10 Kilo Übergewicht und Hypercholesterinämie

  • Hallo Forum,


    bin auch neu hier und ein wenig verzweifelt..


    Bei mir wurde 2015 Hashimoto diagnostiziert. Seitdem gehe ich 2 x im Jahr zum Endokrinologen und lasse meine Werte kontrollieren. Am Montag war ich bei der Blutabnahme und werde das Ergebnis nach Ostern erfahren.


    Mein Gefühl sagt mir, dass ich schilddrüsentechnisch gut eingestellt bin (aktuell 50 mg L-Thyroxin von Henning).


    Seit der Diagnose nehme ich stetig zu. Ernährungsgewohnheiten habe kaum geändert, außer dass ich fast ausschließlich im Bioladen einkaufe und Dinkelbrot statt Weizenbrot esse. Klar, versuche ich mit dem Zucker aufzupassen.


    Abnehmen fällt total schwer. Fühle mich ziemlich schlecht, wenn ich mich etwas einschränke. Auch Sport macht keinen Spaß mehr. Dabei hat mir das früher Spaß gemacht.


    Am Wochenende hatte ich nochmal einen Versuch gestartet und etwas reduziert. Es gab einen Rohkostsalat und als Bewegung einen großen Frühjahrsputz. Ich war abends richtig alle, hatte eine unruhige Nacht und am nächsten Tag habe ich mich gefühlt als wäre eine Elefantenherde über mich drüber gelaufen. Der ganze Körper verspannt und Kopfschmerzen.


    Die Gewichtsproblematik habe ich immer wieder beim Endokrinologen und anderen Ärzten angesprochen. Aber mehr als wohlwollende Ratschläge, a la Intervall Fasten und mehr Sport kamen noch nicht dabei rum. Da hatte ich aber noch nicht die 10 Kilo Übergewicht.


    Bei der Gynokologin war ich auch, um die Progesteron-Werte abklären zu lassen. Bei der Kontrolluntersuchung wurde festgestellt, dass ein Eierstock noch aktiv ist und Progesteron noch im Umlauf ist. Die Gyn. wollte mir einen Langzeit Glucose Test andrehen, der 70 Euro kostet, um Insulinresistenz auszuschließen. Habe ich jetzt noch nicht machen lassen.


    Ach ja, und ich habe eine Hypercholesterinämie, die ich bisher noch nicht behandeln lasse. Meine Hoffnung war immer, dass ich durch moderate Gewichtsabnahme und Bewegung die Werte positiv beeinflussen kann.. Aber ich schaffe das scheinbar nicht aus eigener Kraft.


    Hat jemand einen Rat, was ich versuchen könnte und an wen ich mich noch wenden könnte? P. S. ich lebe in Berlin.

  • Hallo Bibi!


    Ich habe hier mal ein paar Zitate aus Deiner Vorstellung, auf die ich Dir antworten möchte.

    Schoki, Kuchen und Eis liebe ich auch und wenn es mir nicht gut geht, greife ich gerne darauf zurück --> Streßesser

    Das könnte von Serotoninmangel zeugen. Grad Süßkramhunger weist darauf hin.

    seit einem halben Jahr mache ich kaum noch Sport, denn fühle mich nach Yoga, Pilates und neuerdings nach größerem Hausputz völlig fertig. Verspannungen, Kopfschmerzen.

    Kennst Du Yin Yoga?

    Das ist maximal schlecht!Das macht nicht schlapp, sondern entspannt, dehnt und hilft den Organen.

    Gutes Buch dafür: Stefanie Arendt Yin Yoga vom GU Verlag

    bin quasi Smartphone abhängig

    Das ist maximal schlecht, grad auch auf körperlicher Ebene.

    Dazu lies mal hier:

    https://hcfricke.com/emf


    Amalganfüllungen sind raus seit 2013

    Mit Schutz? z.B. Kofferdamm

    Impfungen standard, zuletzt Grippeschutzimpfung 12/2019, Kontrastmittel vertrage ich nicht

    Dazu hier ein paar Infos:

    Gedanken zu Impfungen


    L-Thyroxin 50 mg, MSM, Agnus Castus (Wechseljahrsbehandlung)

    Ich denke, Du solltest den Diagnosethread abarbeiten:

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Werte sind mit L-Thyroxin ermittelt worden

    Dann sind die Werte nicht aussagekräftig, man misst den Peak. Da sieht es dann oft so aus, als ob alles ok wäre.

    Scheint aber nicht so zu sein.


    Bei der Gynokologin war ich auch, um die Progesteron-Werte abklären zu lassen. Bei der Kontrolluntersuchung wurde festgestellt, dass ein Eierstock noch aktiv ist und Progesteron noch im Umlauf ist. Die Gyn. wollte mir einen Langzeit Glucose Test andrehen, der 70 Euro kostet, um Insulinresistenz auszuschließen. Habe ich jetzt noch nicht machen lassen.

    Den Progesteronwert allein abzuklären macht keinen Sinn.

    Da die Steroidhormone alle untereinander verbunden sind und dazu noch teilweise vom Zyklustag abhängig sind, muss man es so machen, wie ich im Diagnosethread aufgeführt habe.

    Alles andere ist Geldverschwendung mit kaum Wissenszuwachs.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Danke schon mal für die vielen Infos. Ich habe schon mal meine Laborwerte auf meiner Seite ergänzt. Allerdings sind die von letztem Jahr im Sommer.

  • Hallo Bibi,


    ich denke auch, es kann sein, dass du einen Serotoninmangel hast. Bei mir wurde das auch vor ein paar Jahren im Blut festgestellt. Und ich habe dann 5Htp bzw. Griffonia eingenommen. Seltsamerweise hatte ich in den ersten paar Tagen der Einnahme einen Erfolg insofern, dass meine Gelüste auf mehr bzw. Süßes weg waren. Aber nur ein paar Tage. Das ist schon ein paar Jahre her. Seitdem haben etliche neue Versuche gar nichts gebracht. Im Blut ist das eingenommene Serotonin dann zu sehen, aber es wirkt nicht im Hirn.


    Ich habe einige Seiten im Internet gelesen, wo es heißt, dass man die Blut-Hirn-Schranke überwinden muss. Oder dass der Darm sich das Serotonin zuerst einverleibt und dann nichts im Gehirn ankommt. Jedenfalls wäre ich interessiert daran, ob es jemandem gelungen ist, mit 5Htp-Einnahme seine Gelüste wegzukriegen.


    Ich wünsche dir, dass du hier gute Ratschläge bekommst, die dir wirklich helfen!


    LG, Leila

  • An einen Serotonin-Mangel habe ich noch nie gedacht. Ich danke dir schon mal für deinen Erfahrungsbeitrag, Leila.


    Gibt es im Forum auch Ärzte-Empfehlungen?

  • An einen Serotonin-Mangel habe ich noch nie gedacht. Ich danke dir schon mal für deinen Erfahrungsbeitrag, Leila.


    Gibt es im Forum auch Ärzte-Empfehlungen?

    Hallo Bibi,


    schau mal auf der Hauptseite unten sind Ärzte nach Postleitzahl zu finden :lach:


    LG senseless

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Danke, Senseless.. Ich glaube, ich brauche da Unterstützung. Habe zwar auch Bücher, aber das reicht mir irgendwie nicht

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      562
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      850
      11
    3. Augenstern