• nachdem mir meine gyn gestern aufgrund von hashi zur Vermeidung von Gluten riet möchte ich das nun doch deutlich reduzieren.

    Auch wenn ich laut blut nicht allergisch bin.


    Nun muss ich die gängigen Mehl Sorten Weizen Dinkel Roggen.... streichen


    Gefunden habe ich Buchweizen Mais Reis Quinoa Amaranth....

    Erst mal super. Nur weiß ich das damit Brot und Kuchen backen ... bzw Nudeln selber machen sehr schwierig ist. Eben weil das Gluten fehlt.


    Da mein Mann das selbe isst wie ich soll das ganze geschmackliche nicht zu sehr an (Ich zitiere) den Öko Bio Scheis erinnern. :Versteck:

    Für ihn ist alles wo kein Fleisch dabei ist automatisch vegan ... der Vegetarier als zwischen Stufe existiert für ihn nicht :KopfDurchDieWand:


    100% Gluten frei erachte ich für mich auch als unmöglich... aber auf 2-3 mal im Monat reduziert als durchaus ok.


    Daher die Frage... mit welchem Mehl (auch Mischung) ist es am einfachsten eine Hefe Teig bzw einen Nudel Teig der sich über eine halb automatische Nudel Maschine verarbeiten läst zu bekommen?

    Danke

  • Aber was an glutenhaltigen Sachen ist Du dann?

    Wieviel und wie oft?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ist hauptsächlich Weizen


    Bei Nudeln ungekocht ca 75g

    Gab auch selbst gemachten Kaiserschmarrn 60g Mehl je Portion


    heute Abend gibt es gekauftes Roggen Brot


    Hab eben begonnen einen Roggen sauerteig zu züchten.

  • Naja, das ist ja nicht sooo viel, oder?


    Nutzt Du hervorragende Bioqualität?

    In diesen Getreidesorten ist nämlich wesentlich weniger Gliadin drin.

    Gliadin wirkt ziemlich entzündungsfördernd.


    Roggen und Hafer enhält sehr wenig bis gar kein Gluten.

    Urgetreide wie Einkorn, Emmer, Khamut sind ebenfalls super verträglich und haben gute Backeigenschaften.


    Von den teuren Superfood-Mehlen halte ich nicht viel.

    Hat, glaube ich, auch HC was zu geschrieben, kannst ja mal gucken.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Es gibt glutenfreies Mehl einfach zu kaufen in der Drogerie. Habe ich auch schon mal gemacht, einfach das Mehl von Schär… hat alles tutti geklappt und schmeckt auch gut :)

    LG Peppa

  • Mittags und Abends? Warum nicht Frühstück und Mittagessen.

    Längere Zeit für die Verdauung.

  • Hallo katien.


    Ich esse mittags um ca 12 Uhr und Abend spätestens um 19uhr ...

    Wäre also 7h essen 17h Pause


    Wenn ich im Urlaub frühstücke bekomme ich mittags nichts runter ... also auch erst wieder abends....

    Mir geht es damit seit ich denken kann super


    Lg

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      76k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      27k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      36k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern