Hallo! Ich bin neu hier und wollte jetzt mein erstes Beitrag verfassen.
Ich habe Anfang Januar 2020 Schilddrüsenunterfunktion bekommen und habe demnach ein Monat lang 25 mcg genommen. Danach meinte der Doktor das ich drei Monaten später wieder zur Kontrolle kommen sollte und dank Corona, habe ich das leider verpasst. Was ich danach sehr bereut habe.
Ich habe mich nach einem Monat wieder Symptomefrei gefühlt, hatte das Glück dass man es bei mir schnell gefunden hatte.
Meine Wohlfühlwert nach einem Monat 25:
(08.01.2020)
TSH 1.07 (0.51-4.30) mIU/L
fT3 3,26 (2,56-5.01) ng/L
fT4 1,47 (0,98–1,63) ng/dL
Da ich damals auch so gut wie gar nicht informiert wurde über SU habe ich bis Juni keine Tabletten genommen. Erst dann wo bei mir schlimmere Symptome anfingen, fiel mir ein, dass es von der Schilddrüse kommen könnte. So fing ich nach einer sehr schwierigen Einstiegsphase in Juli (habe Monate gebraucht bis die Entzündung abklingt und habe ebenso erfahren das es eigentlich Hashimoto ist) konnte ich endlich Ende Januar 2021 anfangen bessere Ergebnisse zu sehen. Naja besser als davor aufjedenfall aber natürlich nicht optimal.
Ich habe jetzt ein paar Wochen lang 25 mcg genommen und mir ging es eine Zeit lang okey.
Hier schreibe ich die Werte die ich vor und mit 25 mcg hatte;
1. BE nach abklingen der „Schübe“ (23.12.2020):
fT3 2.84 ng/L (2.30-4.20)
Ferritin 27.8 µg/L (10-291)
Vit. B12 413 ng/L (211-911)
Sedimentation 25 mm/h (0-20)
fT4 1.13 ng/dL (0.89-1.76)
TSH 2,78 mIU/L (0.35-5.5)
CRP 1,07 mg/L (0-5)
2. BE mit 25/ 37,5 mcg (14.01.2021) beim Endo. Leider ohne fT3 und Einheit (konnte in der Zeit keine konstante Dosiserhöhung vertragen):
fT4 15.08 (12.8-20.4)
TSH 4.22 (0.51-4.30)
Anti TPO >600 (0-34)
CRP 0.07 (0.001-0.5)
3. BE mit 25 mcg und leichte Besserung Wohlbefinden (09.02.2021):
fT3 2.51 ng/L (2.30-4.20)
Ferritin 20.7 µg/L (10-291)
Vit. B12 404 ng/L (211-911)
Rheumafaktor 6 IU/mL (0-14)
Sedimentation 22 mm/h (0-20)
fT4 0.93 ng/dL (0.89-1.76)
TSH 3,44 mIU/L (0.35-5.5)
CRP 0.48 mg/L (0-5)
Nach diesen Werten habe ich auch angefangen Eisen zu nehmen (100 mg) und habe mein Dosis auf 37,5 gesteigert und zwei Wochen gehalten. (Da der Doktor meint ich muss nicht erhöhen obwohl ich es brauche)
Meine Symptome wurden mit der Erhöhung viel besser und ich konnte mich nach langer Zeit das erste mal wieder „normal“ fühlen. Hat leider nur zwei Wochen gedauert, ich wollte es eigentlich noch länger halten bis es 6 Wochen sind aber ich bekam plötzlich so starke Kopfschmerzen wie noch nie, plus Taubheitsgefühle etc.
Ich habe das Gefühl bekommen, dass mir die Dosis wieder zu wenig kommt. Ich weiß nicht ob ich es richtig interpretiert habe aber ich habe dann anschließend auf 50 mcg gesteigert. Den wollte ich es diesmal mind. 4 Wochen halten. Meine Kopfschmerzen und alles andere verschwanden nach der Erstverschlechterung (dauerte 3 Tage mit geschwollene Lymphknoten) und ich fühlte mich sogar noch besser als davor. Dies dauerte jetzt ca. 1,5 Wochen und ich merke seit ein/ zwei Tagen das Kopfschmerzen, vorallem Schwindel stärker werden. Habe heute den ganzen Tag Augenzucken gehabt (linker Auge). Am Abend bekam ich dann wirklich einen sehr starken Schwindel, so das ich mich hinlegen musste, weil ich nicht die Kraft hatte zum Sitzen/Stehen.
Jetzt wollte ich fragen was ich machen soll? Soll ich die Dosis beibehalten oder erhöhen? Ich denke das ich bald meine richtige Einstellung finden werde aber irgendwie verschlechtert sich mein Zustand dann nach einer Zeit. Erst alles super dann schlechter, natürlich weiß ich das ich noch bei der Einstiegsdosis bin und vielleicht sogar noch mehr erhöhen muss, aber durch die starken Symptome halte ich es wochenlang nicht aus mit einer Dosis bis zur BE. Vorallem wenn es so einschränkende Symptome wie Schwindel sind. (Habe nächste Woche auch noch Schulprüfungen)
Ja leider alles komplizierter als man es eigentlich haben will ... ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten! Fühlt euch gedrückt!
(Ich nehme by the way alle zwei Wochen Vitamin D3, jeden Tag Eisen 100 mg und Vitamin C+Zink, öfters bei Muskelproblemen nehme ich Magnesium, Omega 3 gelegentlich)