Fressanfälle und Hashi

  • Kennt ihr das auch? Den ganzen Tag kreisen die Gedanken nur so ums Essen, ja teilweise habe ich sogar richtig schlimme Fressanfälle die ich nicht kontrollieren und stoppen kann.
    Seit 1 Woche ca. hatte ich furchtbar Heisshunger auf Nutella. Nicht einfach nur Schoki, nein gezielt Nutella. Und das obwohl ich eigentlich kein Nutella mag, es auch nie kaufe.
    Gestern beim Einkaufen habe ich dann doch tatsächlich ein Glas Nutella in den Einkaufswagen gestellt. Aber aus lauter Angst ich würde diese Glas dann noch ganz aufessen habe ich mich dann doch noch durch gerungen es zurück zu bringen.


    Zur Zeit sind diese Gedanken ums Essen und Heisshungerattcken besonders schlimm. Habe auch schon wieder zugenommen.
    Meint ihr das hängt mit Hashi zusammen? Oder einfach weil ich noch Stille?
    Ich verzweifle langsam aber sicher, seit der Geburt meines Sohnes vor 8 Monaten kämpfe ich mit den letzten 8 Kilo und bekomme sie nicht runter. Trotz täglich 2 Stunden spazieren gehen, Gymnastik und Kalorien zählen. Und jetzt habe ich auch noch zusätzlich zugenommen!!! Langsam bekomme ich echt Angst dass ich aus diesem Strudel nicht mehr heraus komme und wieder so dick werde wie ich es mal war.
    Damals fing alles mit der Schilddrüsenunterfunktion nämlich an. Und genau das Selbe Essverhalten wie jetzt.

  • Also ich hatte das auch, aber das war noch LANGE BEVOR ich gemerkt habe was da auf mich zukommt ^^ aber die Müdigkeit war schon da daher denke ich könnte Hashi sein...


    Bei mir ist es seit paar Tagen so das ich Nachts wach werde und so ein heißhunger auf Schokolade habe -.- Echt Nervig
    Ansonsten bei Dir könnte das Vielleicht auch zusammen hängen das du Schwanger warst ich weiß es nicht, war nie Schwanger bisher :D
    Und einfach nicht Essen ist Leicht gesagt ^^


    Aber hin und wieder bevor ich meine Periode bekomme kann ich Essen ohne Ende (menge) nicht die Dauer...

  • Hallo Catri,
    also ich würde mir keine grossen Sorgen machen, dass du da nicht mehr rauskommst.
    Wenn du noch stillst, sind warscheinlich noch deine ganzen Sexualhormone durcheinander und die widerrum bringen auch den restlichen Hormonhaushalt ins Schwanken.
    Du könntest das ja evtl. mal testen lassen.....
    So lange du noch stillst kannst du ja eh keine "Mittelchen" nehmen....
    LG
    Sunny

  • Danke für eure Antworten.
    Genau das ist es ja sunny, ich spiele mit dem Gedanken Schüsslersalze zu nehmen. Auch um die Schilddrüse etwas zu unterstützen. Aber ich habe Angst dass dabei zu viele Schlacken im Körper frei gesetzt werden die dann in die Muttermilch übergehen.
    Jetzt habe ich heute zum ersten mal das neue Medikament und das Selen genommen. Ich nehme gerade auch wieder Zink.
    Bisher habe ich jedes Jahr zur schlechten Jahreszeit hin eine Zinkkur gemacht, seitdem war ich kaum noch krank.
    Ich denke gerade durch das Stillen sind meine Speicher bestimmt inzwischen ziemlich leer gesaugt. Und scheinbar soll man besonders auf Schokolade Heisshunger bekommen durch Zinkmangel.
    Jetzt schau ich mal.

  • Wenn du wirklich etwas versuchen möchtest kann ich dir Shiitake Pilz empfehlen - damit habe ich meine Heisshungerattacken in den Griff bekommen. Ich habe mir die gemahlen im Interenet bestellt und nehme tgl. 2 g aufgelöst in etwas Gemüsebrühe. Seither habe ich ganz normalen Appetit und fühle mich allgemein etwas fitter.
    Kannst ja mal bei vitalpilze.de nachgucken, ob für dich ein andere Pilz auch in Frage käme. Dort gibt es auch ein Forum und eine Beratung, wo du hinsichtlich des Stillens nachfragen kannst, ob das irgendwelche Auswirkungen haben kann.


    LG
    Sunny

  • Danke sunny, das klingt interressant. Werde ich mir mal merken. Jetzt werde ich es erstmal mit den Schüsslersalzen versuchen . Habe mir da mehrere Meinungen eingeholt und grünes Licht bekommen dass ich die nehmen darf während der Stillzeit.
    Mal sehn wie es sich entwickelt.

  • Ja, ich denke Schüsslersalze sind eine gute Alternative......und wenn es nichts nützt - schaden kann es nicht :D

  • Heisshungerflashs entstehen oft durch starke Blutzuckerschwankungen, die kannst du mit kohlenhydratarmer Ernährung gut in den Griff bekommen.


    Kohlenhydrate lassen den BZ schnell ansteigen um umso schneller wieder abzufallen, da entstehen dann die Heisshungerfallen..... hälts du jedoch mit Lowcarb deinen BZ auf einem relativ konstanten Spiegel, so entstehen die Flashs erst gar nicht.


    und LowCarb tut nicht nur dir gut, sondern auch deinem Kind dass du stillst.


    ich war früher auch ein Schokoholik, ernähre mich seit ca. 5 Jahren weitestgehend LowCarb und mag keine Schokolade mehr

  • Isst du dann den ganzen Tag über keine Kohlenhydrate oder vor Allem abends?
    Also ganz LC ist leider so gar nichts für mich, ich habe mich mal ein Jahr lang nach Atkins ernährt. Das einzigste Gute daran war dass nach ein paar Monaten tatsächlich der Heisshunger auf Süsses weites gehend weg war.
    Aber auf ewig ist so eine Ernährung nichts für mich. Schon alleine deswegen weil ich mit Milchprodukten Probleme habe, kein riessen Fleischesser bin, und Obst hauptsächlich nur in Form von Säften, Kompotten, Marmelade od. Ähnlichem vertrage. Da wird auf Dauer die Auswahl an Nahrungsmitteln dann doch sehr gering.
    Eine vegane Ernährung habe ich auch schon versucht, da scheiterte ich dann nach einiger Zeit weil ich dann Heisshunger auf Fleisch bekam :UnschuldigesPfeifen
    Seit einer Woche jetzt nehme ich das neue Medikament, Selen und das Schüsslersalz und mir gehts schon viel besser.
    Was nun das ausschlaggebende ist kann ich leider nicht sagen. Aber ich bin nicht mehr so gefrässig und das ist schonmal super.
    Wenn jetzt mein Gewicht auch irgendwann mal wieder abwärts geht wäre ich über glücklich.

  • keine Kohlenhydrate ist schon mal falsch, denn in Gemüse stecken auch Kohlenhydrate.


    ich esse keine Nudeln, kein Reis, keine Kartoffeln, kein Brot ..... höchstens 2 Portionen Obst und mindestens 3 Portionen Gemüse.
    morgens ein Müsli mit Quark, Leinsamen, gem. Mandeln, Quiasamen, kleiner Apfel und eine handvoll Beeren, oder Rührei, oder selbstgebackenes LowCarb Brot.


    auf dem Teller sollte immer 2/3 Gemüse zum sättigen/füllen sein und 1/3 Eiweiß und gute Öle und Fette.


    und soooviel Fleisch muss man auch bei Atkins nicht essen,... Atkins besteht aus 4 Phasen, die fleischreiche Anfangsphase dauert auch nur ca. 10-14 Tage, dann steigerst du ja schon die KHs.


    auch bei mir gibt es nicht immer Fleisch zu essen, es gibt sehr viele vegetarische Sachen die man auch essen kann.


    und gerade bei Hashi sollte man halt auf Getreide verzichten weil es Entzündungen im Körper schürt.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      35k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern