Bitte um Hilfe: Nach jahrelanger Ruhe plötzlich große Beschwerden (Herzrasen, Probleme tief einzuatmen, Muskelschmerzen)

  • Hallo liebes Forum,

    Ich habe mich heute angemeldet, weil ich urplötzlich vor drei Wochen diverse Beschwerden bekommen habe, die teilweise massiv sind und mich ganz schön aus der Bahn geworfen haben.


    Aber zunächst eine kurze Vorstellung:

    Ich bin Chris(toph), bin 35 und habe meine Hashimoto Diagnose mit ungefähr 20 Jahren bekommen. Die Diagnose war damals eine große Erleichterung, da ich einige Wochen Symptome wie Angst-, Panikattacken, Innere Unruhe und Herzrasen hatte. Anfangs hieß es es wäre Psychosomatisch und der anschließende Prozess meiner Selbstzerlegung und Hinterfragens meines Lebens war absolut destruktiv. Nach der Diagnose hat es damals ungefähr 3 Wochen gedauert bis ich erstmal ganz gut eingestellt war.

    Mit kleinen Schwankungen hat das nun fast 15 Jahre lang gut funktioniert. In der Zeit war ich sehr resistent gegen Schwankungen der Dosis (hab auch mal 1-2 Tage vergessen), gegen Stress (hatte teilweise massiven Stress durch meine Promotion (bin Physiker), die ich neben meiner Arbeit gemacht habe. Seit 2012 nehme ich täglich, einmalig 75µg L-Thyrox (1a pharama und manchmal von Henning [hatte mir bisher keine Gedanken darüber gemacht]). Mein Allgemeinzustand war eigentlich immer ganz gut. Bin 189cm groß, wiege so 85kg und bin aktuell mäßig sportlich, vor ein paar Jahren aber sehr (hoffe da komme ich wieder hin). Bisher war Hashimoto für mich, morgens Tablette nehmen und einmal pro Jahr zur Kontrolle. Mir ging es gut, bis mein Leid am 17.03.2020 begann.


    Tag X --Am 17.03 hatte ich Abends plötzlich das Gefühl nicht richtig einatmen zu können. Ich hatte den Wunsch tief einatmen zu wollen, aber ein Gefühl wie gegen einen Widerstand zu atmen. Manchmal konnte ich aber einatmen was mich für 1-2 min beruhigte, dann ging es aber wieder los. Da ich alleine in meiner Wohnung war (führe eine Fernbeziehung) hab ich eine richtige Panikattacke bekommen. Der ganze Zustand dauerte mehrere Stunden, irgendwann bin ich nachts erschöpft eingeschlafen.

    Ich muss dazu sagen, dass ich die Tage davor eine leichte Erkältung hatte (etwas stechen auf der Lunge) die ich ignoriert hatte und leider auch das pflanzliche Produkt Angocin (habe danach erfahren, dass es evtl. auch Nebenwirkungen mit SD verursachen kann) tagelang gefuttert habe. Am nächsten Tag hat mich mein Hausarzt auf Grund Corona nur per Videochat beurteilt, ein Inhalator (Salbutamol) verordnet und mich krank geschrieben. Ich bin dann in meine ursprüngliche Heimat zu meiner Freundin gefahren und lag die nächsten Tage im Bett. Die Lunge wurde auch erst schlechter war dann aber nach drei Tagen wieder gut.


    Tag X +7 -- 24.03 Aber ich hatte immer noch manchmal den Zwang tief einatmen zu wollen und habe starkes Herzklopfen/Herzrasen bekommen. Habe dann einen Termin kurzfristig bei meinem alten Hausarzt bekommen. Dort wurde Ruhe-EKG gemacht (alles ok); Blutwerte abgenommen, weil ich vermutete habe, dass etwas mit der Schilddrüse nicht stimmt. Arzt hat mich auch gefragt ob ich eher der nervöse Typ wäre, was ich verneinte, da ich eigentlich eher robust bin, was die nächsten Tage ganz schön auf die Probe gestellt wurde.


    Tag X+ 10: Mir geht es echt nicht gut mit Herzrasen und völligem Stressgefühl. Nachts kurz Zittern. Kalte Füße. Ich beschließe Thyroxin für einen Tag wegzulassen. Am nächsten Tag geht es mir deutlich besser, weniger Herzrasen, weniger Atemprobleme. Aber immer gegen Nachmittag geht es schlechter, wird bis 20 Uhr schlimmer. Morgens meistens keine Beschwerden.


    Tag x+ 14: 31.03 -- Die Ergebnisse sind da: TSH 2,1 (Ref. 0.35-4,5) FT3=3,94 (Ref. 2.00-4,2) FT4=2,24 (Ref. 0,8-1,7); Mein Arzt rät mir auf 50µg pro Tag runter zu gehen, weil ich die Tage davor gut klar kam mit 75µg, aber alle drei Tage gar nichts.


    Tag x + 18: 4.04 -- Die letzten Tage waren echt gut, habe wieder gearbeitet (viel im Sitzen, aber mir ging es ganz gut, nur manchmal Druck auf dem Herzen); Am Samstag dann einen Radausflug mit meiner Freundin gemacht. Bei einer Pause plötzlich kribbeln im Arm und wieder Atemprobleme, totales Unwohlgefühl, Puls auf 100 hoch und dort 3 Stunden geblieben. Bin noch nach Hause gefahren, dort probiert zu entspannen, aber völlig gestresst und fertig. Blutdruck gemessen 150/95 (für meine Verhältnisse viel zu hoch); Ohrenrauschen/Ohrenflattern.


    Tag x+ 21: 7.04: Mir geht es immer noch miserabel, das Herz schlägt stark. Habe neue Probleme, mein linker Arm schmerzt. Eine Kombination aus, als ob das Blutstaut und Sehnenentzündung (Tennisarm). Bin wieder beim Arzt, es wird Blut abgenommen um das Herz zu checken, außerdem wieder Ruhe-EKG (alles ok). Der Arzt rät mir weiter 50µg zu nehmen, da man es erst Wochen später beurteilen kann ob die Dosis richtig ist. Weitere Abklärung Herz kommende Woche. Ich bin gefrustet.


    Tag x+ 23: 9.04 -Mir geht es immer noch schlecht. Jeder Tag ist geprägt von der Hoffnung, dass es besser wird. Tut es aber nicht. Nachdem der Arzt sich aber nicht gemeldet hat, gab es aber wohl nichts Akkutes in den Blutwerten. Ich mache trotzdem einen Wanderausflug mit meiner Freundin. Eigentlich eine lächerlich kleine Runde mit nur 170 Höhenmetern, ich muss bei Steigungen alle 50m stehen bleiben, mein Herz schlägt stark und ich habe den Wunsch tief einzuatmen. Außerdem fühlt sich mein Kopf wie Watte an, als ob ich ein Zombie wäre. Abends habe ich immer noch Probleme einzuatmen und benutze den Inhalator mit Salbutamol. Riesenfehler! Bin schlagartig wach für Stunden und mein Herz schlägt brutal. Inzwischen habe ich auch immer das Gefühl mein rechtes Bein wäre eingeschlafen und mein rechter Arm bekommt beim Spazieren gehen auch ein Druckgefühl, dass danach aber verschwindet. Bin psychisch völlig KO und beschließe keine Tablette Thyroxin zu nehmen.


    Tag X+25: 11.04 (heute): Habe inzwischen zwei Tage keine Tablette genommen; Mir geht es viel besser (Herzrasen ist so gut wie weg, nur bei Belastung merke ich leicht was); in Ruhe keine Atembeschwerden, nur leicht bei Belastung (Einkaufen), Kopf viel klarer; insgesamt gute Laune. Arme tuen immer noch leicht weh, Bein immer noch leicht eingeschlafen. Blutdruck immer noch hoch, manchmal noch Ohrenrauschen.


    Da stehe ich nun und frage mich wie geht es weiter. Mein nächster Arztbesuch ist kommenden Donnerstag, dort soll ein Herzultraschall, Belastungs-EKG und Gesundheitsuntersuchung gemacht werden.


    Aber ich eine Menge Fragen und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

    1. Warum habe ich nach 10 Jahren plötzlich eine Überfunktion, die Schilddrüse wird ja nicht besser? Ist dies ein Schub, wenn ja wie lange dauert dieser normalerweise?
    2. Warum bin ich plötzlich so dermaßen sensitiv auf meine Medikamente, eine Reduzierung von 75µg auf 50 ist ja eigentlich schon ein Brett, aber scheinbar geht es mir aktuell nur ohne etwas gut. Außerdem heißt es immer, dass man Dosisänderungen erst Tage/Wochen später merkt. Ich brauche 24 Stunden.
    3. Wie komme ich wieder in den Normalzustand, jetzt gar nichts zu nehmen ist doch bestimmt nicht die Lösung. Soll ich mit weniger als 50µg, z.B. 37,5µg langsam versuchen. Die letzten Tage waren der Horror, daher will ich echt nicht zurück auf die 50, obwohl dies schon viel weniger als sonst war.
    4. Passen die Symptome alle zu Hashimoto oder habt ihr noch andere Ideen? Den Diagnosethread habe ich gelesen und werden nun weitere Blutwerte nehmen lassen. Nachdem heute mein Herz nach zwei Tagen ohne LT soviel besser ist, glaube ich nicht mehr, dass dort direkt ein Problem ist.
    5. Mich beschäftigt aktuell vorallem das Phänomen mit dem tief einatmen, das war auch der Einstiegspunkt wie ich über meine Googlesuche dieses Forum gefunden habe. Wie kann man sich dies erklären? Ich habe noch die folgende Beobachtung gemacht: Ich habe gefühlt zwei Triggerpunkte in der Interkostalmuskulator, zw. Brustwarze und Brustbein. Wenn ich dort drücke, dann spüre ich einen Druckschmerz, aber danach fühle ich mich für ungefähr 10min viel befreiter und das Atmen fällt viel leichter. Habe mal etwas von Tietze-Syndrom gelesen, ist es evtl. eine Entzündung ? Oder ist es mehr eine psychosomatische Verspannung, die die Probleme macht? Ich habe auch oft Nackenverspannungen. Könnte es ein orthopädisches Problem sein? Meine Sauerstoffsättigung war immer gut, daher denke ich nicht an ein Lungenthema.
    6. Zu meinen Schilddrüsenwerten: TSH 2,1 (Ref. 0.35-4,5) FT3=3,94 (Ref. 2.00-4,2) FT4=2,24 (Ref. 0,8-1,7) : Ist es normal, dass man einen solchen großen Unterscheid zw. T3 und T4 hat? Ich hätte erwartet, dass beide Werte erhöht wären! Und müsste nicht mein TSH deutlich niedriger liegen? Historische Werte der letzten Jahre habe ich und werde diese auch bald hier einstellen.
    7. Ich habe in den letzten Tagen sehr viel gelernt in diesem Forum, werde beim nächsten Arztbesuch noch deutlich mehr Werte nehmen lassen. Meine Frage ist aber, kann/soll ich jetzt schon Nahrungsergänzungsmittel nehmen Selen, Zink, etc? Insbesondere vor Selen habe ich Respekt, da ich gelesen habe, dass es die Bioverfügbarkeit des aufgenommenen Thyroxin verstärkt, was vielleicht aktuell für mich nicht Vorteilhaft wäre.
    8. Kennt ihr einen guten Endokrinologen für Hashimoto in Stuttgart? Ich bin gerade bei Frau Dr. Volk, aber leider war sie in meiner aktuellen Phase ein Totalausfall, ihre kurzen Emailantworten auf meine Beschwerden waren nur: sie glaubt nicht, dass es die Schilddrüse ist und nachdem die Werte da waren, ja Reduzierung war richtig. Keine weiteren Untersuchungen oder Hilfestellungen. Mein Anker ist momentan mein Hausarzt in meiner alten Heimat Wiesbaden.

    PS. Sorry für den langen Text, aber zum einen könnt ihr mir vielleicht besser helfen. Die Lektüre von anderen Beiträgen hier hat mir bereits oftmals die Angst vor Schlimmeren genommen und Hoffnung auf Besserung gegeben.


    Mein größter Wunsch ist nur mein Leben vor einem Monat wieder zurück zu bekommen.

    Gruß Chris

  • Moin Chris!


    Danke für Deine umfangreiche Vorstellung!


    Bitte kopiere doch den ersten Teil in diesen Bereich:

    Vorstellungsbereich - Die Community stellt sich vor


    Ein paar Fragen von unserer Seite stehen dann noch aus, die Du gern beantworten darfst.


    Danach gehts dann hier weiter.

    Danke!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Chris!


    Also, mein Verdacht ist ein ordentlicher Schub!

    Lasse u.a. auch einen neuen Ultraschall machen, damit man weiß, wie die SD im Vergleich jetzt aussieht.


    Alle Anzeichen, die Du schreibst, passen dazu.


    Sei froh, dass Du 10 Jahre Deine Ruhe hattest! Aber natürlich ist es ziemlich ätzend, solch einen Absturz zu erleben und kann durchaus beängstigen.

    Allerdings glaube ich nicht, dass Du wirklich was mit dem Herz hast.


    Wichtig ist jetzt folgendes:


    1. paar Tage LT minimieren und splitten

    2. in spätestens 2 Wochen fT3, fT4, TSH messen

    3. je nach Werten und Befinden LT wieder langsam steigern

    4. wieder nach 2 Wochen messen


    Auf einen Arzt brauchst Du Dich nicht zu verlassen! Mache Dich selbst schlau und handle eigenständig. Hauptsache Dein Doc verschreibt Dir, was Du brauchst!

    Bitte nicht das Präparat wechseln, Henning hat die größte Bioverfügbarkeit und ist auch bei der Verfügbarkeit in den Apotheken bisher am beständigsten lieferbar.


    Folgende Artikel in HC's Blog solltest Du Dir zu Gemüte führen:

    https://hcfricke.com/2016/06/2…-nebennierenschwaeche-co/


    https://hcfricke.com/2020/01/1…e-morgens-mittags-abends/


    https://hcfricke.com/hormone/


    Es ist leider extrem wichtig, selbst hervorragend Bescheid zu wissen, sonst klappt es nicht mit der Gesundheit.


    Dazu bitte nciht vergessen, sich um die Werte aus dem Diagnosethread zu kümmern.

    Wenn Du privat versichert bist, zahlt es die Kasse.

    Lasse Dir aber keine anderen Werte aufschwätzen!!! Die vorliegenden sind erprobt und reichen erstmal aus.


    Den HPU Test musst Du selbst bestellen: KEAK 24h Sammelurin


    Zu Deinen Fragen:

    Warum habe ich nach 10 Jahren plötzlich eine Überfunktion, die Schilddrüse wird ja nicht besser? Ist dies ein Schub, wenn ja wie lange dauert dieser normalerweise?

    Das kann jederzeit mal passieren, wie lang sowas dauert, ist sehr individuell und kommt auch auf das Ausmaß an.

    Das ist keine wirkliche Überfunktion. Durch einen Entzündungsschub wird aus dem zerstörten Gewebe alles an Hormonen unkontrolliert raus geworfen.

    Das ist dann ziemlich viel auf einmal und muss erst mal verarbeitet werden.

    Wenn der Schub in Schüben kommt, dauert es länger, ist es ein ordentlicher Wums, gehts schneller.


    Problem: das zerstörte Gewebe macht danach nix mehr, also sackt der Spiegel dann ab. Da muss man dann auf der Hut sein, nicht in die Unterfunktion zu schlittern.

    Deshalb das kontinuierliche Messen!

    Warum bin ich plötzlich so dermaßen sensitiv auf meine Medikamente, eine Reduzierung von 75µg auf 50 ist ja eigentlich schon ein Brett, aber scheinbar geht es mir aktuell nur ohne etwas gut. Außerdem heißt es immer, dass man Dosisänderungen erst Tage/Wochen später merkt. Ich brauche 24 Stunden.

    Weil ja sowieso durch den Gewebezerfall zu viel Hormon im Körper herum geistert.

    Da braucht es vielleicht grad mal ne kurze Pause.

    Ganz runter vielleicht nicht, 25µg würde ich beibehalten.


    Die letzte Behauptung sehe ich als Blödsinn an. Klar kann man eine Änderung auch eher spüren.

    Wie komme ich wieder in den Normalzustand, jetzt gar nichts zu nehmen ist doch bestimmt nicht die Lösung. Soll ich mit weniger als 50µg, z.B. 37,5µg langsam versuchen. Die letzten Tage waren der Horror, daher will ich echt nicht zurück auf die 50, obwohl dies schon viel weniger als sonst war.

    Versuche, jetzt mit Splitten zu beginnen. Vielleicht so:

    25µg am Morgen, aber unter die Zunge legen und nicht zwingend nüchtern

    12,5µg am Abend auf der Bettkante


    Wenn das immer noch zu viel ist, dann reduziere so, wie es Dir bekommt und steigere dann später langsam im wöchentlichen Wechsel morgens/abends, damit eine gleichmäßige Verteilung da ist.


    Text dazu siehe Artikel im Blog von HC (unser Haus- und Hofschreiber:zwinkern:

    Passen die Symptome alle zu Hashimoto oder habt ihr noch andere Ideen? Den Diagnosethread habe ich gelesen und werden nun weitere Blutwerte nehmen lassen. Nachdem heute mein Herz nach zwei Tagen ohne LT soviel besser ist, glaube ich nicht mehr, dass dort direkt ein Problem ist.

    Nö, passt schon ganz gut zu Unterfunktion und Schub!

    Mich beschäftigt aktuell vorallem das Phänomen mit dem tief einatmen, das war auch der Einstiegspunkt wie ich über meine Googlesuche dieses Forum gefunden habe. Wie kann man sich dies erklären? Ich habe noch die folgende Beobachtung gemacht: Ich habe gefühlt zwei Triggerpunkte in der Interkostalmuskulator, zw. Brustwarze und Brustbein. Wenn ich dort drücke, dann spüre ich einen Druckschmerz, aber danach fühle ich mich für ungefähr 10min viel befreiter und das Atmen fällt viel leichter. Habe mal etwas von Tietze-Syndrom gelesen, ist es evtl. eine Entzündung ? Oder ist es mehr eine psychosomatische Verspannung, die die Probleme macht? Ich habe auch oft Nackenverspannungen. Könnte es ein orthopädisches Problem sein? Meine Sauerstoffsättigung war immer gut, daher denke ich nicht an ein Lungenthema.

    Das kennen hier einige! Mache Dir mal nicht zu viel Sorgen darüber.

    Hängt mit der Durchblutung und Verspannungen zusammen.

    Gute SD Einstellung lässt auch Muskelprobleme oft verschwinden.

    Allerdings nicht nur! Acuh das Rumhängen auf dem Bürostuhl und vor dem PC ist nicht toll!:zwinkern:

    Rest sehen wir dann , wenn Du Werte gemacht hast, was da noch sein könnte.

    Zu meinen Schilddrüsenwerten: TSH 2,1 (Ref. 0.35-4,5) FT3=3,94 (Ref. 2.00-4,2) FT4=2,24 (Ref. 0,8-1,7) : Ist es normal, dass man einen solchen großen Unterscheid zw. T3 und T4 hat? Ich hätte erwartet, dass beide Werte erhöht wären! Und müsste nicht mein TSH deutlich niedriger liegen? Historische Werte der letzten Jahre habe ich und werde diese auch bald hier einstellen.

    So ganz passen die Werte nicht zusammen, aber da warten wir mal, was die Gesamtdiagnose ergibt.

    Sieht mir auch bisschen nach nicht optimaler Umwandlung zu T3 aus. Aber so genau kann man das bei einem Schub nicht sagen.


    Hattest Du vorher das LT genommen und wann?


    Ich habe in den letzten Tagen sehr viel gelernt in diesem Forum, werde beim nächsten Arztbesuch noch deutlich mehr Werte nehmen lassen. Meine Frage ist aber, kann/soll ich jetzt schon Nahrungsergänzungsmittel nehmen Selen, Zink, etc? Insbesondere vor Selen habe ich Respekt, da ich gelesen habe, dass es die Bioverfügbarkeit des aufgenommenen Thyroxin verstärkt, was vielleicht aktuell für mich nicht Vorteilhaft wäre.

    Nein, nix nehmen. Super Voraussetzung, wenn man den nüchternen stand misst und dann aufbaut!

    Außerdem haut man sich nix rein, was vielleicht nicht nötig ist.

    Kennt ihr einen guten Endokrinologen für Hashimoto in Stuttgart? Ich bin gerade bei Frau Dr. Volk, aber leider war sie in meiner aktuellen Phase ein Totalausfall, ihre kurzen Emailantworten auf meine Beschwerden waren nur: sie glaubt nicht, dass es die Schilddrüse ist und nachdem die Werte da waren, ja Reduzierung war richtig. Keine weiteren Untersuchungen oder Hilfestellungen. Mein Anker ist momentan mein Hausarzt in meiner alten Heimat Wiesbaden.

    Typisch! Wenn sie Dir ansonsten verschreibt was Du willst und die Werte macht, sag nix und halte sie warm. :CrazyGrins:

    Mache dann, was Du erkannt hast, geht sie ja nix an!


    So, jetzt reicht es erst mal, das Bett ruft!


    Gute Nacht und schönen Ostermontag,

    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,

    erst einmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das hat mich schon sehr beruhigt. Und bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, die letzten Tage habe ich auch einfach etwas Ruhe von allem gebraucht.


    Zu deiner Frage, ob ich vorher LT genommen habe: Nein hatte ich nicht.


    Mein aktueller Zustand ist wie folgt:

    • Ich nehme bisher immer noch kein L-Thyrox, da ich bisher jeden Tag an dem ich nichts genommen habe, mich besser gefühlt hatte. Morgen bin ich ja wieder beim Doc, will bis zu Blutabnahme nix nehmen, um wirklich mal den IST Status festzustellen.
    • Die Schmerzen in den Armen sind so gut wie weg. Mein rechts Bein fühlt sich immer noch manchmal eingeschlafen an.
    • Mein Herzrasen ist weg, nur unter Belastung fängt mein Herz stärker an zuklopfen.
    • Mein größtes Problem ist immer noch das Atmen; in Ruhe geht es meistens, aber bei Belastung habe ich wieder das Gefühl nicht frei atmen zu können. Vorgestern hatte ich auch einen Tag, an dem ich gefühlt in der gesamten Atemmuskulatur Muskelkater hatte. Gestern war das wieder weg, aber die Probleme beim Atmen sind geblieben. Beim Wandern wurde es wieder schlimmer. Ich probiere es gerade mit Dehnübungen, Yoga und Massage aber es nervt ziemlich. Ob das auch der Grund dafür ist, dass mein Herzschlag bei Belastung so hoch geht? Ich hoffe es etwas.
    • Sonst fühle ich mich etwas mehr erschöpft, was aber auch die nervliche Belastung ist, da ich echt Probleme habe meinen Kopf auszuschalten und nicht jedes Symptom meines Körpers zu interpretieren.

    Ich werde morgen nach meinen Arztbesuch erneut bericht erstatten. Ich werde den Arzt jetzt nach den folgenden Werten fragen:

    - Großes Blutbild

    - Zuckerstoffwechsel ( HbA1c, Nüchtern Zucker)

    - Cholesterin (gesamt, LDL, HDL)

    - Schilddrüse (fT3, fT4, rT3, TSH, TPO-AK, Tg-AK)

    - Leberwerte (GOT, GPT, Gamma GT, Billirubin)

    - Kreatinin

    - Harnsäure

    - Amylase und Lipase

    - Triglyceride

    - Ferritin + sTfR

    - CRP

    - Homocystein

    - 25-OH-Vit.D3

    - Magnesium, Zink, Selen im Vollblut Hämatokrit- korreliert

    - Vitamine (B6, Folsäure, B5, B12 im Serum)
    - Coenzym Q10


    Steroid-Hormone:

    - Östradiol

    - Pregnenolon

    - Progesteron

    - Freies Testosteron (oder Gesamt Testosteron + Albumin)

    - DHEA-S

    - Cortisol (Morgenwert vor 8h)

    - SHBG



    Einen KPU-Test (nur Morgenurin) hatte ich vor zwei Jahren mal gemacht, damals war dieser negativ.


    Ich melde mich wieder, aber nochmals vielen Dank für die Unterstützung bisher.

    Chris

  • Hi Chris!


    Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Bin gespannt, was beim Doc raus kommt.


    Kann sein, dass er beim Östradiol und Progesteron herum zickt :zwinkern:, lasse Dich davon aber bitte nicht abbringen!!! es fehlen sonst wichtige Bausteine, die die Docs oft nicht überblicken.


    LG Auge

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Forum,

    ein kurzes Update.

    Ich war am Donnerstag erneut beim Arzt, der mein Herz durch gecheckt hat. Dort ist zum Glück alles in Ordnung.

    Zu den Blutwerten war er kooperativ, allerdings nur über die Notlüge, dass meine Endokrinologin diese benötigt.

    Leider konnte er aber nicht alle machen, da seiner Aussage deren Labor die Hormonwerte nicht nehmen kann, was ich ihm auch glaube. Der Arzt an sich war sehr nett, aber als Hausarzt jetzt kein Hashimoto Experte. Er sieht dort meine Endo im Lead.


    Leider geht es mir aktuell immer noch nicht so gut, und ich frage mich wann das endlich mal wieder besser wird. Wie lange dauern denn so Phasen?

    Gestern hatte nach einer Woche gar nichts, wieder eine Minidose LT genommenen (Viertel 75, also ungefähr 19). Aber gestern Abend habe ich ein komisches Kribbeln im Gesicht bekommen und mein Atemprobleme (nach wie vor mein Hauptproblem) wurde wieder schlechter. Die Nacht habe ich wenig schlafen können. Mein rechtes Bein hat auch noch manchmal Bewusstseinsstörungen.


    Ich stelle später mal alle Werte ein, die ich bisher habe, die meisten soll ich aber am Montag bekommen.


    Heute werde ich wieder kein LT nehmen, weil es mir damit immer besser ging.


    Ich hadere heute sehr mit der Situation, vor einem Monat ging es mir noch gut und plötzlich gar nicht mehr und keiner (außer hier) nimmt einen 100% voll und hat ein Plan.


    Sobald ich mehr weiß, schreibe ich wieder.


    Chris :rolleyes:

  • Hallo Chrisselwizzel,


    leider kann ich dir keinen Rat geben, aber ich möchte dir sagen, dass du nicht alleine bist.

    Warten wir die Werte die du machen hast lassen ab und dann sehen wir weiter.


    Die Steroidhormone kannst du beim Gyn Anfragen.


    Halte durch und hab noch ein wenig Geduld :Kiss:


    LG senseless

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

  • Ich hadere heute sehr mit der Situation, vor einem Monat ging es mir noch gut und plötzlich gar nicht mehr und keiner (außer hier) nimmt einen 100% voll und hat ein Plan.

    Ist da im Vorfeld irgend was passiert, was nicht Deinem normalen Alltag entspricht?

    Erkältung, Impfung, Stress der besonderen Art, großer ärger, ....


    Leider hat kaum jemand Plan, da gebe ich Dir vollkommen recht!

    Das liegt halt auch mit daran, dass sich Ärzte heute sehr fachlich vereinzeln und den Körper nicht mehr als Einheit betrachten.

    Daher werden Symptome als Krankheiten betrachtet und behandelt, anstatt nach Ursachen und Zusammenhängen zu schauen.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo,

    Danke für eure lieben Worte Augenstern & senseless,

    Heute geht es auch wieder etwas besser.

    Im Anhang habe ich mal alle bisher vorhandenen Werte angehängt. Morgen soll es wie gesagt noch mehr geben.

    Da ich ein Kerl bin habe ich keine Gyn, aber denke mir was aus wegen den Hormonen.

    Bis morgen.

    Chris

  • Da ich ein Kerl bin habe ich keine Gyn, aber denke mir was aus wegen den Hormonen.

    Hallo,


    oh, tut mir leid, das habe ich voll übersehen in deinem Profil, dass du ein ganzer Kerl bist :Versteck:


    Wünsche dir noch einen schönen Abend :lach:


    LG senseless

    Dein Körper kann fast alles schaffen. Es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Schilddrüse entfernen lassen? 1

      • John2704
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      117
      1
    3. Augenstern

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 38

      • Lilie
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      1,8k
      38
    3. Augenstern

    1. Interpretation meiner Schilddrüsenwerte 2

      • olivenbaum
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      172
      2
    3. Augenstern

    1. TSH Wert 6

      • verena
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      171
      6
    3. verena

    1. Meine Werte und NEM 26

      • Therona
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      745
      26
    3. Augenstern