SchilddrĂŒsenerkrankung trotz normaler Blutwerte wahrscheinlich?

  • Hallo,


    ich bin ganz neu hier seit gestern. Ich bin Jenna und 38 Jahre alt. Meinen Krankheitsverlauf habe ich in mein Profil eingestellt und weitere Infos habe ich in meine Vorstellung geschrieben 😊

    Mein Hausarzt ist sicher, dass aufgrund meiner Werte keine SchilddrĂŒsenerkrankung vorliegen kann.

    Egal wo ich hin komme (FachĂ€rzte), kommt aber immer wieder die Frage auf, ob nicht doch die SchilddrĂŒse

    das Problem sein kann (zuletzt der Kardiologe letzte Woche). Nun erhoffe ich mir von diesem Forum,

    dass vielleicht jemand einmal ĂŒber meinen Verlauf und meine Werte schauen kann und eine EinschĂ€tzung

    abgeben kann, ob es sich zumindest lohnt, da doch nochmal tiefer zu graben oder ob es wirklich so

    ausgeschlossen / unwahrscheinlich ist.


    Vielen Dank!!!

  • dass vielleicht jemand einmal ĂŒber meinen Verlauf und meine Werte schauen kann und eine EinschĂ€tzung

    abgeben kann, ob es sich zumindest lohnt, da doch nochmal tiefer zu graben oder ob es wirklich so

    ausgeschlossen / unwahrscheinlich ist.

    Hi Jenna!

    Ich habe mir Deine Werte mal angeschaut und denke, die sind nicht gut!

    Das fT4 ist unterirdisch, zum Sterben zu viel, zum Leben viel zu wenig.

    Das fT3 entsprechend einigermaßen = kompensatorisch erhöht.

    Auch das TSH zeigt an, dass was nicht so ganz stimmt.


    Hier noch ein paar Anmerkungen zu einigen Punkten Deiner Vorstellung:


    Aufgrund meines Jobs habe tĂ€glich BerĂŒhrung mit W-LAN, schnurlosen Telefonen etc. Und auch privat nutze ich mein Handy schon viel.

    Versuche, das du daheim nicht damit umgeben bist. Handy ist eine Pest! Auf vielen Ebenen!!! Kaufe Dir einen ordentlichen PC mit LAN, dazu ein Festnetztelefon mit Schnur und stelle das Handy nur einmal am Tag an. Die Umgebung gewöhnt sich dran und du wirst sehen, das tut dem Körper, dem Kopf und der Seele gut!

    Dazu gibts hier jede Menge Infos:

    https://hcfricke.com/emf/

    Auch die MigrÀne wird davon verstÀrkt, das ist bewiesen!

    Ich habe noch eine AmalgamfĂŒllung die demnĂ€chst ersetzt wird und drei gezogene ZĂ€hne aufgrund eines zu engen Kiefers.

    Ich hoffe, das wird mit Kofferdamm raus gemacht?!

    Zu den gezogenen ZĂ€hnen lies mal hier:

    THE SWISS BIOHEALTH CONCEPT - Ganzheitliche ZahnmedizinEs gibt in Deutschland Ärzte, die nach dem Prinzip arbeiten.

    Hier hat HC einen wichtigen Artikel ĂŒber gezogene ZĂ€hne geschrieben:

    https://hcfricke.com/2021/01/0
-von-thomas-e-levy-md-jd/


    Aktuell nehme ich Topiramat und Amitriptylin als MigrÀneprophylaxe (chr. MigrÀne) und Metoprolol aufgrund der neu aufgetretenen Blutdruck- und Pulsprobleme.

    Die ersten beiden Medikamente sind Hammerdinger. Das solltest Du wissen und ĂŒberlegen, ob sie dem Grund zur Einnahme auch wirklich nĂŒtzlich sind. Da habe ich meine Zweifel.

    Was den Blutdruck betrifft: kein Mensch hat grundlos Bluthochdruck! Dem sollte man nachgehen. Ich tippe da bei Dir auf die SchilddrĂŒse, die Pille und Dein Übergewicht.

    ZusÀtzlich nehme ich die Pille (Maxim). Nach Bedarf nehme ich Sumatriptan und Naproxen aufgrund meiner chronischen MigrÀne und Kopfschmerzen.

    Zur Pille/hormonellen VerhĂŒtung lies Dich hier schlau:

    https://hcfricke.com/2019/12/1
ilddruesen-unterfunktion/


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass Duaußer den erwĂ€hnten Medikamenten noch nichts wegen Deiner MigrĂ€ne ausprobiert hast?

    Wann fing das an und was hast Du damals gemacht?

    Befundberichte zu meiner SchilddrĂŒse gibt es nicht, da ich immer nur beim Hausarzt war und der anhand der Blutwerte eine SchilddrĂŒsenerkrankung ausgeschlossen hat. Ansonsten liegen nur Befunde von anderen Ärzten vor, zu denen ich geschickt wurde um hoffentlich die Ursache fĂŒr meine Probleme zu finden, bisher aber ohne Erfolg.

    Du brauchst dringend einen Ultraschall der SchilddrĂŒse und aktuelle Werte.

    Aber nciht allein. Ich denke, bei Dir ist einiges aus dem Ruder gelaufen und Du solltest einiges mehr testen.

    Lies dazu hier:

    Vorschlag (Diag.)


    Zu dem, was Du direkt selber umsetzen kannst, mach Dich hier schlau:

    Tipps (Ges.)

    Bitte dringend auch die Verlinkungen lesen!!!

    Ich ernĂ€hre mich ganz normal ausgewogen wĂŒrde ich sagen. Ich esse recht wenig rotes Fleisch, da ich es nicht mag. NatĂŒrlich gehören auch mal Fastfood oder SĂŒĂŸigkeiten / Chips / Kuchen dazu. Aber sonst esse ich alles (auch ausreichend Obst / GemĂŒse etc.).

    Fastfood, Chips und Co sollten fĂŒr Dich vorerst tabu sein!

    Die nÀhren den Körper nicht, sondern klauen ihm noch wichtige Stoffe, um verdaut zu werden. Ihc glaube, das kannst Du Dir, was Du so schreibst, nicht leisten.


    Denke in ruhe ĂŒber die Infos nach und lies auch mal bewußt meine Signatur. :zwinkern:

    Es kommt einiges an Arbeit auf Dich zu, aber es lohnt sich!!!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    vielen Dank fĂŒr deine ausfĂŒhrliche und schnelle RĂŒckmeldung. Ich werde mir alle Links und Tipps einmal ganz in Ruhe anschauen und durchlesen und schauen was ich davon direkt umsetzen kann.


    Dann war mein GefĂŒhl ja nicht so falsch, dass ich in die Richtung SchilddrĂŒse dich noch weitere Untersuchungen machen lassen sollte und das nicht unter den Tisch fallen lassen soll, weil es nicht in Frage kommt.


    Zu meiner MigrĂ€ne: die habe ich bereits seit ich in der Grundschule bin. Entspannungstechniken, Magnesium, Kohlenhydratreiche ErnĂ€hrung etc. haben an Ende nicht den Erfolg gebracht. Auch Akupunktur habe ich ausprobiert, das hat bei mir aber leider zu einer Verschlechterung gefĂŒhrt. Ich war am Ende bei 18 MigrĂ€ne Tagen im Monat so dass mein Arzt entschieden hat diese Medikamente einzusetzen. Vorher wurden schon mal Betablocker als Prophylaxe eingesetzt.

  • huhu Jenna


    Deine MigrÀne Situation kommt mit sehr bekannt vor ...

    Meine wurde durch die Pille ausgelöst... ich habe diese abgesetzt und ca 3 Monate spÀter eine deutliche Verbesserung der MigrÀne...

    ich glaube das steht sogar als Nebenwirkung im Beipackzettel..

    Ich verhĂŒte seither mit nfp


    ZusÀtzlich kann ich dir die bindemittel... humocarb zeobent und modifizieres citruspektin an Herz legen ... diese binden Gifte damit diese ausgeschieden werden...

    Den auch Gifte verursachen Beschwerden... wie zb Kopfweh


    Lg

  • Moin Jenna!


    Dein MigrĂ€nethema kenne ich gut! Aber der Weg der Behandlung wĂ€re fĂŒr mich keine Option.

    Diese ganzen Medikamente belasten extrem die Leber, die Du wiederum brauchst, um zu entgiften.


    Ich wĂŒrde Dir Folgendes vorschlagen:


    1. Dringend den HPU Test besorgen, ist im Diagnosethread angegeben

    2. Die Einnahme der Pille ĂŒberdenken, und absetzen

    3. Alle Werte aus dem Diagnosethread abarbeiten

    4. Einen Test der Neurotransmitter machen!!!

    5. Deinen Konsum an Handy & Co massiv einschrÀnken

    6. Leberfreundlich essen (keinerlei erhitzte Fette, keinen Alkohol) dazu Bitterstoffe und Bindemittel. Hier kannst Du Dich darĂŒber informieren

    LeberunterstĂŒtzung und Bindemittel, Zweck und Choreografie - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum

    7. Die Medikamente, die Du nicht regelmĂ€ĂŸig nimmst, weg lassen. Allein die Zusatzstoffe sind schon so belastend, dass ichs nie in mich reinlassen wĂŒrde. Lies Dir mal die Beipackzettel genau durch!!! Auch die sog. Nebenwirkungen sind keine Option!

    8. Die anderen Medikamente langsam ausschleichen. Sag Deinem Doc, dass Du die nicht mehr möchtest und er Dich bitte darin unterstĂŒtzt.

    wenn er das nicht will, dann suche Dir jemanden, der auf seinem Praxisschild "Naturheilkunde" stehen hat.


    Die Zeit der Reinigung wird hart, da braucht man sich keiner Illusion hingeben. Aber da kannst Du vorbauen und die Zeit sinnvoll gestalten:

    Mache es im Urlaub

    Arbeite mit Bindemitteln vor (vier Wochen!)

    Suche Dir jemanden, wo Du Massagen machen kannst

    Verbanne im Vorfeld alles an ungesunden Lebensmitteln aus Deiner Umgebung

    Handy-und Wlan sind in der Zeit total tabu

    Kein Fernsehen oder andere Mainstreaminfos

    Augen schonen, also nicht TV gucken oder auf anderen GerÀten lesen

    Schöne, entspannende Musik vorbereiten

    Leber-Galle Tee aus dem Reformhaus oder Bioladen besorgen

    Keinerlei reizende Stoffe zu Dir nehmen (Alkohol, Kaffee, Cola, Schokolade, Schwarztee, Zigarette/E-Zigarette)

    Wasser trinken, bis es Dir zu den Ohren raus kommt

    Viel bewegen!!!

    Vit.C als AscorbinsÀure besorgen (in Kapseln) und tÀglich einnehmen. Dazu hier lesen:

    Vitamin C, das unterschÀtzte Vitamin?!

    Schmerzattacken nicht mit Medikamenten ĂŒber den Magen angehen, sondern höchstens mit ZĂ€pfchen (Paracetamol 1000) in der Nacht. Dazu Pfefferminzöl auf die Stirn und in den Nacken einreiben und Ruhe halten. Bisschen Reiswaffel oder trockenes Dinkelbrötchen langsam kauen, ansonsten eher nix essen.


    Hintergrund all der Tipps ist, dass Du mit großer Wahrscheinlichkeit völlig ĂŒberreize Sinne hast und der Körper mit dem Kram, den Du da hinein lĂ€ĂŸt, nicht mehr klar kommt.

    Jetzt muss Hausputz gemacht werden, das ist viel Arbeit. Das haben aber andere auch schon geschafft!

    Du bist noch jung und hast viel Leben vor Dir!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo ihr Lieben, ich möchte mich nochmal herzlich fĂŒr die ganzen Informationen bedanken. Ich bin gerade dabei alles ganz in Ruhe durch zu lesen, mir Notizen zu machen und alles etwas zu filtern um mir langsam einen Schlachtplan zu machen. Und wie du gesagt hast Augenstern, ich bin noch zu jung um so weiter zu leben.

  • Guter Ansatz Jenna!

    Lies Dich ein, Fragen stellen und dann gehts langsam los.

    Denke dran: Es macht keinen Sinn, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben.

    Also immer Wege suchen, die heilend wirken. Nicht den Weg, der nur Symptome beseitigt.

    Das funktioniert nicht, weil wir ein System sind und nciht eine Ansammlung von Symptomen, die man ausrotten könnte.


    Bis demnÀchst und gutes Gelingen!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um UnterstĂŒtzung bei der EinschĂ€tzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      316
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      399
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die SchilddrĂŒse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues HashimotomÀdchen - verwirrt, enttÀuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      681
      11
    3. Augenstern