Abnehmen mit Hashimoto

  • Liebe Forengemeinde,


    ich richte mich mal mit folgenden Fragen an euch und möchte gerne mal wissen wie ihr das mit Hashimoto und Abnehmen handhabt.


    Wie bereits in meinem Vorstellungstext geschrieben, habe ich leider Übergewicht und ich esse leider für meine Verhältnisse noch zu wenig Gesundes.


    Kurz zu meinen Daten: Ich bin 170 cm groß und wiege (laut letzten Wiegen) 90 kg und habe einen BMI von 30, das hört sich nicht wirllich schlank an :TraurigesNein:


    In den letzten Jahren habe ich immer wieder zugenommen, das waren zwar nur ein paar Kilos aber immerhin. Durch meinen Beruf in der Gastronomie bin ich zwar in Bewegung, aber die meiste Zeit übe ich einen stehenden Beruf aus, ich hoffe das ändert sich, wenn ich ins Restaurant komme. Was die sportlichen Aktitiväten angehen, hänge ich mich leider nicht so rein und ich glaube die Gewichtszunahme hat auch was mit der Pille zu tun.


    Überall wird ja gesagt dass man weniger Kalorien zu sich nehmen soll um abzunehmen und wieder andere sagen, man braucht die Energie, um beim Sport genug Fett zu verbrennen. Ich denke bei Hashimoto sind die Ansätze ganz anders, da der Stoffwechsel an sich schon verlangsamt ist.


    Meine Frage an euch ist:


    Wie macht ihr das mit Hashimoto? Macht ihr nur Sport und dann esst wie gewohnt weiter?

    Setzt ihr auf bestimmte Diäten? Und was ist da bei Hashimoto am besten?

    Wie schaut es bei euch mit Fasten aus, bringt das überhaupt bei Hashimoto was?

    Bei welchen Abnehmversuchen habt ihr die besten Erfolge?


    Es wird unter anderem auch gesagt, dass man viele Nahunngsergänzungsmittel zum abnehmen nehmen soll, aber ich halte das irgendwie für Mumpitz, ich versuche es immerhin noch durch eine natürliche Zufuhr.


    Ich freue mich auf Antworten

  • huhu


    Hast du Schilddrüsen werte also tsh ft3 und ft4?

    Andere blutwerte?

    So du magst bitte hier einstellen ...


    Ohne ist eine Einschätzung eher unmöglich.


    Wie du schon schriebst die Pille ist ein massiver Eingriff ins Körper eigene Hormone System.

    Daher wäre absetzten eine Überlegung Wert.

    Verhüten geht mit nfp... Mann muss dann eben auch mal mitdenken.

    Könnte ein Punkt bei deinem Gewicht sein.

  • Wie bereits in meinem Vorstellungstext geschrieben, habe ich leider Übergewicht und ich esse leider für meine Verhältnisse noch zu wenig Gesundes.

    Eigentlich hast Du Dir Deine Antwort schon selber gegeben. Ungesundes Essen ist nur Ballast, da kann der Körper kaum was von verwerten.

    Überall wird ja gesagt dass man weniger Kalorien zu sich nehmen soll um abzunehmen und wieder andere sagen, man braucht die Energie, um beim Sport genug Fett zu verbrennen. Ich denke bei Hashimoto sind die Ansätze ganz anders, da der Stoffwechsel an sich schon verlangsamt ist.

    Von weniger Kalorien halte ich nichts - beim Abnehmen sollte man keinen Hunger haben, sonst kannst Du das gleich vergessen. Du leidest da für nichts und das Gewicht kommt im Jojoflug zurück.


    Ernährungsumstellung ist das Zauberwort. Das bedeutet, die Nahrung muß Nährstoffe enthalten. Hauptnahrung Gemüse. Davon wird man auch satt, hätte ich damals auch nicht gedacht. Ich haue alles was ich finde in eine Glaskasserolle mit etwas Öl/Fett, Deckel drauf (dann bleibt der Herd sauber) 65 Minuten in den Backofen bei 220°C fertig. Ich mache mir manchmal (Mandel) Quark mit Radieschenstücken und Gewürzen drin dazu, etwas Leinöl drüber fertig. Dampfgarer ist besser, wenn Du einen hast. Fakt ist aber auch, wenn Du die SD nicht richtig eingestellt hast, ist es schwerer abzunehmen.


    Ich hatte mal 15 kg. mehr und habe sie auch nicht runter bekommen. Bin damals konsequent auf Rohkost umgestiegen. Wenn das was für Dich ist, dann lese mal zu dem Thema. Das ist nicht nur Salat ;). Macht aber sehr viel Arbeit, daher bin ich nach 2 Jahren davon weg. Jedenfalls habe ich gegessen wie ich Lust hatte und habe trotzdem täglich 400 g abgenommen, trotz UF SD, wie ich jetzt im Nachhinein weiß.


    Bezügl. Pille können die anderen sicher mehr sagen. Soviel weiß ich, sie bringt den Hormonhaushalt durcheinander.


    LG M

  • Fett macht fett :CrazyGrins:

    Also weg von Fetten auf allen Ebenen!!!

    Auch versteckte in Wurst und anderen fertigprodukten.


    Aber, wie die anderen schon schrieben, ohne ordentliche Hormoneinstellung wird das nicht durchgreifend funktionieren.

    Aber trotzdem machen.


    Gemüse, Gemüse, Gemüse, Pellkartoffeln, bisschen Obst, bisschen mageres Fleisch (kein Schwein!!!)


    Bin grad in Eile, deshalb nur schnell der Einwurf.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Huhu


    Die Fettsache ist absolut wichtig,

    Die gesunden Fette aber zu bevorzugen auch

    Soweit alles unverarbeitet einzukaufen

    Kohlenhydrate nicht verteufeln, sondern die richtigen nutzen

    HC Fricke hat auf seinem Blog was dazu geschrieben, glaube ich


    Eine Gewichtsreduktion geht schon mit einem Defizit einher

    Also Ernährung umstellen und ggf etwas Kalorien sparen

    Aber auch durch Bewegung den Grundumsatz zu erhöhen


    Eine optimale Einstellung der SD und Nährstoffe ist grundlegend


    Auch zu überlegen, wie kannst du es für Dich am besten gestalten,

    Nicht jeder kann Intervallfasten. Das ist auch typ abhängig.


    Viele Grüße

    Jona

  • Hi caroliine,


    die beste Ernährung zum Abnehmen ist die, die für dich funktioniert. Ein bisschen herumprobieren muss man denke ich schon und es muss dir ja schmecken und langfristig durchzuhalten sein. Nichts desto trotz stimme ich ebenfalls für viele Kohlenhydrate, vorzugsweise aus Gemüse, Obst, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Pseudogetreide wie Hirse oder Buchweizen oder auch glutenfreien Haferflocken. Dazu magere Proteinquellen, z.B. Fisch, und gute Fette, Hanfsamen, Avocado, Ei ... Das überwiegend und ab und zu mal einen guten Käse, Schokolade, und du bist gut dabei.


    Außerdem möglichst keine Kalorien trinken und ein paar Kraftübungen.


    Ich war immer schlank, trotz Hashimoto, aber wenn es mir gut geht mit den Werten läuft auch alles andere besser.


    Vielleicht hilft dir auch eine Weile mal deine Kalorien zu tracken, damit du weißt, wieviel du eigentlich gerade zum Erhalt benötigst, und dann deine Ernährung mit etwas weniger Kalorien und gesünder umzustellen (kein zu drastisches Kaloriendefizit). Allerdings, solltest du bereits nur 1500 Kalorien oder so essen, würde ich lieber über mehr Bewegung und Kraftsport arbeiten.


    LG

    Lilian

  • Eine Gewichtsreduktion geht schon mit einem Defizit einher

    Also Ernährung umstellen und ggf etwas Kalorien sparen

    Aber auch durch Bewegung den Grundumsatz zu erhöhen

    Absolut richtig. Um Gewicht zu verlieren, braucht es ein Defizit. Soweit ich weiß, max. 500kcal am Tag.

    Du musst also ungefähr wissen, was du zu dir nimmst und was du verbrauchst. Vielen hat Intervallfasten geholfen. Hungern tut man dadurch nicht. Ich mache es selber um mir geht es ein stückweit besser. Soll auch mit Hashimoto keine Probleme machen.

  • Ich kann dir von meinem Weg berichten. Durch Hashimoto gingen die Kilos schleichend rauf. Das ging dann bei knapp 180 auf die 90 Kilo. Dann kam die Diagnose und LT und T3. Es ging ein bisschen runter. Dann bin ich weiter zu Low Carb. Und seit 3 Jahren machen ich IF in Kombination mit Low Carb Paleo.


    Und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ein Kalorien-Defizit notwendig ist. Aber eines, was man auch aushalten kann. D. h. nicht mehr als 250 kcal. Das funktioniert auch gut in Kombination mit Sport. Damit ich den Überblick behalten habe habe ich es mit einem Fitness-Tracker und mit einer Ernährungs-App kombiniert.


    Die Wahl der Lebensmittel ist allerdings das AO. Man muss weg vom Zucker, dem Weißmehl, der Pizza, dem Brot und dem Süßkram.

  • im letzten Punkt gebe ich dir recht...


    Zum anderen kann ich nichts beitragen... ich habe immer gegessen wonach mir gerade war... keine fertig Produkte...

    Und hatte nie wirkliche Probleme mein Gewicht zu halten...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      76k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      27k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      36k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern