Umstellung auf Prothyrid

  • Hallo Ihr,


    wer von Euch ist von Lthyroxin auf Prothyrid umgestiegen?
    Ich bin seit 2005 mit LT behandelt worden und habe seit einem Jahr wieder stärkere Probleme und habe die letzte Dosiserhöhung mit LT nicht gut vertragen ( In der Vorstellungsecke könnt ihr nachlesen,wer möchte).Damals von LT 75 auf LT 88! Vielleicht hätte ich auch eine Zwischenstufe einbauen sollen?!
    Da ich seit 4 Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch habe bin ich immer ein wenig verunsichert mit den Werten.


    Meine Werte seit 2012 :
    2012 wieder Endokrinologe
    Werte : FT 3 2.6 1.7-5.0
    FT 4 1.2 0.8-1.6
    TSH 1.2 0.3-3.0


    ein halbes Jahr später TSH 1.5
    paar Monate später TSH 2.05


    Aktuell fühle ich mich nicht gut und war beim Hausarzt. TSH war wieder bei 2.4!!
    Er möchte erhöhen und es mit einem neuen Präparat versuchen. Er meinte er habe Patienten die damit gute Erfolge und ein gutes Wohlempfinden haben.
    Seit gestern nehme ich jetzt statt LT 75 , Prothyrid 100 eine 3/4 Tablette also auch 75!
    Hat Jemand Erfahrung damit? Auch mit einem unerfüllten Kinderwunsch und meint ihr meine Werte sind so schlecht,dass ich deshalb vielleicht nicht schwanger werde?


    Lieben Dank für Eure Antworten.
    L.G.

  • Hat jemand Erfahrung von LT75 auf Prothyrid??
    Bin grade ratlos ob ich das Richtige mache......
    So merke ich noch nicht viel, ich bin etwas unruhig und zittrig. Ich hoffe das legt sich wieder....


    Ich weiß nicht warum, aber wenn ich hier meine Werte reinschreibe, dann verzieht sich der ganze Text.Bin ich zu blöd? :Hurra:

  • Bitte schreibe doch mal deine letzten Werte hier ein.
    Mit Werten von 2012 kann man zu nichts raten.
    lg. Angi

  • Hallo Angi,
    leider untersucht mein Hausarzt nur immer den TSH.
    Aktuell liegt der bei 2.4. Also unverändert zu letzten Jahr!


    In der Vorstellungsrubrik habe ich mehr über mich und meine Werte geschrieben. Mein HA meite ich solle Prothyrid nehmen und in 6 Wochen untersucht er auch T3 und T4!
    Vielleicht sollte ich immer darauf bestehen. Leider sind hier bei uns sehr wenige Fachärzte und ich habe einen längeren Weg zum Endokrinologen.
    Mein T3 Wert ist aber im Vergleich zum T4 Wert schon immer niedriger gewesen und im unteren Bereich.
    Mit LT hatte ich eigentlich immer einen TSH über 1.
    Bei einer Dosiserhöhung hatte ich Probleme und bin jetzt bei LT 75.
    Vielleicht bin ich einfach zu unerfahren, obwohl ich schon eine ganze Weile krank bin....
    Aktuell geht es mir nicht gut und somit war klar ich muss etwas machen. Mein HA meinte es wäre ein Versuch wert.

  • Hast du die Möglichkeit in freies Labor zu gehen um die Werte dann selber zu zahlen?
    FT3/FT4 kosten zusammen ca. 28,- Euro, je nach Labor.


    Eine andere Möglichkeit wäre bei der Gyn eine BE zu machen. Wenn Kinderwunsch besteht kann sie das auch begründen.


    Du nimmst nun mit der 3/4 Prothyrid nicht nur die 75µ LT sondern auch 7,5µ T3, das könnte für den Anfang zuviel sein. Du bemerkst es jetzt schon an deinem " zittrig" sein.


    Da T3 das Stoffwechsel aktive Hormon ist braucht man in der Regel, bei Einnahme von T3, weniger LT. Ich würde erst mal nur 1/4 Proth. nehmen und mit 50µ LT auffüllen.
    Du wärest damit zwar wieder bei 75µ LT, aber der Einstieg mit nur 2,5 FT3 ist dadurch etwas " sanfter ".


    Ob du dann LT reduzieren mußt oder T3 erhöhen mußt wird sich dann zeigen..


    Versuche mal bei deinem Doc statt Prothyrid, Thybon zum LT zu bekommen. damit bist du in der Dosierung flexibler.
    lg, Angi

  • Vielen lieben Dank Angi!
    Das ist ein guter Tipp mit dem kombinieren von LT und Prothyrid. Wenn man sich hier so durchliest machen das ja sehr viele von den Betroffenen. Ich hab die LT 50 auch in der Schublade :ThumbsUp:
    Ab morgen werde ich das mal so handhaben,für heute ist sie schon drin.... :LOL:
    Ich denke bei der nächsten BE beim HA frage ich nach ob er immer alle Werte mitbestimmen kann und wenn nicht werde ich selbstzahlen!
    Was sagst du denn zu den Werten von letztem Jahr? Würde das für eine Zugabe von T3 sprechen?
    Herzliche Grüße,
    Luna

  • Das Labor deines Doc`s hat einen sehr großen Referenzbereich beim FT3 ( 1,7 - 5,0 ) das sieht so aus als wenn dieser Werte darauf ausgelegt ist die Hormone vor der BE zu nehmen.
    Allerdings ist der Referenzbereich beim FT nicht dafür ausgelegt.
    Bei mir und meinen Bekannten, alle Hashis, liegt der Referenzbereich beim FT3 bei 2.0 - 4,2 oder 2,2 - 4,4.
    FT4 liegt bei 0,8 - 1,7.
    Versuch es jetzt einfach mal mit der Kombination Prothyrid und LT.
    Aber wie ich schon schrieb, versuch beim Doc mal Thybon zu bekommen.
    lg, Angi

  • Danke Angi :Wink: ,
    ab morgen kombiniere ich mal LT 50 und eine viertel Prothyrid.
    Im Grunde muss man es sowieso ausprobieren, wirkt ja bei jedem Menschen anders. Woher hast du denn so viel Wissen?
    Ich hatte oft auf die beiden Ärzte vertraut die ich habe und überwiegend auf den TSH geachtet und mein Wohlbefinden dazu. Aber seit letztem Jahr spüre ich, dass etwas nicht stimmt. Vorallem das beidseitige Ohrensausen bin ich mir sicher, dass es mit der Schilddrüse zusammen hängt!
    Mein HA ist sehr bemüht aber der Endo hier bei uns am See ist menschlich eine reine Katastrophe! Ich war jetzt einmal bei einem anderen Endo, warscheinlich werde ich bei diesem bleiben und bin gespannt wie er seine Laboswerte bestimmt und in welchem Reterenzbereich.
    Kennst du Ohrensausen wenn du nicht richtig eingestellt bist? Und noch eine Frage...bringt es die Schilddrüse sehr durcheinander wenn ich jetzt ab morgen wieder anders dosiere?
    Danke Angi :D anke:

  • Nein, es wird deine SD nicht arg " durcheinanderbringen " du nimmst Prothyrid ja erst einige Tage.
    Als ich mein Thybon reduzieren mußte habe ich einen Tag die Hormone komplett abgesetzt und habe dann mit weniger T3 weitergemacht. Somit habe ich meinen Hormone die " Spitze " genommen.
    Evtl. wäre es für dich auch eine Option ?


    Bei einem Endo bin ich noch nie gewesen.
    Ich gehe einmal jährlich zum NUK und mach dann, nach Bedarf, meine BE beim HA.


    Hast du mal dein Ferritin messen lassen? Eisenmangel macht fast die gleichen Symptome wie eine UF.
    Woher ich mein Wissen habe?
    Ich habe seit 5 Jahren Hashimoto und in meinem Bekannten und Kollegenkreis gibt es auch viele Hashis.
    Wir tauschen uns regelmäßig aus und unterstützen uns gegenseitig.
    Dazu habe ich sehr viel über Hashi gelesen und natürlich stütze ich mein Wissen auch auf meine Erfahrungen. Ebenso bin ich zu Vorträgen gegangen.


    Hätte ich mich am Anfang meiner Hashi-Karriere so viel informiert wäre mir vieles erspart geblieben.
    Leider war ich nach der Diagnose überhaupt nicht in der Lage, gelesenes zu verarbeiten und schon gar nicht zu " speichern ". Ich hatte einfach keine Konzentration und war auch immer viel zu müde...
    Erst nachdem ich einigermaßen eingestellt war konnte ich mich informieren.


    Ich kenne Ohrensausen nur von einer Überdosierung, es gibt aber auch Hashis die es in UF haben. Ist also bei jedem verschieden...
    lg, Angi

  • Danke Angi,
    ja meine Eisenwerte und Leber und Niere usw hat mein HA vor zwei Wochen auch in der BE kontrolliert. Er meinte, dass da alles ok. ist und die Symptome von einer UF kommt. Bei meinen gestiegenen TSH passen die Symptome ja auch dazu. Deshalb die Erhöhung und der Versuch mit Prothyrid.
    Also heute war der dritte Tag mit 75Prothyrid und ich war heute morgen etwas zittrig aber sonst den Tag über super drauf.
    Aber ich werde es trotzdem so machen wie du es mir vorgeschlagen hast. Ich werde ab morgen 50LT nehmen und eine viertel Prothyrid dazu! In 6 Wochen wird mein HA ja wieder eine BE machen und alle drei Werte ( TSH,T3,T4) untersuchen.Bin schon jetzt gespannt :)
    Wahnsinn du hast Hashi noch icht so lange wie ich und kennst dich besser aus! Ich finde es super so tolle Tipps von dir zu bekommen und wünsche dir für deine Gesundheit auch alles Gute.
    Bis bald und Danke,
    Luna

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      510
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern