- Hallo zusammen,
ich bin hier ein Frischling und hoffe, dass ihr mir eure Erfahrungen mit Hashimotosymptomen und der Einstellung der Tablettendosis mitteilen könnt.
Ich hatte bis vor ca. 10 Jahren die normale Unterfunktion der Schilddrüse. Seit ca. 10 Jahren habe ich Hashimoto. Der linke Lappen ist lt. meinem Radiologen vor 2 Jahren nicht mehr messbar gewesen, der rechte Lappen war nur noch ca. 1 ml groß.
Die offizielle Diagnose Hashimoto habe ich seit 2 Jahren. Allerdings, wenn man die Symptome der letzten 10 Jahre betrachtet, habe ich es ungefähr seit der Schwangerschaft. In diesen 10 Jahren hatte ich andauernd was (Herzrythmusstörungen, niedriger Blutdruck, hoher Blutdruck, sehr schwaches Immunsystem, Stimmungsschwankungen ohne Ende...). Nachdem mir dann der Radiologe vor 2 Jahren gesagt hat, dass es Hashimoto ist, war mir alles klar. Ich habe mittlerweile viel über diese Krankheit gelesen und viel ausprobiert, trotzdem habe ich alle paar Wochen Schwankungen zwischen Über- und Unterfunktion.
Die letzte Blutabnahme war am 19.08. Da war mein TSH bei 0.4 (Normbereich 0.400 - 4.000 mU/l). ft3 und ft4 wurde nicht abgenommen (das macht meine Hausärztin von sich aus sowieso nicht).
Damals hatte ich die L-Thyroxin Dosis: 5 Tage 75 mg + 2 Tage 88 mg.
Da ich mich mit dem TSH Wert von 0.4 nicht wohl gefühlt habe (ich hatte so starkes Herzklopfen und einen Druck am Kehlkopf, dass ich mich bei der Arbeit kaum noch konzentrieren konnte), habe ich die Dosis reduziert auf nur 75 mg. 2 Wochen später hatte ich aber noch immer Überfunktionssymptome (Herzrythmusstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc.). Dann dachte ich, ich reduziere noch mehr (auf 75 und 44 mg abwechselnd), und das war eine doofe Idee, da es mir danach noch schlechter ging.
Seit letzter Woche nehme ich 2 Tage hintereinander 75 mg und jeden dritten Tag halbiere ich die 88 mg auf 44 mg. Seitdem geht es mir besser, aber immer noch nicht gut.
Mein Wohlfühl TSH Wert liegt bei ca. 1.0 und ich würde da gerne wieder hinkommen.
Momentan ist mein Alltag geplagt von leicht erhöhtem Blutdruck (nicht durchgehend, er geht immer mal wieder hoch auf 130/90-95), Herzstolpern oder Aussetzern, starkem Herzklopfen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen...
Meine Ärztin sagt dass die Tablettenumstellerei nichts bringt, da der Wert wohl ca. 4 Wochen benötigt um sich einzupendeln. Ich merke die Umstellung allerdings bereits nach wenigen Tagen. Geht es euch auch so?
An manchen Tagen habe ich die ersten Symptome sogar 2 Std. nach der Tabletteneinnahme.
Ich bin über jeden Rat von euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Ivana
-
-
Hi Ivana,
Deinen Post aus Mekendras Faden findest Du jetzt hier:
Beantworte bitte dort in der Vorstellung unsere Fragen, dann geht die Diskussion hier weiter.
Danke.
Beste Grüße
ardnowa
-
Hallo Ivana,
ich merke eine Dosisänderung auch schon am Folgetag.
Deine Symptome, die nach 2 Stunden auftreten, könnten Anflutungssymptome sein.
Das Anfluten ist der Zeitpunkt wenn der Wirkstoff von Darm ins Blut übertritt.
LG Ellen
-
Hallo Ivana!
Hier ein paar Anmerkungen zu Deinen Angaben im Vorstellungsbereich:
Ernährung Laktosefrei seit 10 Jahren, Glutenfrei seit 2 Monaten
-
Prinzipiell nicht schlecht.
Was genau isst Du denn?
Da ich alleinerziehend bin, ist mein Lebensstil oft stressig. Ich versuche aber dem entgegen zu wirken mit Meditationen mehrmals die Woche und Yoga 1 Mal die Woche.
Super, dass Du Dich mit sinnvollen Massnahmen um Deine Nerven kümmerst!
Das ist wichtig.
Kennst Du Yin Yoga?
Das wäre noch was, was Du sehr gut daheim am Abend für paar Minuten machen könntest.
Von Smartphones, WLAN und schnurlosen Telefonen bin ich durchgehend umgeben.
Ein ziemliches Problem!
Lies dazu mal hier:
Gut, im Büro kannst Du da vielleicht nicht unbedingt viel ändern, aber im Privatleben solltest Du in Dich gehen und Wege finden, das alles massiv zu minimieren.Ich hatte 10 Amalgamfüllungen. Diese habe ich vor 13 Jahren wechseln lassen.
Wurden die professionell entfernt? Also mit Kofferdamm etc.?
Ich nehme die östrogenfreie Pille (Desogestrel).
Hast Du Dir mal die Nebenwirkungen durchgelesen?
Die sind alle durchaus wahrscheinlich!
Wichtig ist, einen Hormonstatus zu machen, wie ich das im Diagnosethread aufgelistet habe:
Vorschlag für eine umfassende Diagnose
Danach können wir dann schauen, welche Massnahmen sinnvoll wären.
Meine Galle würde 2004 entfernt.
Ernährst Du Dich leberfreundlich?
Ich würde gerne wissen um wieviel sich der TSH Wert verändert nach der Tabletteneinnahme
vielleicht weiß das hier jemand.
Diese Frage kann man nicht beantworten, da gibt es keine Regel. Jeder Mensch ist anders.
Außerdem ist das TSH ohne die freien Hormonwerte kaum zu beurteilen.
TSH reagiert nicht nur auf die SD Hormone, sondern auch auf alles andere im Körper.
z.B. auch auf die Pille
Ich weiß nicht ob die Symptome die ich habe typisch für Hashimoto sind und wie es anderen damit geht.
Lies Dir mal den Eingangstext von dem Diagnosethread durch. Da habe ich versucht, zu beschreiben, dass Hashimoto auch nur ein Symptom ist.
Insgesamt kann ich Dir nur raten, die Blutwerte abzuarbeiten, dazu den HPU Test zu machen und dann kann man gucken, wo Dein Stoffwechsel in etwa steht.
Wenn Du gleich für Dich loslegen willst, dann lies Dir den Thread noch durch und sieh zu, möglichst viel davon umzusetzen. Ohne eigenes Zutun gehts sowieso nicht. Aber das hast Du ja schon erkannt!
LG Augenstern
-
Hallo Ivana,
ich merke eine Dosisänderung auch schon am Folgetag.
Deine Symptome, die nach 2 Stunden auftreten, könnten Anflutungssymptome sein.
Das Anfluten ist der Zeitpunkt wenn der Wirkstoff von Darm ins Blut übertritt.
LG Ellen
Liebe Ellen,
danke für deine Rückmeldung.
Ich bin froh zu wissen, dass ich nicht alleine damit bin. Meine Ärztin glaubt mir das nämlich nicht wirklich
LG Ivana
-
Hallo Augenstern
Ernährung
Milchprodukte habe ich größtenteils durch pflanzliche/vegane Produkte ersetzt. Brot und Teigwaren glutenfrei. Ansonsten esse ich sehr viel Gemüse und Obst. Zum Frühstück gibt es meistens Brot weil es schnell gehen muss. Mittags Fisch, Geflügel, Reis, Kartoffeln, gekochtes Gemüse etc. Abends meistens Salat. Ansonsten 2-3 Kaffee mit Mandelmilch am Tag, 0,5 Liter Zitronenwasser mit Ingwer und ansonsten Wasser.
Yoga
Yin Yoga kenne ich nicht, werde es aber heute Abend gleich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
WLAN etc.
Werde den Bericht heute Abend lesen. Vielen Dank auch für diesen Tipp.
Amalgamfüllungen
Diese habe ich von meinem Zahnarzt entfernen lassen. Was genau er gemacht hat, weiß ich leider nicht
Pille
Desogestrel hat mir meine FA ausgesucht, hauptsächlich weil diese die wenigsten Nebenwirkungen hat. Sie wird stillenden Müttern verschrieben.
Ich schaue aber nochmals in den Beipackzettel rein.
Galle
Ich weiß leider noch nichts über eine Leberfreundliche Ernährung. Habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedanke darüber gemacht. Bisher kannte ich die Zusammenhänge noch nicht.
Habe mir aber die Bücher von Anthony Williams bestellt (inkl. Rezepte). Diese werden am Dienstag geliefert
HPU
Habe den Test tatsächlich schon gemacht, habe nur vergessen es zu schreiben. Der ist negativ ausgefallen.
Bei der nächsten Blutkontrolle werde ich auf jeden Fall ft3 und ft4 mit anfordern.
Danke für deine Hilfe
LG Ivana
-
HPU
Habe den Test tatsächlich schon gemacht, habe nur vergessen es zu schreiben. Der ist negativ ausgefallen.
Welcher Test und welches Ergebnis?
WLAN etc.
Werde den Bericht heute Abend lesen. Vielen Dank auch für diesen Tipp.
Ja, drucke Dir die Beiträge mal aus, es ist keine leichte Kost und auf dem Bildschirm anstrengender zu lesen.
Es sind mehrere Berichte und schaue auch nach den Verlinkungen.
Milchprodukte habe ich größtenteils durch pflanzliche/vegane Produkte ersetzt.
Aber halte Dich fern von Soja
Brot und Teigwaren glutenfrei.
Okey, schaue immer genau hin, was an Zusatzstoffen drin ist!!!
Oft ist Mist drin, den kein Mensch braucht.
Zum Frühstück gibt es meistens Brot weil es schnell gehen muss.
Warum nicht Haferporridge, der geht auch schnell, sättigt und Du kannst Obst rein geben.
Mittags Fisch, Geflügel, Reis, Kartoffeln, gekochtes Gemüse etc. Abends meistens Salat.
Überlege mal, ob Du nicht den Salat lieber Mittags futterst + die Eiweißbeilagen.
Abends dann gedämpftes Gemüse mit Reis oder Kartoffeln.
Diese habe ich von meinem Zahnarzt entfernen lassen. Was genau er gemacht hat, weiß ich leider nicht
Kofferdamm, frage mal nach.
Desogestrel hat mir meine FA ausgesucht, hauptsächlich weil diese die wenigsten Nebenwirkungen hat.
Künstliche Stoffe, die hormonähnlich wirken, sind immer Schei
Nebenwirkungen kommen früher oder später so sicher wie das Amen in der Kirche!
Da können die Docs sagen, was sie wollen, sie wollen es aber nicht sehen!
Ich weiß leider noch nichts über eine Leberfreundliche Ernährung.
Keinerlei Fette, Eiweiß, Alkohol am Abend essen.
Viel Gemüse, wenig Fett, etc. Da gibts auch Bücher drüber.
Außerdem Bitterkräuter, Mariendistel und Taurin zur Leberunterstützung.
LGA
-
Welcher Test und welches Ergebnis?
Ja, drucke Dir die Beiträge mal aus, es ist keine leichte Kost und auf dem Bildschirm anstrengender zu lesen.
Es sind mehrere Berichte und schaue auch nach den Verlinkungen.
Aber halte Dich fern von Soja
Okey, schaue immer genau hin, was an Zusatzstoffen drin ist!!!
Oft ist Mist drin, den kein Mensch braucht.
Warum nicht Haferporridge, der geht auch schnell, sättigt und Du kannst Obst rein geben.
Überlege mal, ob Du nicht den Salat lieber Mittags futterst + die Eiweißbeilagen.
Abends dann gedämpftes Gemüse mit Reis oder Kartoffeln.
Kofferdamm, frage mal nach.
Künstliche Stoffe, die hormonähnlich wirken, sind immer Schei
Nebenwirkungen kommen früher oder später so sicher wie das Amen in der Kirche!
Da können die Docs sagen, was sie wollen, sie wollen es aber nicht sehen!
Keinerlei Fette, Eiweiß, Alkohol am Abend essen.
Viel Gemüse, wenig Fett, etc. Da gibts auch Bücher drüber.
Außerdem Bitterkräuter, Mariendistel und Taurin zur Leberunterstützung.
LGA
HPU Test von KEAC. Im Ergebnis stand, dass es sehr unwahrscheinlich ist dass ich es habe. Habe das Dokument danach entsorgt weil ich dachte ich bräuchte es nicht wieder
Von Soja halte ich mich bereits seit Monaten fern
Porridge ist eine super Idee! Solche Rezepte sind auch in den Büchern von A. Williams drin die bald geliefert werden.
-
War es der 24 Stunden Sammelurin von KEAC?
Wenn ja, dann passt es.
LGA
-
Ja genau, der war das.
Sorry für die späte Antwort. Meine Tochter ist krank und ich komme die letzten Tage zu nichts.
Auf jeden Fall sind die Kochbücher von Anthony Williams da, und es sind einige Porridge Rezepte drin. Habe schon 2 ausprobiert. Schmeckt super und ist schnell gemacht!
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Meine Werte und NEM 28
- Therona
-
- Antworten
- 28
- Zugriffe
- 1,2k
28
-
-
-
-
Frage zu Laborwerten 1
- hashi1989
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 90
1
-
-
-
-
Könnte es die Schilddrüse sein? 13
- Mescha488
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 524
13
-
-
-
-
Frage zu Laborwerten 6
- Irmel63
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 159
6
-
-
-
-
Blutwerte interpretieren bitte um Hilfe
- Trixi
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 10
-