HPU, Hashi und schwanger

  • Moin!


    Ich habe eine 10% Creme, ein Hub sind 12 mg.

    Gut, dann kannst Du das ja prima ausrechnen, wie viel Hübe Sinn machen.

    Aber wieso werden Dir 7-8 Hübe "zu viel"? Das habe ich nicht ganz verstanden.

    Oral kommt vom Utrogest ja nicht alles an. Aber vaginal genommen, kommen da die 100 mg an?

    Es geht da nicht nur darum, was ankommt, sondern auch um die Verstoffwechselung.

    Bei oraler Einnahme landet viel in einem Metaboliten, der sich an GABA Rezeptoren setzt und sehr beruhigend wirkt. Das will man tagsüber eher nicht haben.


    Vaginal läuft das Ganze über das Lymphsystem und landet nicht erst in der Leber. so wird dieser Metabolit nicht im Übermaß hergestellt.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Vaginal kommen ca. 30% von einer 100mg-Kapsel an, habe einen Spezi gefragt.


    Mit Beginn des 3. Trimesters ist mein t3 in den Minusbereich gerutscht, ich war bei -15%.

    War auch zu merken, ich war komplett antrieblos. Und das, obwohl ich bereits 10 mcg Thybon nehme.


    Ich habe sofort um 5 mcg Thybon erhöht und merke jetzt an Tag 4 eine leichte Verbesserung. Bin mir aber unsicher, ob ich bei diesem krassen Minuswert nicht gleich noch auf 7,5 mcg steigern sollte. Ich würde jetzt noch zwei, drei Tage abwarten, was sich noch verbessert und dann ggf. erhöhen. Die nächste BU ist erst in zwei Wochen. Was meint ihr? Zu riskant?


    VG Marti

    Hashimoto eingestellt

    HPU, eingestellt und entgiftet

  • Vaginal kommen ca. 30% von einer 100mg-Kapsel an, habe einen Spezi gefragt.

    Das ist die % Zahl von oraler Einnahme.

    Vaginal wird viel mehr aufgenommen, geht ja über die Schleimhaut und landet erst zum Schluß in der Leber.

    Oral gehts erst zur Leber, der Rest kommt dann eventuell im System an.


    Abgesehen davon, kann man das sowieso nicht so genau sagen, da tickt jeder Mensch anders.

    Mit Beginn des 3. Trimesters ist mein t3 in den Minusbereich gerutscht, ich war bei -15%.

    War auch zu merken, ich war komplett antrieblos. Und das, obwohl ich bereits 10 mcg Thybon nehme.

    Mit % Angaben kann ich nix anfangen. Bezieht sich ja auf den Normbereich und der ist nicht immer sinnvoll.....

    Wie sieht er reale Wert aus?


    Im Übrigen brauchst Du in der SS viel mehr T3, deshalb auch die engmaschiege Kontrolle.

    Nach der Entbindung bei der Kontrolle dabei bleiben.

    Was meint ihr? Zu riskant?

    7,5µg auf einenn Schlag würde ich nciht machen, sonderen Stufenweise.

    Aber sag erst mal, welcher Werte es ist.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • T3 war bei 2.28 (2.5-3.9)


    Engmaschige Kontrolle ist gut, das mache ich alles alleine. Meine FA kümmert sich da Null drum obwohl sie weiß, dass ich Hashi habe. Aber ich würde sie da auch nicht ran lassen, die guckt eh nur nach dem TsH.

  • fT3 von 2,28 ist sowieso schon unterirdisch!

    Und in der SS erst recht.


    Wie war denn der Wert davor? Wie schnell hatte die Erhöhung angeschlagen?

    Und was ist mit T4?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo zusammen,


    nach über einem Jahr melde ich mich wieder. Meine schlechten Werte in der SS kamen von einer Gluten- und Kuhmilchunverträglichkeit. Nachdem ich das herausbekommen habe und meine Ernährung umgestellt habe und zusätzlich auf Fodmaps geachtet habe, ging es mir sofort besser. Krasser Weise reagiere ich auf Gluten und Kuhmilch mit Erschöpfung und Depressionen, aber eben nicht mit Bauchschmerzen oder Durchfall. Deswegen hat es etwas gedauert, bis ich die Zusammenhänge hatte.


    Das Baby ist im Juli gesund auf die Welt gekommen und ich kann unser kleines Wunder bis heute noch nicht so richtig fassen.


    Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob, wie und was impfen lassen. Bisher habe ich das komplett nach hinten geschoben, da ich im ersten Jahr gar nicht impfen lassen wollte. Dann habe ich dazu im Netz gelesen und ich merke, ich kann keine angstfreie Entscheidung treffen. Masern sind Pflicht, das ist klar. Auf Mumps und Rötteln zu verzichten, fällt mir auch nicht schwer. Aber dann ist da noch die 5- bzw. 6fach Impfung (Hepatitis muss wohl auch nicht unbedingt sein) und die Meningokokken B.


    Wenn ich lese, was die Folgen der Erkrankungen sein können, dann sehe ich mich sofort beim Impfen. :Vollpanik:


    Wie seht ihr das? Was habt ihr impfen lassen? Oder gar nichts?


    Ach ja: Mein Kind ist nicht genetisch mit mir verwandt, wird also keine HPU haben.




    LG Marti

    Hashimoto eingestellt

    HPU, eingestellt und entgiftet

  • Hallo Marti!


    Danke für Deinen Bericht! Schau doch mal in Deine PNs, dort steht was für Dich :zwinkern:


    Alles Gute und lasse dich nicht kirre machen!!!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirena und Progesteronmangel 85

      • steffi73
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      31k
      85
    3. ardnowa

    1. Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84

      • Pusteblume97
    2. Antworten
      84
      Zugriffe
      22k
      84
    3. Augenstern

    1. HPU, Hashi und schwanger 66

      • Marti
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      13k
      66
    3. Augenstern

    1. Habituelle Aborte 8

      • Sophie17
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      8,5k
      8
    3. Augenstern

    1. Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93

      • Lilian
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      45k
      93
    3. Lilian