Wirklich Hashimoto? Oder doch nicht?

  • Lieber Cartman :Wink:


    Du bist nun fast eineinhalb Jahre im Forum und Deine Fragestellung hat sich wenig geändert :zwinkern:

    Siehe Dein Threadtitel und siehe die immer ähnliche Frage

    - Habe ich überhaupt Hashimoto ??

    Ja!

    -> Muss ich demzufolge überhaupt SD-Hormone einnehmen oder würde die SD meinen Stoffwechsel selbst wieder in die Spur bringen ?

    Ja, mußt Du.

    Und nein, alleine durch die geringe Größe der Schilddrüse, ist eine Normalisierung des Stoffwechsels, ohne Einnahme von SD-Hormonen unmöglich.


    Deine Schilddrüse ist ein Zwerg, weggeschrumpft, und die Befundprosa des Docs ........

    Sonografie der Schilddrüse:
    Volumen re. SDL 9 ml / li. SDL 4 ml. Normalgroße Schilddrüse mit gering echoarmem, gering inhomogenem Schallmuster.

    ....... ist sehr eindeutig.


    Normalgroß ist die SD nicht, das wäre bei Männern 18 - 23 ml. Da es aber nach unten keine Grenze gibt, liest Du normal, und gering und nochmal gering und denkst ...... alles nicht so schlimm.

    Ist aber deutlich Hashimoto ...... auch wenns Dir anscheinend immer noch nicht einleuchtet.

    Fussel hat den Rest beantwortet.


    Du legst eine Symptomliste vor die ganz deutlich sagt: SD-Unterfunktion,

    Denn durch die Erhöhung auf 100/Tag hab ich massive körperliche Beschwerden, die ich so vorher nicht hatte:

    - starke Muskelschmerzen
    - Gelenkschmerzen - Knieschmerzen
    - Muskelzuckungen im Bereich der Oberschenkel -> geht gar nicht mehr weg !!
    - starke Müdigkeit, trotzdem Schlafstörungen
    - Verstopfung

    Wurden denn nur die kommunizierten Werte getestet, oder gab es andere Zahlen/Blutwerte auch noch?

    Ich habe nichts nachgelesen, was machst Du denn in Punkto Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen? Was machst Du für die Leber, ist HPU getestet?


    Verstopfung ist UFu!!!! Punkt!

    Der Rest eigentlich auch, es könnten auch Ent- /Vergiftungserscheinungen sein.

    Deswegen erstmal den Stuhlgang in Gang bringen.


    Durch

    1. Magnesium, viel, mindestens 800 bis 1000 mg, verteilt über den Tag..... vlt sogar erstmal Citrat, hilft auch gegen Muskelzucken.


    2. Vitamin C/Ascorbinäure ........ viel, über den Tag verteilt. Z.B. alle 2 Stunden 3 g. Hilft der Verdauung, hilft der Leber, transportiert Müll via, Gallensäure, hilft der Gallenblase.

    Hier gehts zu den Infonen und den Produkten.

    https://hcfricke.com/2020/07/2…vct-1-2-und-dem-gulo-gen/

    https://hcfricke.com/2020/07/2…l-formen-und-fallstricke/


    3. diesen Artikel ebenfalls durcharbeiten und umsetzen!

    https://hcfricke.com/2020/06/0…nken-was-zu-bindemitteln/


    4. SD-Hormon-Dosis erhöhen und verändern. T3 zusätzlich ist großartig und kann sehr helfen, aber wie Fussel schon schrieb, könnte Dein mit einem Sofort-Umstieg auf Novothyral überfordert sein.


    Wie sollst Du das neue Mittel den nehmen?

    Splittest Du die LT-Dosis seither schon?

    Beantworte am besten mal meine Fragen, auch alle anderen Maßnahmen betreffend, Ansage und Vorschläge anschließend.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • DANKE für die Informationen


    Ich bin jetzt 3 Wochen unterwegs (2 Wochen Urlaub + 1 Woche berufliche Termine) - anschließend werde ich mir Zeit nehmen und die offenen Fragen (hoffentlich) ausführlich beantworten.


    Bis dahin - allen eine schöne Zeit und nochmals DANKE für die für mich sehr hilfreichen Tipps


    P.S. Achso - In letzter Zeit seit ca. 2 Wochen (Nach dem Aufdosieren - speziell von 87,5 auf 100) hab ich Probleme mit der Wortfindung, also Wortfindungsstörungen. Ich kann manchmal nicht vernünftig Sätze aussprechen bzw. mir fehlen manchmal die richtigen Worte nicht ein.

    Kann das ebenfalls von der SD kommen oder überhaupt nicht und hat andere Ursachen ?!

  • Hallo,

    ich habe endlich mal wieder neue, aktuelle Blutwerte und würde mich über eine Einschätzung von Euch sehr freuen bzw. eine Meinung dazu gern hören.

    Ich nehme konstant seit Ende Juli 2022 jeden morgen pünktlich um die selbe Zeit und mindestens eine 1/2 Stunde vor dem ersten Kaffee 1x 88er L- Thyroxin

    Allerdings haben sich einige Symptome (Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewicht +3kg etc.) nicht gebessert, teilweise ganz im Gegenteil. Nun möchte gern meine Hausärztin (der ich mittlerweile schon vertraue) mich auf ein anderes Medikament umstellen, da sie der Meinung ist dass der ft3 gern etwas höher sein dürfte ?!

    TSH-basal 2,01 (0,25 - 4,0) mU/l
    fT3 5,19 (3,10 - 6,80) pmol/l
    fT4 18,3 (11,90 - 21,60) pmol/l

    Vielen Dank, ich freue mich auf einige Meinungen

    2 Mal editiert, zuletzt von ardnowa () aus folgendem Grund: Lieber Cartman, ist schon okay in zwei Foren Informationen zu suchen. Aber den Text ausm anderen Forum brauchste nicht mehr hierher kopieren, machs lieber andersrum. Taugen die Tipps dort eigentlich was? LGa

  • Nun möchte gern meine Hausärztin (der ich mittlerweile schon vertraue) mich auf ein anderes Medikament umstellen, da sie der Meinung ist dass der ft3 gern etwas höher sein dürfte ?!

    an was hat sie gedacht? Prothyrid oder Novothyral?


    Besser wäre, bei L-Thyroxin zu bleiben und Thybon (T3) dazu zu geben.

    Das kannst Du dann besser dosieren.

    Man kann die Tabletten teilen, das vergessen die Ärzte meistens.


    Wenn Du Kombitabletten hast, ist es meistens doch so, dass man L-Thyroxin noch zusätzlich nehmen muss, weil das enthaltene T3 oft zu viel ist oder das T4 zu wenig.

    Du bist ja kein geeichter Mensch, dem genau diese Dosierung dann passt, die in den Präparaten drin ist.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Danke für die Info


    Also Novothyral 75-Rezept habe ich bereits, obwohl Prothyrid ich schon mal kurze Zeit hatte ?!


    Ich persönlich finde (auch aus den Erfahrungen hier im Forum) dass der T3-Anteil (7,5) bei Novothyral als Einstieg schon ordentlich hoch ist


    Die Frage ist eigentlich: Brauche ich bei dem fT3-Wert unbedingt T3 dazu (so wie es mir meine Ärztin empfiehlt) ?? und könnten dadurch tatsächlich einige Symptome besser werden ??


    Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden ...

  • Ich persönlich finde (auch aus den Erfahrungen hier im Forum) dass der T3-Anteil (7,5) bei Novothyral als Einstieg schon ordentlich hoch ist

    Der T3 Anteil ist bei einer Tablette 15µg. Das ist entschieden zu viel für den Einstieg, zumindest aus meiner Erfahrung.


    Was genau hat denn der Doc zur Einnahme gesagt???

    Mehr als die halbe Tablette würde ich nicht zum Einstieg nutzen. Und dann musst Du das fehlende T4 noch extra dazu geben.

    Da ist Thybon wesentlich praktischer.



    Die Frage ist eigentlich: Brauche ich bei dem fT3-Wert unbedingt T3 dazu (so wie es mir meine Ärztin empfiehlt) ?? und könnten dadurch tatsächlich einige Symptome besser werden ??

    Ob der fT3 Wert für Dich ausreichend ist, weiß kein Mensch, nicht mal du selbst, bis zu dem Punkt, an dem Du wirklich alles umgesetzt hast, was für die Gesundheit sinnvoll ist.

    Wie sieht es da bei Dir aus?


    Lies nochmal den Thread hier durch und gucke, was wir Dir da so geschrieben haben. Oft übersieht man was oder vergisst es.

    Es macht NULL Sinn, nur an der Schilddrüse zu schrauben, die ist auch nur ein Zahnrad, nicht das alleinige problem.


    Hier habe ich nochmal alle Links zusammengestellt, die jeder Betroffene durcharbeiten sollte.

    Mach Dich da mal an die Arbeit :zwinkern: Wir kennen dich nicht und wissen von Dir nur das, was du hier schreibst. Deshalb musst Du da selbst Dein Spezialist werden.

    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Ich sollte tatsächlich mit einer ganzen Novothyral 75 einsteigen ! Ich würde lieber mit Prothyrid beginnen - wieviel Prothyrid müsste ich dann eigentlich nehmen um auf die 88 L-Thyroxin zu kommen damit es passt ?!

  • Gibts nicht, ist ein Gekrümel.


    Wie gesagt, lass Dir Thybon, das ist reines T3, verschreiben.

    Davon kannst du dann ein Viertel als Einstieg nutzen, ist dann 5µg.


    Aber Cartmaan, was hast Du denn bisher alles gemacht, um dir Besserung zu verschaffen?

    Ich kann niemandem raten T3 einzuwerfen, wenn nicht ordentlich vorgearbeitet wurde.

    Dazu gehört mindestens:

    Ernährung optimieren

    Bindemittel reichlich nutzen

    alle Vitamine und Mineralstoffe gut auffüllen

    Hormone checken und bei Bedarf was sinnvoll nutzen

    HPU abklären


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo,

    da bin ich mal wieder und habe nochmal komplett neue (SD+Antikörper etc.) vom 25.05.2023 dabei -> sehr gern würde ich mich über eine Einschätzung von Euch sehr freuen und natürlich auch gerne eine Meinung dazu hören.

    TSH-basal 1,91 (0,25 - 4,0) mU/l

    fT3 4,80 (3,10 - 6,80) pmol/l

    fT4 18,1 (11,90 - 21,60) pmol/l


    TPO (MAK) <9 (<34) IU/ml

    TSH-Rezeptor- Antikörper (TRAK) <0,27 (<1,80) IU/l


    Antikörper wohl komplett unauffällig !!

    Magnesium 0,88 (0,66 - 1,07) mmol/l

    Vitamin D 29,8 (20 - 70) ug/l

    Selen 89,4 (50 - 120) ug/l

    Weiterhin wurde heute auch noch ein SD- Ultraschallgemacht, wo ich aber nur die Aussagen vom Arzt mündlich habe und noch nichts schriftliches:


    - Durchmesser beider SD-Lappen: ca. 12-13 (rechts wohl deutlich größer als links)

    - angeblich gute Struktur - "glatt"

    - ein kleines Knötchen wurde auf der rechten Seite entdeckt - wäre aber unauffällig und sollte zumindest beobachtet werden

    Und jetzt kommts: Mein Arzt würde lt. Blutwerte UND Ultraschall die Diagnose Hashimoto zumindest in Frage stellen !!!!!

    Trotzdem habe ich auch weiterhin TYPISCHE UF-SYMPTOME: Muskelschmerzen, Müdigkeit, Gewicht +3kg, niedrige Körpertemperatur, total trockene, rissige Haut, sehr schlechter Stuhlgang-> schon fast Verstopfung etc.) -> es riecht alles eigentlich nach UF, obwohl ich auch schon wahrgenommen habe, dass bei ZUVIEL Hormonen die selben Symptome auftauchen können ?! Sollte ich erhöhen, alles so beibehalten oder vielleicht auch reduzieren ?


    Nach wie vor nehme ich konstant immer noch jeden morgen pünktlich um die selbe Zeit und mindestens eine 1/2 Stunde vor dem ersten Kaffee 1x 88er L- Thyroxin von Henning.

    Vielen Dank erstmal, ich freue mich auf einige Meinungen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,2k
      16
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      236
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      289
      6
    3. TanjaM.

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      547
      11
    3. Augenstern