Schilddrüse behandeln oder nicht?

  • Hallo liebe Mitglieder,


    ich bin neu hier, wíe auch meine Hashi Diagnose und bräuchte euren Rat....


    2011 wurde bei mir Morbus Basedow diagnostiziert. Ich bekam dann für 1,5 Jahre Carbimazol und fühlte mich schnell besser.


    Im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung wurde Anfang 2019 festgestellt, dass mein TSH 2,8 betrug und damit etwas zu hoch bei Kinderwunsch.


    Mein Hausarzt erklärte mir, dass mein FT3 und FT4 aber immer super im Normbereich (FT3 lag immer bei 3,3, FT4 bei 1,2 und einmal 1,6) läge und dass ich eigentlich nicht behandlungsbedürftig wäre.


    Nur halt wegen des Kinderwunsches - da soll der TSH um 1 bzw. unter 2 liegen. Ich fühlte mich ansonsten ja auch prima. Zur Senkung des TSH bekam ich zunächst Lthyroxin 25 mg und dann 50 mg und schließlich sogar 75 mg. Mein TSH war dann plötzlich unterirdisch und ich hatte innerhalb von Monaten die seltsamsten Symptome und fühlte mich einfach nur mies.


    Ich schlief nicht mehr, mein Kopf explodierte fast und das obwohl ich sonst nie Kopfschmerzen hatte, starken Tinnitus, meine Nase war immer einseitig verstopft, ich hatte Durchfall, dauernd Harndrang, extremen Ausschlag im Gesicht, Juckreiz am ganzen Körper, schuppige Haut, trockene Schleimhaut, Herzrhyhtmusstörungen Herzrasen, innere Unruhe und litt unter Schlaflosigkeit.


    Aber nun gut, für den Kinderwunsch tut man ja fast alles. Dann wurde festgestellt, dass mein Partner Grund für denn unerfüllten Kinderwunsch ist. Wir probierten weiter...

    Ein paar Monate später erfolgte die Diagnose Hashimoto, da erhöhte Antikörper gefunden wurden (TPO +1000). Lthyroxin wurde wieder herabgesetzt auf 50 mg. Auch der Wechsel zu Eferox erfolgte um Unverträglichkeiten auszuschließen.


    Mein TSH war bei der Einnahme von 50 mg trotz extremer Überfunktionssymptome aber dann doch wieder viel zu hoch, sogar höher als vor der Behandlung!! Immer 2,8-3,5.

    Als die Kinderwunschbehandlung pausierte, habe ich die Dosis eigenmächtig etwas herabgesetzt, weil ich einfach so erschöpft von diesem Nicht-zur-Ruhe-kommen war und schon ging es mir besser. Mein TSH pendelt sich dann bei 3-3,5 ein.


    Natürlich möchte ich alles richtig machen: für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden und natürlich auch für den Kinderwunsch. Nach einem Abort in der 10. Woche (vermutlich Gendefekt des Fötus) erhole ich mich gerade etwas und möchte in der Zeit noch mehr über Hashimoto herausfinden.


    Es wurde ein Ultraschall gemacht und gesehen, dass die Schilddrüse inhomogenes Gewebe aufweist, aber am Ende scheint sie ja noch gut zu funktionieren. Und da mein FT3 und FT4 ja immer in der Norm war und ist, liegt ja eine latente Unterfunktion vor. Das ist doch richtig, oder?


    Und durch Lthyroxin will man doch vermeiden, dass die latente Unterfunktion zur manifesten Unterfunktion wird, das habe ich zumindest gelesen.


    Gelesen habe ich auch, dass es auch sein kann, dass es immer so bleiben kann (also nur latente Unterfunktion) und auf der anderen Seite die Einnahme von Lthyroxin keine Garantie dafür ist, eine manifeste Unterfunktion zu verhindern.


    Und die Hashimoto-Erkrankung kann man ohnehin nicht aufhalten. Antikörper bleiben Antikörper. (Nachweis: https://www.gesundheitsinforma…handeln-ja-oder-nein.html )


    Abschließend ist ja auch der TSH kein Garant für eine intakte Schwangerschaft und hochnormale Werte sind normalerweise kein Grund für einen Abort. Dieser Zusammenhang wurde eigentlich erst bei extremer Unterfunktion beobachtet.


    Wie soll ich mich also verhalten, wenn mein Körper sich so wehrt? Ich werde sicher falls ich schwanger werden sollte dafür sorgen, dass das Kind mit Jod und Schilddrüsenhormonen ausreichend versorgt ist. Aber losgelöst davon: Hormone ja - nein oder nur ein Minimum?


    Ratlose Grüße und vielen Dank schonmal!


    P.S. Was ist der Unterschied zwischen Lthyroxin und Thybon? Wäre das eine Alternative für mich?

    Einmal editiert, zuletzt von ardnowa () aus folgendem Grund: Habe Absätze eingefügt. Blocktexte sind unlesbar.

  • Angelina,


    also das ist alles nicht immer so einfach, wie man glaubt, weil es so dargestellt wird, alles hängt mit allem zusammen und das wird oft nicht berücksichtigt.

    Ich gehe kurz auf einige Punkte aus der Vorstellung ein und bearbeite dann den obigen Text und mache nebenher einige Vorschläge zum weiteren Vorgehen.

    recht bewusst und gesund

    ..... was heißt das inhaltlich?

    Handy immer an der Frau...

    ....... schlecht, an Deiner Stelle würde ich das maximal reduzieren.

    Nein, nur alle 4 Weisheitszähne gezogen

    ..... einfach raus und dann wars gut, oder nachbehandelt?

    Eferox (gerade nur 12,5 mg), Fertilovit THY, sporadisch Vitamin D

    So eine Dosis ist für nichts gut, es kann allerdings sein, und darauf gehe ich später ein, daß Dein Körper einfach nicht mehr verträgt.

    Vit D könntest Du ständig einnehmen, der Wert ist nicht so gut, daß es ganz ohne ginge.

    Nimm immer reichlich Magnesium dazu, ebenso Vit K2.

    Und nun das Ferti.Mittel, das ist in meinen Augen teurer Müll. Oft falsche Formen der Vitamine und fast immer die billigste, Folsäure ist besonders doof, es müßte Folat sein.

    Nur halt wegen des Kinderwunsches - da soll der TSH um 1 bzw. unter 2 liegen.

    Das TSH sagt eigentlich nicht so viel aus, ist auch kein Schilddrüsen-Wert, sondern ein Steuerhormon, das der Schilddrüse signalisiert, die Produktion hochfahren, reduzieren, oder so lassen.

    Funktioniert aber oft im Falle einer Substitution mit SD-Hormonen nicht mehr richtig, beziehungsweise bildet alles mögliche im Körper ab.

    Zur Senkung des TSH bekam ich zunächst Lthyroxin 25 mg und dann 50 mg und schließlich sogar 75 mg.

    Aus den obigen Ausführungen folgt, mit der Einnahme von SD-Hormonen möchte man nicht das TSH senken, sondern, die Versorgung mit Schilddrüsenhormonen verbessern. Daß in der Folge das TSH sinkt, ist die Auswirkung davon.

    Ich schlief nicht mehr, mein Kopf explodierte fast und das obwohl ich sonst nie Kopfschmerzen hatte, starken Tinnitus, meine Nase war immer einseitig verstopft, ich hatte Durchfall, dauernd Harndrang, extremen Ausschlag im Gesicht, Juckreiz am ganzen Körper, schuppige Haut, trockene Schleimhaut, Herzrhyhtmusstörungen Herzrasen, innere Unruhe und litt unter Schlaflosigkeit.

    Das wichtigste und erste wäre, eine saubere Diagnose ....... umfassende Blutwerte, HPU-Test im 24-Stunden-Urin.

    Augenstern hat hier eine Vorlage gebastelt, Basispaket plus HPU-Test wären okay

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose

    Zudem hat Augenstern auch die Standards im Bezug auf Gesundheitunterstützung im Alltag gesetzt

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    Und was die Entgiftungsproblematik betrifft, Du beschreibst es oben trefflich (Auschlag, Juckreiz, Tinnitus, Harndrang, Kopfschmerzen), haben wir hier einige Vorschläge zusammengestellt, wie man das unterstützend behandeln kann/muß.

    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie

    Mein TSH war bei der Einnahme von 50 mg trotz extremer Überfunktionssymptome aber dann doch wieder viel zu hoch, sogar höher als vor der Behandlung!! Immer 2,8-3,5.

    Erstens kann man die Symptome von Über- und Unterfunktion oft nicht genau zuordnen und zweitens siehe vorheriger Post: Entgiftung.

    Nach einem Abort in der 10. Woche (vermutlich Gendefekt des Fötus) erhole ich mich gerade etwas und möchte in der Zeit noch mehr über Hashimoto herausfinden.

    Guter Gedanke!

    Es wurde ein Ultraschall gemacht und gesehen, dass die Schilddrüse inhomogenes Gewebe aufweist, aber am Ende scheint sie ja noch gut zu funktionieren. Und da mein FT3 und FT4 ja immer in der Norm war und ist, liegt ja eine latente Unterfunktion vor. Das ist doch richtig, oder?

    Was kam beim Ultraschall noch raus? Größe?

    Nee, inhomogenes Gewebe funktioniert nie, denn Werte in der Norm bedeuten gar nichts, außer, sie sind in der Norm :CrazyGrins:.

    Und die Hashimoto-Erkrankung kann man ohnehin nicht aufhalten. Antikörper bleiben Antikörper. (Nachweis: https://www.gesundheitsinforma…handeln-ja-oder-nein.html )

    Stimmt so nicht ganz.

    AK können kommen und gehen und man kann durch Lebensführung und Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln positiven Einfluß auf den Verlauf nehmen.

    Abschließend ist ja auch der TSH kein Garant für eine intakte Schwangerschaft und hochnormale Werte sind normalerweise kein Grund für einen Abort.

    Das TSH ist kein Garant, für gar nichts und der am meisten überschätzte Werte in der SD-Diagnostik und für Aborte kann es vielfältige Gründe geben.

    Deswegen, wie oben beschrieben, alles checken, schauen, wo die Probleme liegen, Problematiken angehen und beseitigen und dann, aber erst dann, wieder versuchen schwanger zun werden. By the way, hast Du jemals hormonell verhütet?

    Was ist der Unterschied zwischen Lthyroxin und Thybon?

    L-Thyroxin ist T4, das wird zunächst zur Substitution genommen, es wird vom Körper in das stoffwechselaktive T3 umgewandelt.

    Hat man noch eigenes Schilddrüsengewebe, kann das ausreichen, hat man keine eigene SD mehr, gibt ein guter Arzt T3 (Thybon) direkt dazu, was oft erst wieder für wirkliches Wohlbefinden sorgen kann.

    Das war jetzt die Kurzversion zu allem und dennoch sehr viel Info.


    Fragen gerne fragen.


    Beste Grüße

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Nachtrag:

    Deine Überschrift .... Schilddrüse behandeln, oder nicht.


    Mit der Gabe von SD-hormonen behandelt man nicht die Schilddrüse.


    Schilddrüsenhormone braucht man am wenigsten in der Schilddrüse, sondern in jeder Zelle des Körpers, deswegen funktioniert ohne SD-Hormone auch so vieles nicht oder nur minimalst, oder abnehmend.


    LGa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Danke Dir vielmals!!! Du bist toll!

    Jetzt habe ich ganz schön viele Infos und viel Input und merke, dass ich noch weniger von der Schilddrüse und ihren Zusammenhängen im

    Körper verstanden habe als vorher gedacht. 😀 Wahnsinn! Das ist wirklich viel komplexer als gedacht.


    Damals habe ich hormonell mittels Pille verhütet. Das ist aber schon fast 20 Jahre her...


    Weisheitszähne kamen raus und wurden nicht nachbehandelt.


    Größe der Schilddrüse wurde mir nicht mitgeteilt. Sie sei bloß löchrig wie ein Schweizer Käse.


    Apropos: zu meinen Nahrungsgewohnheiten. Ich esse Milchprodukte, aber nicht mehr als ein Glas Milch und einen Joghurt am Tag, Alle zwei Tage Hühnchen, einmal pro Woche Fisch, trinke Tee, Wasser, Säfte. Gemüse könnte mehr sein. Kohlenhydrate in moderatem Maß.


    Du schreibst, dass die die Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten die Versorgung mit SD-Hormonen unterstützt. Wenn aber mein FT3 und FT4 in Ordnung also im Normbereich liegt, ist doch jede Hormonsubstitution eine Überversorgung. Oder verstehe ich das falsch.


    Ich nehme jetzt seit 2 Jahren Lthyroxin. Meist 25-50 mg. Ab 50 mg wurden die Symptome unerträglich. Das kann doch dann keine Entgiftung mehr sein über den langen Zeitraum.


    Entschuldige meine blöden Fragen. Ich verstehe einfach meinen Körper nicht. 🤔

  • Was sagt ihr denn zu meinen Schilddrüsenwerten?


    Aktuell:

    FT3 3,3
    FT4 1,4
    TSH 3,5


    SD-Medis nehmen?

  • Hi Angelina!

    Größe der Schilddrüse wurde mir nicht mitgeteilt. Sie sei bloß löchrig wie ein Schweizer Käse.

    Tja, solch ein Ausspruch sagt schon, dass da nicht mehr viel zu holen ist.

    Besorge Dir dringend den Bericht schriftlich! Die Vorstellung der Größe der Schilddrüse grenzt teilweise an Irrsinn! Eine Mindestgröße gibt es nicht im schulmedizinischen Denken. Deshalb immer alles schriftlich geben lassen.

    Wenn aber mein FT3 und FT4 in Ordnung also im Normbereich liegt, ist doch jede Hormonsubstitution eine Überversorgung. Oder verstehe ich das falsch.

    Normwerte sind leider nicht immer Gesundheitswerte. Dazu kommt, dass jeder Menshc hoch individuell tickt. Nicht mal täglich/Stündlich ist der Bedarf gleich.

    Ich nehme jetzt seit 2 Jahren Lthyroxin. Meist 25-50 mg. Ab 50 mg wurden die Symptome unerträglich. Das kann doch dann keine Entgiftung mehr sein über den langen Zeitraum.

    Hast Du vor der Messung am Morgen Dein LT eingenommen? Die Antwort in Deiner Vorstellung habe ich nicht ganz verstanden.


    Zum Entgiften:

    Doch, das können Entgiftungssymptome sein!

    Warum?

    Weil mehr SD-Hormone den Stoffwechsel anregen und deshalb auch mehr Stoffwechselschlacken usw. anfällt.

    Diese können nicht immer adäquat ausgeschieden werden. Deshalb auch die umfangreiche Diagnose, damit man sieht, wo die Schwachpunkte liegen.


    Zum Schwanger werden:

    Mach erst mal großen Hausputz, damit das Kind in eine saubere Hütte einziehen kann!

    Folgendes musst Du wissen: Eine Schwangerschaft ist ein potentes Mittel, dass die Frau entgiftet. Das erste Kind ist davon am stärksten betroffen.

    Deshalb plädieren wir hier sehr dafür

    1. super Diagnose machen

    2. Bindemittel einnehmen

    3. je nach Ergebnis der Werte Defizite ausgleichen, aber mit System

    4. Werte wieder checken und nachjustieren

    5. Schwanger werden:CrazyGrins:


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Nachtrag:

    Das Fertilovid würde ich in die Tonne werfen! Da ist im Grunde nur Mist drin.

    Und völlig überteuert, teilweise auch schädlich.

    Lies Dich bei HC im Blog schlau.

    https://hcfricke.com/

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Prima, vielen Dank. Dann versuche ich mal alles umzusetzen!

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      510
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern