Extreme Beschwerden, aber Ärzte ratlos

  • Liebes Forum,


    ich bin verzweifelt!


    So traurig, wütend und verzweifelt war ich noch nie in meinem Leben wie in den letzten Tagen.


    Aber erstmal von Anfang an: Mitte März diesen Jahres bekam ich eines morgens plötzlich extremes Herzrasen. Voller Panik und Angst bin ich von der Arbeit direkt nach Hause. Mein Mann musste ebenfalls von der Arbeit nach Hause kommen, da ich Todesängste hatte. Ich versuchte einen Krankenwagen zu rufen, doch am Telefon meinte man nur, das wäre ein Fall für den Hausarzt, nicht für einen Rettungswagen. Mein Mann fuhr mich dann zum Arzt, bei dem es mir natürlich schon etwas besser ging. Das EKG war unauffällig, trotzdem ordnete er noch ein 24h EKG an (welches später dann auch unauffällig war). Blut wurde ebenfalls abgenommen. TSH, fT3 und fT4 waren niedrig, TPO-AK und TSH-AK waren erhöht. Daraufhin bekam ich eine Überweisung zu einem Spezialisten.

    Dort war ich dann auch ca. eineinhalb Monate später. Bei der Sono kam raus, dass meine SD mit 8ml recht klein ist und inhomogen mit echoarmen Infiltraten ist. Die SD-Blutwerte waren alle in der Norm, somit keine Medikation.

    Seitdem war ich in regelmäßigen Abständen bei unterschiedlichsten Ärzten, da meine Beschwerden immer schlimmer wurden. Aber jedesmal waren die Blutwerte in der Norm. Die Aussage der Ärzte: "An der Schilddrüse kann es nicht liegen."

    Vor zwei Wochen habe ich mich dann aufgrund von Depressionen, Herzrasen, extremer Nervosität mit Angst und Panik dann krank schreiben lassen.

    Diverse Sachen wurden schon getestet. Vitamin D, Cholesterin, Selen, Ferritin, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Vitamin B6 und B12, Progesteron und Östrogen, Natrium usw.! Alle Werte waren in Ordnung. Lediglich der Cortisolwert im Blut morgens um 09Uhr gemessen, war zu hoch. Daraufhin habe ich eine 24h Sammelurinprobe abgegeben, welche dann wieder unauffällig war.

    Gerade habe ich mit meiner Ärztin telefoniert, auch diesesmal sind alle Werte in Ordung. Der TSH liegt wohl aktuell bei 1,12, was ich mir nur durch meine Überfunktionssymptome der letzten Tage erklären kann. Sie ist nun ratlos und weiß nicht mehr, was sie testen soll. Und ich bin es auch.

    Meine Blutwerte seht ihr in meinem Profil. Die aktuellen Werte will ich mir nächste Woche noch holen und nachtragen.


    Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin für alle Tipps und Tricks dankbar.


    Eure Finchen

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

  • Finchen :Wink:


    Diverse Sachen wurden schon getestet. Vitamin D, Cholesterin, Selen, Ferritin, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Vitamin B6 und B12, Progesteron und Östrogen, Natrium usw.! Alle Werte waren in Ordnung. Lediglich der Cortisolwert im Blut morgens um 09Uhr gemessen, war zu hoch. Daraufhin habe ich eine 24h Sammelurinprobe abgegeben, welche dann wieder unauffällig war.

    ...könntest Du bitte all diese Werte einstellen? Gerne Dateien hochladen, Namen abdecken.


    Eine Sache ist sehr auffällig ........ und dringend überdenkenswert!

    Pille (seit fast 20 Jahren),

    die tut niemandem gut, produziert möglicherweise Hashimoto, bringt Steroidhormone massiv durcheinander, bzw. läßt sich das System gar nicht erst entwickeln, Du nimmst die Pille seit dem Alter von 14J., irgendwann kackt das System ab, das erlebst Du im Moment.


    Bitte arbeite Augensterns Diagnose-Vorschlag ab, alles auch HPU.


    Dann könntest Du um einen Versuch mit Schilddrüsenhormonen bitten.


    Ich sehe keine Überfunktion, eher das Gegenteil, TSH steigt im Verlaufe immer mehr und fT3 ist dauerhaft unter 3, das ist den meisten zu niedrig.

    Am 15.3. bei Herzrasen sogar unter der Referenz, aber damals war auch das TSH tief. Aber auch eindeutig Hashimoto, siehe AKs.


    Fragen gerne fragen.

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,


    Vielen Dank für deine Antwort.


    Ich habe schon versucht meine

    ganzen Untersuchungsergebnisse hochzuladen, aber leider sind die Dateien zu groß. Werde mich aber heute nochmal ransetzen.


    Die Pille habe ich vor einer Woche abgesetzt. In der Hoffnung, dass es hilft. Auch wenn meine Gyn. meinte, es gäbe keine Bedenken.


    Ich habe noch eine Frage zu HPU. Witzigerweise habe ich meine Hausärztin schon vor einer Woche darauf angesprochen. Sie kannte diese Stoffwechselstörung gar nicht und musste erstmal googlen. Bei HPU wäre doch ein Mangel an Zink, Magnesium und Mangan üblich, oder? Zink und Magnesium habe ich im Blut bestimmen lassen, da wäre alles in Ordnung lt. der Ärztin. Kann man daran HPU schon ausschließen?


    Und dann wollte ich euch um ein paar Ernährungstipps bitten. Ich habe hier schon öfters von Verzicht von Gluten und Milchprodukten gelesen. Mit Weizen freier und laktosefreier Ernährung ist es wohl nicht getan, oder? Habt ihr da noch ein paar Tipps, die ich schon mal jetzt umsetzen kann? Wie ist es mit Eiern und Kartoffeln? Gibt es da Bedenken?


    Vielen Dank.


    Finchen :Daumen:

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

  • Finchen,


    ganz kurz.

    Hier hatte Augenstern geschreiben, was man bei absetzen der Pille als unterstützend-begleitende Maßnahmen anwenden sollte.

    Mirena und Progesteronmangel

    Und hiergehts zu den Mitteln, die einzusetzen wären.

    Und gibts die Gesundheitstipps im Alltag, auch was Ernährung betrifft mit weiter zu verfolgenden Links.


    Mehr kommt jetzt nicht, aber damit hast Du auch zu tun :lach:.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • So, nun habe ich es geschafft und habe alle meine Blutergebnisse hochgeladen. Es wurde schon Einiges getestet. Die Werte der letzten Untersuchungen lasse ich mir nächste Woche noch geben und werde sie dann vollständigkeitshalber auch hier reinstellen.


    Kann einem eigentlich auch ein Heilpraktiker weiterhelfen? Ich war bisher noch nie bei einem, weiß also gar nicht so Recht, was ein Heilpraktiker kann bzw. macht. Gerade in Bezug auf Lebensmittelunverträglichkeiten kann er vielleicht helfen, oder?


    Vielen Dank.

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

  • Puh, Finchen :Wink:


    das war eine buchhalterische Meisterleistung, well done.


    Also, ich sehe das TSH im Verlauf steigen und Du hast sowohl Trak als auch TPO-AK, das sieht aus wie Läuse und Flöhe, weiß aber nicht genau, obs auch wirklich so ist.

    Mit Läusen und Flöhen meine ich sowohl Hashimoto, diagnostiziert mit dem Bild 4205, als auch Basedow, vgl. Bild 4204.

    Du hast Thyreostatika eingenommen, siehe Bild 4204? Stimmt das?
    Ob man Basedow so isoliert sehen muß, kann ich Dir nicht wirklich sagen :Versteck:.

    Unterzuckerst Du leicht? Gukose ist ziemlich tief.

    CRP war einmal erhöht. Erkältung? Sonstige Entzündung?

    Was das erhöhte Kalium zu bedeuten hatte

    Ich denke Du bist auf einem guten Weg, mit der weiteren Diagnose à la Augenstern, da könnte Dir, wenn sich die Götter in weiß zieren, eine HP tatsächlich gute Dienste leisten.

    Du brauchst ja nicht alles mitzumachen, was sie vorschlägt, Du bezahlst, also bist Du am Drücker zu bestimmen, was Du bezahlen möchtest.

    Wenn Du die Leberzauber und ZeoBent-Geschichte machst, EM ist ebenfalls dort beschrieben, zur Optimierung der Flora, läuft schon alles in eine gute Richtung.

    Das alles nimmt auch einen Einfluß auf Allergien und Unverträglichketen, einen positiven wohlbemerkt.


    Fragen gerne fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,


    vielen Dank für deine Einschätzung.


    Da beide Antikörper anfangs erhöht waren, TPO und TRAK, hatte mir der Arzt gesagt, dass es sowohl in Richtung Hashimoto als auch Basedow gehen kann. Mittlerweile sind die TRAK AK ja soweit gesunken, dass sie unter der Norm sind, daher bin ich davon ausgegangen, dass man Basedow ausschließen kann. Und der TSH Wert steigt ja stetig an, was das Ganze doch bestätigt, oder?


    Thyreostatika habe ich keine genommen. Außer für 4 Wochen Betablocker habe ich im letzten halben Jahr keine Medikamente bekommen.


    Lt. meiner Hausärztin ist der Glukosewert normal und nicht auffällig.


    Eine Erkältung hatte ich beim erhöhten CRP nicht. Ich dachte, der erhöhte Wert kommt von der Schilddrüse, die ja entzündet ist.


    Nochmal eine Frage zum HPU. Meine Ärztin kannte diese Stoffwechselstörung gar nicht. Wir haben Zink und die B-Vitamine im Blut bestimmen lassen. Lt. Ärztin sind die Werte in Ordnung. Kann man dann eine HPU schon ausschließen?


    Vielen Dank


    LG Finchen


    :Danke:

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      102
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,5k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      154
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      440
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      229
      6
    3. TanjaM.