Hashimoto- Sorge um meine Tochter

  • Vielen Dank für die Aufnahme. Ich suche hier Hilfe, weil ich mir große Sorgen um meine Tochter mache.

    Ich versuche, ihre Geschichte kurz zusammenzufassen.

    Begonnen hat alles im Gymnasium mit Mobbing. Damals hatte sie schon starke Probleme mit der Periode ( Schmerzen, Kreislauf, starke Blutungen).

    Mit 17 fing sie dann an , Leistungssport zu betreiben. Hatte sehr hohe Anforderungen an sich selbst und wollte alles perfekt haben. 2 Jahre später (2016) dann der Zusammenbruch. Muskelzittern/Zuckungen, völlig kraftlos, tagelang weinend im Bett. Beim Arzt wurde dann die Diagnose Hashimoto gestellt. Sie bekam Eferox.

    Mit viel gutem Zureden und den Tabletten ging es ihr besser. Stabil war sie nicht. Es kamen immer wieder kleine psychische Rückschläge. Den Sport hatte sie in der Zeit aufgegeben.

    2020/21 dann Beziehungsprobleme. Und wieder viele verweinte Tage.

    2021 hat sie wieder mit dem Sport angefangen, kämpft nicht mehr so verbissen, hat aber trotzdem super Erfolge und ist das erste Mal seit vielen Jahren anerkannt und recht beliebt.

    Da sie immernoch die Regelprobleme hat, habe ich einen Termin beim Endo gemacht. Der gibt sich auch Mühe und hat viele Parameter bestimmt. Was mich schockiert ist der Cortisolwert . Es steht die Diagnose Morbus Addison im Raum. Die Schilddrüsenwerte sind auch nicht so toll.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand mir dazu eine Einschätzung geben kann.

    Wichtig ist noch, dass sie fast keine Beschwerden hat. Nur der Schlaf ist etwas gestört und die Regelbeschwerden sind nach wie vor da

  • An Hand der Beschreibung in der Vorstellung würde ich sagen, sie sollte mal die Werte aus dem Diagnosethread abarbeiten.

    Vorschlag (Diag.)


    Ist sie denn bereit, was zu tun?

    Es macht ja keinen Sinn, sich den Kopf zu zerbrechen und Lösungen zu suchen, wenn sie nicht mitspielt.


    Du schreibst "leider auch mit Biontec" gespritzt.

    Wie oft und wann war das?

    Hier ist ein wichtiger Artikel für Dich/Euch, der zumindest einen Weg zeigt, was man tun könnte:

    Buchtip: "Rapid Virus Recovery" - Behandlung von Impfstoff-Toxizitäten & Covid-19 ausgelöst durch die Spike-Proteine (Thomas E. Levy, MD, JD) - H.C.'s Blog


    Aus der Blutabnahme um 16h kann man keine Schlüsse auf das Cortisol ziehen!!!

    Llasst Euch da nicht verrückt machen.

    Bitte auch keinesfalls diesen ACTH Provokationstest machen lassen, der strapaziert enorm den Körper. Es kann Wochen dauern, bis man wieder einigermaßen normal drauf ist.

    Da gibt es sinnvollere Möglichkeiten.

    Erst mal sollte morgens vor 8h am richtigen Zyklustag (5-7 Tage vor der nächsten Regel) das komplette Hormonpaket gemacht werden.

    Steht im Diagnosethread.

    Vorher NICHTS einnehmen!!! Nur ein Glas Wasser trinken.


    Da alle Hormone zusammen hängen, braucht man auch alle Werte, um sich einen Überblick zu verschaffen.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Sie ist schon bereit, etwas zu tun. Inwieweit sie alles mitmacht, kann ich noch nicht sagen.

    Die 1. Impfungen war am 15.12., die Blutabnahme am 10.1. und die 2. Impfung am 13.1.

    Die hat sie sich letztendlich doch geben lassen, weil der Druck auf die Ungeimften so groß geworden ist

    Von den Diagnosewerten ist schon Einiges gemacht worden. Ich versuche es morgen zusammenzustellen.

    Ob ich ihr diesen Provokationstest ausreden kann, weiß ich noch nicht. Die Angst, das Morbus Addison nicht zeitig zu erkennen, ist so groß.

    Mich wundert allerdings, dass sie so gar keine Beschwerden hat, obwohl der Wert ja schon ziemlich niedrig ist. Lt Endo ist ein Wert von 80 schon ein sicheres Zeichen für MA

  • Ob ich ihr diesen Provokationstest ausreden kann, weiß ich noch nicht. Die Angst, das Morbus Addison nicht zeitig zu erkennen, ist so groß.

    In der Schulmedizin gibt es bei der Nebenniere nur Hop oder Topp.

    Eine Schwäche ist nicht existent.

    Du kannst gern Leber-oder Herzschwäche haben, aber keine Nebennierenschwäche.


    Informiert Euch mal über kryptisches AGS. Das scheint mir eher zum Bild ihrer Problematik zu passen.

    Da könnte man von Ganzimmun den Hormon-Urintest machen. Da sieht man ziemlich gut, ob sich auf der Achse ein Enzym nicht im gesunden Bereich befindet.

    Das ist eine genetische Problematik, die man dann mit menschenkörperidentischem Hydrocortison behandelt.

    Ich kenne einige Leute, die damit super fahren.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Aufgrund der letzten Blutwerte, insbesondere dem niedrigen Ft3 , soll sie von Eferox 100 auf Novothyral 100 wechseln.

    Das ging auch die ersten 3-4 Tage gut. Sie hat mit einer halben Novothyral angefangen, zusätzlich zu einer halben Eferox. Dann fing es an, dass sie total aufgedreht war und innerlich gezittert hat. Versuchsweise nimmt sie jetzt eine halbe Eferox und eine viertel Novothyral morgens und abends noch eine viertel Novothyral.

    Aufgedreht ist sie nicht mehr so schlimm. Beim Sport ist allerdings der Puls sehr hoch und sie zittert.

    Was nun? Das Novothyral wieder absetzen? Aber dann kommt ja das Ft3 nicht wieder hoch..

  • Novothyral ist ein Kombiprodukt, man kann es sehr schwer individuell anwenden.


    Es enthält 20µg T3. Das ist viel zu viel zum einstieg!!!

    Selbst die halbe Tablette hat ja noch 10µg, das verträgt am Anfang kaum einer.


    Sie sollte lieber Thybon2o bekommen.

    Da fängt man dann mit 5µg am Morgen an, hält das 4 Wochen und dann wieder kontrollieren lassen!


    Außerdem haut man sich auch nicht die ganze Dosis am Morgen rein, weder vom T4 noch vom T3. Das überfordert komplett das Regulationssystem.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Das hatte ich schon vermutet.Zum Arzt kommt sie erst in 2 Wochen wieder.

    Was würdest du jetzt machen? Wieder Eferox nehmen und das Novo ganz weglassen bis zum Termin oder eine viertel Novothyral und eine dreiviertel Eferox , und auf früh und abends verteilt?

  • Wenn es meine Symptome wären, würde ich 2 Tage nur Eferox nehmen.

    Dann könnte man versuchen, ein Viertel Novothyral + Dreiviertel Eferox.


    Mit dem Splitten anzufangen macht Sinn.

    Muss man aber langsam angehen!!!

    Da müsst ihr mal bisschen knobeln.

    Man kann, grad auch wegen de T3 die Mittagszeit mit einbeziehen.


    Die meisten hier im Forum oder die ich sonst so kenne, nehmen das T4 morgens und abend und das T3 morgens, mittags und abends.

    Aber wie gesagt, langsam machen!

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Sorry wenn ich nerve . Ich weiß sonst nicht, wen ich fragen soll.

    Heute hat sie nur Eferox genommen und sie ist wie umgewandelt. Ist total müde, lustlos, antriebslos und traurig.

    Ist das normal, wenn man die Novothyral absetzt ? Dass sie so Probleme mit denen hat, kann die Ursache doch Morbus Addison sein?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      105
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      159
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      443
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      231
      6
    3. TanjaM.