Hallo ihr Lieben,
mal wieder ein Update:
16.6.:
ft3 2,9 (2,9-7,9)
ft4 12,9 (11,6-21,9)
TSH 0,41 (0,27-4,20)
Blutentnahme morgens nüchtern.
Einnahme in den Wochen zuvor:
L-Thyroxin 125 μ (morgens 75, abends 50)
Thybon 10 μ (morgens 5, nachmittags 5)
19.5.:
ft3 3,1 (2,9-7,9)
ft4 12,9 (11,6-21,9)
TSH 0,62 (0,27-4,20)
Blutentnahme morgens nüchtern.
Einnahme in den Wochen zuvor:
L-Thyroxin 112,5 μ (morgens 75, abends 37,5)
Thybon 10 μ (morgens 5, nachmittags 5)
Der nächste Termin ist in 4 Wochen.
Ich steigere auf jeden Fall Thybon auf 12,5. Am liebsten würde ich gleich auf 15 steigern, weil ich mich sehr müde fühle, aber ich schätze, ein langsames Vorgehen ist sinnvoller und irgendwie traue ich mich auch nicht so ganz. Ich hab nun mal weder Erfahrungswerte noch eine gute Informationsquelle zu einem durch Thybon supprimierten TSH in der SS.
Würdet ihr das auch so sehen oder mehr steigern bzw vielleicht sogar beides minimal steigern?
Meine Ärztin ist mit einer Steigerung von Thybon auf 12,5 einverstanden und möchte, dass ich sonst erstmal nichts weiter steigere.
Ich hab das Gefühl, ich könnte ggf auch etwas mehr ft4 gebrauchen, da es gleich geblieben ist trotz Steigerung?
Ich bin auch mit meinem Eisenwert an der unteren Grenze und werde darum nun supplementieren. Hoffentlich verbessert das meine Müdigkeit.
Außerdem war ich bei der Feindiagnostik und es ist alles gesund und OK. Keine vergrößerte Schilddrüse oder irgendwas am Herzen. Das Baby ist aktiv und bewegt sich viel, alles gute Zeichen.
LG
Lilian