Keine Änderung FT3/4 trotz Steigerung

  • Liebe Forum- Mitglieder,



    Auch nach mehr als 2jähriger Hormonsubstitution habe ich immer mal wieder Symptome.


    Vor allem: Benommenheit, Kribbeln in Armen und Beinen, manchmal auch Schauer im ganzen Körper, Schluckbeschwerden, geringe körperliche Belastungsfähigkeit.

    Bin mir auch unsicher ob die Symptome von Hashi/ SD kommen oder andere Ursachen haben, die alte Problematik...


    Start Feb 2017 (Referenzwerte siehe unten)

    TSH 6.5

    FT3 35%

    FT4 40%


    27.07.2019

    TSH 0.04 (Ref 0.4- 4.00) mlU/l

    FT3 3.0 (Ref 2.0 - 4.2) pg/ml , d.h. da 45%

    FT4 1.3 (Ref 0.8 - 1.7) ng/dl, d.h. ca. 55%

    Euthyrox 125



    Was ich nicht verstehe ist, warum trotz Einnahme von inzwischen sogar 125 Euthyrox sich die Werte von FT4 und FT3 nicht deutlich gegenüber den Startwerten entwickelt haben. Habe dass Gefühl, dass sich da auch nichts tut, wenn ich weiter steigern würde.


    Hat da jemand Erfahrung, Tipps wie ich damit umgehen soll?


    Freue mich auf eure Erfahrungen


    VG

    Yellowstone

  • Kannst Du bitte die Werte in realen Zahlen angeben.

    Die % sind abhängig von den Referenzbereichen. Und diese sind keine Gesundheitswerte :zwinkern:


    Wie und wann nimmst Du Dein LT ein?

    Gibt es noch andere Werte außer denen der Schilddrüse?

    Wie sieht Deine SD aus? Gibt es einen Ultraschallbericht?

    Nimmst Du noch andere Sachen ein?


    Schau mal, hier in diesen Threads steht einiges, was Du wissen solltest:

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Lies Dir die mal durch, auch die Links!

    Fragen gern fragen.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,



    Danke für die Rückmeldung.


    Zu den Werten

    Start Feb 2017 (Referenzwerte siehe unten)

    TSH 6.5 mlU/l

    FT3 2.7 pg/ml (35%)

    FT4 1.1 ng/dl (40%

    TPO größer 7500


    27.07.2019

    TSH 0.04 mlU/l (Ref 0.4- 4.00)

    FT3 3.0 pg/ml (Ref 2.0 - 4.2), d.h. da 45%

    FT4 1.3 ng/dl (Ref 0.8 - 1.7), d.h. ca. 55%

    TPO 325

    Euthyrox 125


    Nehme LT komplett morgens , mind. 30 min vor Frühstück.


    Nehme sonst noch Selen 200 und Vit D 2000 pro Tag.

    B Vitamine sind alle gut, hab ich im April Mai aufgebaut, hatte u.a. Folsäuremangel

    Diverse Eisenwerte sind okay, etwas wenig Natrium und viel Kalium.

    Werte muss ich mal zusammensuchen und stelle sie ein...


    Neuen SD Ultraschall werd ich demnächst machen,


    Bis vor kurzem auch einen Blutdrucksenker, Sartan, das hab ich in Absprache mit Hausarzt erstmal abgesetzt um zu schauen ob sich das positiv auswirkt.



    VG

    Yellowstone

  • und leichte NNS wurde anhand Speicheltest festgestellt...

    Das dachte ich mir, weil Dein TSH supprimiert ist, obwohl die freien Werte nicht sim oberen Bereich liegen.


    Was genau machst Du dafür?


    Nehme LT komplett morgens , mind. 30 min vor Frühstück.

    Da würde ich mal anfangen, einen Teil am Abend auf der Bettkante zu nehmen.

    Den Rest morgens.

    Bitte sehr langsam beginnen, mit 12,5µg z.B.

    Dann wöchentlich steigern, wenn es gut läuft.

    Immer erst weiter machen, wenn keinerlei negativer Symptome mehr da sind.


    Anfangs kann mal etwas herzklopfen oder nicht so ganz guter Schlaf auftreten, das gibt sich mit der Zeit.

    Am besten die Tablette unter die Zunge legen und dort zergehen lassen.


    Ziel ist es, Halbe/Halbe zu machen.


    Nehme sonst noch Selen 200 und Vit D 2000 pro Tag.

    Ok, ist gut, wenn die Tabs keine komischen Zusatzstoffe enthalten.

    B Vitamine sind alle gut, hab ich im April Mai aufgebaut, hatte u.a. Folsäuremangel

    Die verbrauchen sich und sollten eigentlich eher fortlaufend genommen werden.

    Bitte keine Folsäure nehmen, sondern Folat!

    siehe hier

    Diverse Eisenwerte sind okay,

    Wie sehen die aus?

    Werte muss ich mal zusammensuchen und stelle sie ein...

    Ja, gute Idee!!!

    Neuen SD Ultraschall werd ich demnächst machen,

    Super, bleib dran!

    Bis vor kurzem auch einen Blutdrucksenker, Sartan, das hab ich in Absprache mit Hausarzt erstmal abgesetzt um zu schauen ob sich das positiv auswirkt.

    Sehr gut, alle Medikamente, die das System stören können, weg damit!


    LG Auge

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • NNS regelt vor allem auch das TSH runter (über den Hypothalamus)

    D.h. die Regulation der SD läuft nicht rund.


    TSH = Thyreoidea stimulierendes Hormon


    Das hat z.B. zur Folge, dass weniger T3 gebildet wird, damit das System nicht überdreht.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Meine Heilpratktikerin hat mir empfohlen, neben Vitamin, mit Phytocortal die NNR wieder anzuregen.. hatte aber etwas Probleme mit der Dosierung.

    Hast du eine Empfehlung zur Therapie?


    VG

    Yellowstone

  • Meine Heilpratktikerin hat mir empfohlen, neben Vitamin, mit Phytocortal die NNR wieder anzuregen

    Bevor die NN angeregt wird, erst mal gucken, dass alles, was sie schwächt, ausgeschaltet wird.


    Dazu gehört

    hervorragende Schlafhygiene

    Psychohygiene

    sehr gute Ernährung

    totale Einschränkung von Smartphone, Wlan und Schnurlostelefon

    Lichthygiene (zirkadiane Rhythmen beachten)

    alle Vitalstoffe auffüllen und erhalten

    Hormone checken und gut einstellen

    alle Werte messen lassen, die ich aufgeführt habe, dann entsprechend agieren


    Um die NN zu regenerieren, gehört meistens auch Hydrocortison dazu.

    Das darf eine HP nicht verschreiben, deshalb haben sie das meistens nicht auf dem Schirm.


    Insgesamt sollte man grad die NN nicht antreiben, ohne die Voraussetzungen zu liefern, dass sie dann gut arbeiten kann.

    Dieses Organ hängt extrem dicht mit allen Abläufen im Körper zusammen und sollte sehr liebevoll geschützt werden.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    Vielen Dank für die tollen Tipps.

    Klasse, dass du dich hier so mit deinem Wissen engagierst. Denke, dass viele Leute aufgrund der Komplexität des Themas und der Ahnungslosigkeit vieler 'Experten' sehr dankbar für Unterstützung sind, so wie auch...


    Yellowstone

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 97

      • Sina
    2. Antworten
      97
      Zugriffe
      4,7k
      97
    3. Sina

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 38

      • Lilie
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      1,8k
      38
    3. Augenstern

    1. Interpretation meiner Schilddrüsenwerte 2

      • olivenbaum
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      175
      2
    3. Augenstern

    1. TSH Wert 6

      • verena
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      175
      6
    3. verena

    1. Meine Werte und NEM 26

      • Therona
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      748
      26
    3. Augenstern