Glutenunverträglichkeit Tipps Frühstück

  • Hallo,


    hat jemand Tipps was ich frühstücken kann? Es wird mir zu langweilig..


    Zurzeit esse ich je nach Laune Obst/ Naturjogurth oder Quark mit Obst, Müsli (vertrage ich) oder Maisknäckebrot.



    Ich hab schon das glutenfreie Brot von Dr. Schär und ausm Lidl? probiert aber die schmecken mir nicht so richtig.

    Meine Mutter und ich haben auch schon ein paar Mail versucht Brote selbst zu backen aber die haben entweder nicht geschmeckt oder sind nicht vernünftig aufgegangen, obwohl wir uns streng an die gut bewerteten Rezepte im Internet gehalten haben.


    Ich werde jetzt noch das Buchweizen Knäckebrot von Weeser glaube ich testen.


    Ich vermisse mein Lieblingsbot....:daumendrehen:


    :Danke:

  • ardnowa

    Hat den Titel des Themas von „Glutenunverträglichkeit Tipps frühstück“ zu „Glutenunverträglichkeit Tipps Frühstück“ geändert.
  • Danke ardnowa für die links,


    ich bin aber bis zu 12h am Tag weg, da brauche ich auch etwas was mich wenigstens etwas das länger als Gemüse satt macht satt macht ohne alle drei Stunden während der Arbeit zu essen.

  • Hallo Einhorn,

    ich verstehe dich voll und ganz, ich vermisse auch mein Brot ;)

    Was es bei mir inzwischen morgens so gibt:

    - Smoothie mit Gerstengraspulver und Flohsamen, damit bin ich eigentlich bis mittags satt

    - Glutenfreies Müsli mit passendem Joghurt (ich vertrage zB keine Milchprodukte mehr, deswegen gibt es bei mir einen Joghurt von Alpro)

    - Eier in jeder Form mit glutenfreiem Brot

    - Mandel Porridge (wenn du danach Mittags was essen kannst, Respekt ^^)


    Google auch einfach mal nach No Carb oder Low Carb Frühstück, da kommen auch ganz viele Anregungen.

    LG Peppa

  • Moin zusammen,


    LowCarb Brot Googlen ist gut,

    Bauckhof hat glutenfreie Backmischungen ohne Schnickschnack,

    Z. B. Wunderbrod. Manch Supermarkt hat es in der Bio Abteilung

    Minimal vorzubereiten und einfach gebacken. Milch und eifrei,

    Für mich ein moderates LowCarb Brot.


    Alpro würde ich von absehen, Soja ist ungeeignet.


    Lupinen, Hanf, Kokosjoghurt sind gut geeignet.

    Müsli selber mischen und Zutaten einzeln kaufen.


    No Carb ist nicht möglich, und auch nicht sinnvoll,

    LowCarb moderat, mit weniger KH, der Körper braucht schon welche.


    Viele Grüße

    Jona

  • Kinners, da muss ich mich doch mal kurz rein hängen :CrazyGrins:


    Was diese ganze LowCarb-Sche:Zensiert: soll, erschließt sich mir immer weniger!

    Kohlenhydrate machen nicht dick!

    Das ist ein Gerücht, welches kommerziell und ideologisch ausgeschlachtet wird.

    Unfassbar, was mittlerweile für ein Markt darum herum gebaut wurde.


    Lasst das Fett, auch versteckte Fette, weg und esst Eure KH!

    Bisschen Olivenöl über die fertigen Speisen, das reicht vollkommen.


    Die natürlichen Fette in den verträglichen Nahrungsmitteln reichen vollkommen aus.

    z.B. in Nüssen, Eiern, Samen, Getreide


    Wer viel fertig produzierte Sachen futtert, nimmt übermäßig (teils hoch verarbeitete) Fett zu sich.

    Dazu gehören Fleisch-und Wurstwaren, Milchprodukte, Gebäck, Fertigsoßen, Fisch.

    Alles enthält massiv viel Fett, vor allem ungesättigtes.

    Also sind das Nahrungsmittel, die nicht für jeden Tag geeignet sind.


    Grundsätzlich gilt: Fett macht fett, nicht die KH

    Und in Kombi (erhitztes) Fett + (raffinierter) Zucker ist das Ganze noch potenziert.(z.B. Gebäck, oder Fertiggerichte)


    Wer eiweißbetont isst, wird anfangs gut abnehmen, weil viel Wasser verloren geht (-> Abbau der Glykogenspeicher in den ersten 1-2 Wochen)...

    Aber das Gewicht ist meistens schnell wieder drauf.

    Außerdem ist eine Ernährungsform in dieser Richtung massiv Leber belastend!

    Das zeigt sich oft erst nach einer gewissen Zeit und ist nicht immer an den Leberwerten erkennbar.


    Steigt mal lieber auf wirklich menschengerechte Lebensmittel um, das macht langfristiges Wohlbefinden auf allen Ebenen und gibt einem alles, was man braucht.


    Ausnahmen an Feiertagen werden dann auch nicht negativ zu Buche schlagen und ein Genuß bleiben.


    So, das war mein Wort zum Sonntag:zwinkern::CrazyGrins:


    LGA


    Hier noch zwei Links zum Thema: https://hcfricke.com/fett/ und https://hcfricke.com/2017/07/2…u-viel-zu-wenig-gedanken/


    Es ist absolut wichtig, sich sehr intensiv mit der Ernährung zu beschäftigen, es gibt keine einfachen Antworten!

    "Du bist, was Du isst"

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo zusammen,


    bei den Frühstücksideen geht es nicht um Diätenwahn, sondern um Ideen, was man noch futtern kann. Ich fand das am Anfang auch unglaublich schwierig, und um Gottes Willen: Ja zu Kohlehydraten! Wenn ich morgens schon Lust hätte, Kartoffeln zu kochen, würde ich es tun ;)


    Das Problem ist halt, das es unterschiedliche Unverträglichkeiten gibt, und somit auch verschiedene Ansätze beim Frühstück. Somit braucht man unterschiedliche Ideen, aus denen man das, was man selber nutzen kann, heraus filtert. Und mein Beitrag war als Ideengeber gedacht.


    Und noch eine Anmerkung zum Thema Joghurt: Das ist wohl auch eine individuelle Sache. Die ganzen anderen alternativ Joghurts sind bspw. nichts für mich, der mit Soja aber schon. Sojaschnetzel wiederrum gehen nicht.

    Man muss das leider alles selber testen und ausprobieren, was man verträgt und was nicht, deswegen bin ich inzwischen kein Fan von absoluten Aussagen wie "Soja ist ungeeignet". Es ist alles Try and Error :/


    Ich hoffe trotzdem, dass mein Beitrag oben für weitere Ideen anregen konnte.

    Einen schönen Sonntag euch :)

  • Klar Peppa, nicht alles gilt für jeden!


    Trotzdem ist der "Diätenwahn" eine ziemliche Problematik.

    Geht ja nicht immer um Abnahme, auch um angebliche Gesundheit.


    Grad bei LowCarb/HighFat/HighProtein ist das aber ein riesen Problem.

    Deshalb extrem gut überdenken und nicht alles glauben, was so auf dem Markt ist.


    Soja sehe ich immer problematisch, da Soja u.a. Stoffe enthält, die SDHormon Rezeptoren besetzen, die ich aber für meine Hormone brauche.

    Ausserdem ist Soja dermaßen verzüchtet, dass ichs nicht essen will.

    War ursprünglich auch kein Nahrungsmittel, höchstens in fermentierter Form.

    Da wird leider grad auch in Naturkostkreisen viel Unsinn erzählt und produziert.


    Ja, Kartoffeln zum Frühstück gefällt mir auch.

    Wie wäre es, alles abends vorzubereiten und morgens nur die Platte anmachen?

    Ich hebe auch gern gekochtes Gemüse vom Abend auf und esse es morgens.


    Auf Unverträglichkeiten muss man logisch aufpassen.

    Wollte nur nochmal klar betonen, nicht auf Hypes reinzufallen, auch wenn sie sich noch so toll anhören.

    :CrazyGrins:

    Heute kann man alles selbst recherchieren und sich die ursprünglichen Studien anschauen.

    Und meistens ist es so, dass, wer was verkaufen will, keine neutrale Infos verbreitet.

    Egal ob Foodindustrie, Pharma, Naturkostszene oder Nems.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Was ich mir so zum Frühstück mache, da ich auch keine Milchprodukte esse.


    Als Basis: in heiße Mandel- oder Reismich geben; gepufften Amaranth, gepuffte Quiona oder glutenfreie Haferflocken, etwas Kokosblütensirup und Zimt einrühren. Das ist dann bei mir eine dickere Masse und als Ersatz für Joghurt gedacht. Hier kann man auch noch weiter Kreativ sein. So geht es für mich am schnellsten, weil hier nichts länger gekocht werden muß.

    Dann oben drüber Nüsse,

    etwas Chiasamen,

    dann Beeren

    und als Abschluß Kokosflocken

    Das macht lange satt, kann man gut vorbereiten und ins Büro mitnehmen. Die Zutaten nehme ich getrennt mit und gebe sie frisch zusammen.


    Oder wenn ich am Wochenende Lust und Zeit habe;

    - Waffeln aus Teffmehl mit Mandelmus und Beeren

    - Speck mit Spiegelei, Frühlingszwiebeln und Cocktailtomaten und glutenfreies Brötchen dazu


    Die Waffeln kann man auch vorbereiten und im Toaster warm machen.


    Warmes Gemüse zum Frühstück ist bäääh. Gemüse bei mir ab Mittag und zum Abendessen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      19k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      73k
      143
    3. suza

    1. Mundbrennen und chron.Gastritis - gibt es einen Zusammenhang zum Eisenmangel und Hashimoto? 3

      • Lanafee
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,1k
      3
    3. Jeannine479

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      49k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      35k
      51
    3. Karin