Bin neu- Erhöhung Thyroxin sinnvoll?

  • Hallo,


    Ich kopiere meinen ersten Beitrag nochmal hier hinein (vielleicht habe ich etwas falsch gemacht?) und ergänze um die Frage, ob eine Erhöhung der Thyroxin Dosis von 50 auf 75 mir helfen könnte.


    Hallo zusammen,


    ich wüsste gerne, was eigentlich mit meiner Schilddrüse los ist und ob ich trotz bisher nicht gestellter Diagnose Hashimoto haben könnte?

    - Antikörper wurden bisher nicht festgestellt (aber auch erst einmal geprüft)

    - Schilddrüse hat sich in 10 Jahren deutlich verkleinert (auch mein Halsumfang)

    - inhomogen war das Gewebe schon mit 30

    - UF-Symptome eigentlich immer vorhanden, mal schlimmer, mal weniger schlimm

    - ganz selten (1-2x pro Jahr) hatte ich kurze Phasen (wenige Tage) die sich nach ÜF anfühlen (Durchfall, Entwässerung, aufgedreht sein, Kloß im Hals-Gefühl)


    Aktuell: L-Thyrox 50


    letzte Werte März: TSH 0,24, FT3 3,45 pg/ml, FT4 1,20 ng/dl

    Symptome: Schlafstörungen (zu wenig/zu kurze Tiefschlafphasen, Einschlafphase gestört (mehrmaliges Aufwachen innerhalb der ersten 30-45 Minuten Schlaf, dann Herzklopfen), Tagesmüdigkeit, Verstopfung, Antriebslosigkeit, Frieren)


    Ich wäre dankbar für Eure Einschätzung meiner Symptomtik und Empfehlung, wie ich weiter vorgehen könnte, um Besserung zu erreichen.


    Viele Grüße

    Marion

  • Marion :Wink:


    Neee, alles gut, Du hast keinen Fehler gemacht.


    Die geschilderten Symptome gehen in Richtung Unterversorgung, aber Unterversorgung womit.


    Es kann auch an SD-Hormonen liegen, es fehlen aber bestimmt auch andere Stoffe.

    Um rauszufinden was fehlt, wo die Probleme im einzelnen liegen, wäre es überlegenswert, naja, eigentlich alternativlos, die Augensternsche Diagnose abzuarbeiten. Lies den Post genau durch, so werden Dir Zusammenhänge bewußt


    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Der Leib besteht nicht nur aus Schilddrüse.

    Ist das feine Zusammenspiel iwo gestört, dann geht es noch eine Weile gut, aber iwann kackt das System ab.

    Deswegen alles mögliche checken, auch Steroidhormone und HPU.


    Wegen träger Verdauung, mehr, viel mehr Gemüse, Salate, Rohkost, gedämpft, Weizen meiden, Zucker weglassen, oder ersetzen, keine Süßstoffe!

    Zudem Vitamin C rein, viel davon und Magnesium. Zunächst als Citrat, später andere Formen.

    Beides über den Tag verteilen und am besten nüchtern einnehmen.


    Dann haben wir hier die Zusammenstellung der Leberanregungs- und Bindemittel.

    Leberunterstützung und Bindemittel, Zweck und Choreografie (akt. 21.März 2021)


    Und Augenstern hat auch an die Alltäglichkeiten gedacht die man verbessern kann/muß.

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag

    letzte Werte März: TSH 0,24, FT3 3,45 pg/ml, FT4 1,20 ng/dl

    Die zuletzt erhobenen Werte sind nicht mörderschlecht, aber gut auch nicht. Die Erhöhung könntest Du versuchen, kann halt auch schiefgehen, dann zurück auf Anfang und, wie oben beschrieben, zuerst die Umgebung beabeiten.


    Falls Du erhöhen wolltest, könntest Du vorsichtig beginnend erst 12,5µg zusätzlich nehmen und beobachten wie die Wirkung ist.

    Unser Vorschlag ist dann meist, mit der Zusatzdosis abends einzusteigen, also, direkt, wenn Du ins Bett gehst. Man kann die Tablette auch einfach in den Mund nehmen.

    Hintergrundwissen findest Du hier

    https://hcfricke.com/2020/01/1…e-morgens-mittags-abends/


    Die Spirale nicht mehr zu nutzen ist sehr gut, Info dazu hier, Pille und Spirale wirken gleich

    https://hcfricke.com/2020/07/1…s-zur-pille-schilddruese/


    Fragen gerne fragen, einfache Antworten und Lösungen gibts leider nicht, aber wenn man die Sache großer angeht, kommt man schneller und nachhaltiger ans Ziel :lach:


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Lieben Dank für die ausführliche Antwort!

    Leider kann ich die Größe nicht mehr erinnern und die Unterlagen sind nicht zu finden...

    Der linke Lappen ist kaum noch vorhanden, rechts nur noch Knoten, Gewebe völlig inhomogen. Im Szintigramm konnte der Arzt nicht definieren, was es für Knoten sind.


    LG Marion

  • Hallo Marion,


    am besten organisierst du dir den Befund des Ultraschalls vom Arzt in schriftlicher Form und stellst ihn hier rein. Die Ärtze müssen Befunde 10 Jahre aufbewaren. Immer daran denken, alle Namen zu schwärzen/abzudenken, bevor du sie hier reinstellst. Dann können wir das am besten einschätzen.


    LG Finchen

    Probleme, die man konsequent ignoriert, verschwinden nur, um Verstärkung zu holen.

  • Vielen Dank Finchen,


    ich habe eine Mail an das KH geschickt und hoffe, dass ich die Befunde noch mal bekomme.


    LG Marion

  • Hallo zurück,


    hier nun der Befund von 2019. Ich bin sehr gespannt auf Eure Einschätzung. Ich wusste damals noch nicht viel über die gesamte Problematik, daher habe ich das so hingenommen. Heute bin ich fassungslos, dass ein "Experte" nur den TSH betrachtet, ignoriert, dass die freien Werte bei 25% liegen. Da ich mich dort auch nicht ernstgenommen fühlte und ohne Diagnose wieder an meinen Hausarzt verwiesen wurde, habe ich danach keinen Versuch mehr unternommen.


    Viele Grüße - Marion

    Dateien

    • Befund_mary.pdf

      (188,4 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo zusammen,


    meine Motivation, in diesem Forum Hilfe zu suchen, war vor allem meine Schlafstörung, die sich in den letzten Wochen verschlimmert hat. Es gibt keine Nacht mehr, in der nicht das folgende mindestens 1x, manchmal auch 2-3x hintereinander passiert:


    In der ersten Schlafphase wache ich nach 30 bis 45 Minuten abrupt auf, meist mit dem Gefühl zu Sterben. Nach einer kurzen Orientierungsphase (5-10 Sekunden) weiß ich wieder, dass ich wahrscheinlich nicht sterbe und es geht. Mein Puls ist dann auf 80-90, ich spüre im Liegen starkes Herzklopfen, manchmal wache ich mit dem Gefühl auf, nach Luft zu schnappen. Abhängig davon, wie intensiv das Gefühl war, dauert es länger bis ich wieder einschlafen kann, manchmal stehe ich auch auf und versuche es später wieder. Selten passiert es dann noch mal und ich brauche 2-3 Anläufe, bis ich schlafe. Insgesamt ist mein Schlafprofil eher schlecht, meine Tiefschlafphasen addieren sich auf maximal 30-45 Minuten pro Nacht, aufgeteilt in Häppchen von unter 10 Minuten, auch mein REM-Schlaf ist im Vergleich sehr gering. Ich träume sehr viel und sehr lebendig und bin tagsüber oft müde.


    Angefangen hat es vor 2 Jahren, erst mit großen Abständen, dann immer häufiger bis es jede Nacht war. Alle Untersuchungen (Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck) haben nichts ergeben. Nach Entfernung der Spirale (vor 3/4 Jahr) war es von einem Tag weg und ich dachte, das wäre die Lösung gewesen. Dann fing es nach 3 Monaten wieder ganz langsam an.


    Ich habe ähnliche Berichte auch hier im Forum gefunden und würde mich freuen, wenn jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat oder eine Idee, ob es mit der Schilddrüse zusammenhängen könnte. Letzte Werte und Bericht von 2019 im Profil. Für Ideen, wie man es in den Griff bekommt, wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße - Marion

  • Hallo Marion,


    ich habe den neuen Post in Deinen bestehenden Thread eingefügt, würdest Du bitte immer hier weiterschreiben.

    Danke.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Marion,


    der Befundtext der Szintigraphie ist so, daß der linke Lappen nichts macht und der rechte, also zumindest die inhomogenen Gebiete auch nicht. Das niedrige TSH irritiert die Fachleute, uns eher nicht so, denn es bildet alles mögliche ab und in Deinem Falle eher nicht die Versorgung Deines Körpers mit SD-Hormonen.


    Lies bitte meinen ersten Post nochmal nach, da steht schon vieles, was Du machen kannst/mußt.


    Wie Das Schilddrüsen-Problem, ist auch Deine Schlafproblematik ein Symptom.

    Deswegen versuch bitte alles was in der Diagnose gelistet ist chevken zu lassen, sei es durch den Hausarzt, sei es durch die Gyn, sei es in einem freien Labor auf eigene Kosten.

    Erst wenn man einen Status hat, kann man die Sache wirklich angehen.

    Bitte auch HPU, Link steht in der Diagnose.


    Fragen gerne fragen.


    LG

    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 97

      • Sina
    2. Antworten
      97
      Zugriffe
      4,7k
      97
    3. Sina

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 38

      • Lilie
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      1,8k
      38
    3. Augenstern

    1. Interpretation meiner Schilddrüsenwerte 2

      • olivenbaum
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      173
      2
    3. Augenstern

    1. TSH Wert 6

      • verena
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      171
      6
    3. verena

    1. Meine Werte und NEM 26

      • Therona
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      747
      26
    3. Augenstern