

    Eosinophile 1,7 % (kein Normwert angegeben)

    Eosinophile absolut 0,08tsd/µl (0,03-0,44)

    HbE 31,1 pg/Ery (27,0-33,0)

    Neutrophile 58,4% (kein Normwert angegeben)

    Neutrophile absolut 2,70 tsd/µl (1,91-7,34)

    TSH 0,31 mU/l (0,27-4,20)

    IgA 1,40 g/l (0,70-4,00)

    Transglutaminase-AK 0,1U/ml (<7)


  • Soricica,


    sehr üppig ist die Blutabnahme nicht geraten, was du hast sieht nicht so schlecht aus, Ferritin vllt etwas niedrig. Aber ein paar wichtige Dinge fehlen, Homocystein, 25-OH-Vit D3 ......

    Schau nochmal Augensterns Diagnose, auch für die Gyn nochmal, damit die richtigen Dinge getestet werden, notfalls selber finanzieren, aber erst hart verhandeln.


    Freie Werte hat er nicht gecheckt? Schade. Das TSH sagt alles und nichts :CrazyGrins:.


    Wie gehts dir?


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ich weiß...

    Allerdings ist das mein erstes kleines Erfolgserlebnis. Ich hatte die Werte für den kleinen Geldbeutel an ein Labor geschickt. Alles in allem komme ich da auf über 300€. Geld, das ich im Moment so nicht habe. Deswegen nutze ich die Zeit, die ich spare, um mir noch den ein oder anderen Wert zu erkämpfen.

    Meine neue Gyn wollte nichts von den Hormonen wissen, da wird es auf jeden Fall auf Selbstzahlung hinauslaufen.

    Die freien Werte checkt immer mein Nuklearmediziner, deswegen wurde das vom Hausarzt nun nicht gemacht.


    Schritt für Schritt geht es voran mit mal guten und mal schlechten Tagen :)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Werte und NEM 28

      • Therona
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Therona

    1. Frage zu Laborwerten 1

      • hashi1989
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      90
      1
    3. Venice

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 13

      • Mescha488
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      524
      13
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 6

      • Irmel63
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      159
      6
    3. Augenstern

    1. Blutwerte interpretieren bitte um Hilfe

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10