Gewichtszunahme

  • Hallo Augenstern,

    danke für Dein immenses Wissen über Blutwerte, Medikamente, Diagnosen und natürlich vieles mehr.
    Wenn ich so frei sein darf um Dich zu fragen, wo Du soviel Wissen her hast? Bist Du vom Fach? Natürlich musst Du auf meine Frage nicht antworten. Es geht mich ja eigentlich nichts an.
    Es ist sehr viel Wert wenn man über soviel Bescheid weiß und es an andere weiter gibt.
    LG

  • Hallo Nurse!


    Deine Frage beantworte ich mal so:


    Die Dinge, die wirklich gesund machen, Kraft geben, klaren Kopf erhalten, Krankheiten vorbeugen lernst Du nicht in der Uni oder bei der Ausbildung.

    Da muss man sich selber kümmern, forschen, lesen, recherchieren und den Mut haben, aus der Reihe zu tanzen.


    Wissen ist eine Holschuld, was aber grad im medizinischen Bereich verdammt erschwert und gemaßregelt wird.

    Hast Du mal über die Begriffe Krankenhaus- Krankenkasse-Krankenschwester etc. nachgedacht?

    Warum heißen die nicht Gesundheitshaus, Gesundheitskasse oder Gesundheitsschwester????


    Ich sage nichts gegen die Notfallmedizin!!! Das steht auf einem anderen Blatt.

    Aber allein das Essen in einer Klinik .....


    Also, wer gesund werden/bleiben möchte, muss sich krass drum kümmern.

    Auf allen Ebenen, egal was!

    Dazu habe ich einiges in meinen Tipps für den Alltag zusammen getragen.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Nurse!

    so, da bin ich wieder! ich bin aus der Ortenau und 35 Jahre alt/jung... allerdings schon recht Hashimoto geplagt in den letzten Jahren.

    Ein TSH von 50 ???... kann man da noch grade stehen? Ich hatte in der schlimmen Phase (Entzündungsausbruch, Entzündungswert bei MAK 400)... einen TSH von "nur" 4 und war gefühlt nicht mehr lebensfähig. Ich hatte weder recht denken, noch wirklich mich bewegen können... die ganze Energie lag bei 0. Gewicht war zu dieser Zeit NOCH schlimmer... ich war die Dampfnudel in Persona.

    Diabetes wurde bei mir -noch- nicht bestätigt. Tatsächlich habe ich aber Symptomatik von "verfrühten Wechseljahren"... wobei auch hier : meine SD Werte krachen immer mal ein, somit bin ich immer wieder in Unterfunktion... und diese wird die Sexualhormone auch stark beeinflussen. Sind es also wirklich Wechseljahre oder eher eine nach wie vor vorhandene Unterfunktion der Schilddrüse...


    Nebenniere, meine Gedanken hierzu:

    Die Cortisol Blutwerte sind recht niedrig an Morgen, dort sollten diese eigentlich am Höchsten sein. Der Blutwert ist allerdings nicht so eindeutig wie der Speichelwert. Cortisol verbinde ich - seit diesem Forum hier - immer mit Nebenniere. Augenstern hatte mir erstmalig davon berichtet, erzählt ... und ab da begann ich mich in das Thema einzulesen. Was Nebennierenschwäche eigentlich bedeutet und das auch dieses Thema bei Ärzten noch kein Gehör findet ...

    Ein Speicheltest ist bestellt aber noch nicht umgesetzt, ich schaff es zeitlich mit meinem 5 Jährigen sehr temperamentvollen Zwerg kaum! ... Dieser sollte mir bestätigen , dass die Nebenniere schwach ist.

    Ich hatte damals zur Trennungsphase zu meinem Ex Mann eine Art Burn Out... erst lief alles auf Hochtouren.. und kurz drauf das Gegenteil , die absolute Erschöpfung, erstmalig sammelte sich wasser (oder fett?) am Bauch an... zuvor war der Bauch zumindest bei mir immer flach... und das ist auch wieder so recht typisch Bauch / Stamm / Schenkel... Körperzentrum... eine Nebennierenschwäche zeigt sich leider eben auch mit Gewichtsproblematiken.

    Ich lese mich nun in diese Nebennierenkur ein (eine spezielle Ernährung.. keine Diät, aber nochmals bewussteres Weglassen bestimmter lebensmittel) und schaue mal ob es mich ein wenig weiterbringt...


    Letztlich sind es meist so viele Baustellen und man muss sich stets selbst motivieren, am Ball zu bleiben, motiviert weiterzumachen... und ja. Auch ich kenne das.... diese Momente wo man dann einfach mal "genießen" möchte, ohne Regeln essen möchte .. und wie alle um einen herum einfach mal gedankenfrei mitessen und mittrinken möchte.

    Tatsache ists bei mir dann aber schon leider so, das die "Quittung" schnell folgt.

    Trinke ich mal mehr wie einen cafe am Tag werden die Ohren taub (??? ... kein Witz)... esse ich mal etwas ungesünder hängt mir das direkt an der Hüfte... ich sehe morgen also das Gummibärle von gestern ;) überspitzt geschrieben!


    Es gab sogar mal eine Hashimoto Selbsthilfegruppe hier in meinem Ort, wurde aber vor Jahren aufgelöst. Ich bin aktuell dabei etwas derartiges wieder aufzubauen, brauche aber mehr Kontakte, Menschen... die sich dem anschlieesen würden und sich mit mir regelm persönlich hier treffen würden. Das wäre doch ein schöner Gedanke !


    Hast du denn etwas gefunden, dass dir zumindest temporär etwas Erleichterung bringt?

    Ich mache immer einmal im Jahr eine Darmsanierung, in der Zeit der Sanierung und auch die paar Monate danach ist es für mich ein Paradies.. sehr viele Beschwerden sind dann erst einmal in "pause"... Aber ja, es kommt dann leider auch wieder alles zurück... es ist kein Dauerzustand. .. leider.

  • Hi Sandy,

    Sehr schön von Dir zu hören. Ich hatte gar keine Email erhalten, dass Du geschrieben hast.
    Ortenau kenne ich leider nicht. Ich bin von Kaiserslautern, Rheinland Pfalz und 69.

    Was Du geschrieben hast klingt für mich alles sehr verständlich und macht Sinn. Ich werde erst später mehr schreiben können, denn ich habe einen Termin der hoffentlich nicht zu lange dauert.
    Halte Dich kühl….

    Lg Nurse

    Sandy86 gefällt das.
  • Guten Morgen Sandy,

    da bin ich wieder…wie geht es Dir heute? Besonders diese Hitze ist ja fast unerträglich. Wir haben zwar eine Klimaanlage aber damit kann man ja draußen nix anfangen. Also sitzt man halt rum und wartet bis diese Hitze langsam verschwindet.

    Bei Dir ist das sicherlich schwieriger, denn Du hast ja einen kleinen Sohn.
    Ich hatte wirklich ein TSH von 56,4 und der FT3 03 und FT4 04 waren extrem niedrig und der TPO sehr hoch. So fing diese ganze Misere letzten August an.
    Ich glaube Du hast recht, dass extrem Stress das Ganze erst richtig in „ Schwung“ bringt.
    Deine Erklärung über die Nebenniere finde ich auch sehr interessant, besonders der Speicheltest und die Ernährung. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nie darum gekümmert habe. Du sagst, dass Bauchfett etc auch von einer Nebenniere Problematik kommen kann, was genau auch auf mich passen würde. Ich muss mich dann mal einlesen. Ich habe mich immer auf meinen Kreatininwert und besonders auf meinen GFR Wert ( Blutwerte) verlassen. Diese waren konstant im Normbereich.
    Wie ist eigentlich Dein GFR wert ? Der GFR Wert ( steht nicht in der Liste hier) ist wirklich extrem wichtig. Es nennt sich Glomeruläre Filtrationsrate. Die Nierenfunktion wird daran gemessen und die Werte richten sich nach dem Alter. Ich weiß es ist nur ein Blutwerte aber in meinen Augen sehr wichtig. Viele Ärzte machen diesen Wert oft automatisch wenn Sie nach Blutwerten sehen.
    Bei Diabetes z.B. sind nicht die Normwerte die die Ärzte machen wichtig sondern ganz andere Werte woran man erkennen kann, ob man eine Insulin Resistenz hat und somit auch immer an Gewicht zunimmt, besonders wenn man Kohlenhydrate zu sich nimmt.

    Ist bei mir genauso wie bei Dir. Das mit den Gummibärchen finde ich lustig aber auch leider sehr passend.

    Einen 3 Stündigen OGTT sollte man mit unseren Symptomen machen lassen. Ein guter Arzt/Ärztin macht das. Außerdem braucht man Blutwerte wie: Homar Index und Insu01 um zu sehen, ob man eine Insulin Resistenz hat. Machen gute Ärzte auch.

    Wo hast Du eigentlich den Speicheltest bestellt oder bekommt man den auch in der Apotheke?
    Meine Cortisolwerte waren bisher eigentlich immer im Normbereich. Darmsanierungen kenne ich auch sehr gut. Ich hatte ja eine Divertikulitis OP und kümmere mich nun einigermaßen um meinen Darm. Finde ich aber sehr gut, dass Du regelmäßig eine Sanierung machst.
    Wie Du ja weißt sind Wechseljahre und SD Probleme sehr, sehr ähnlich. Es ist alles nicht so einfach, gell ?
    Allerdings muss man sich wirklich oft selbst um vieles kümmern und nicht nachlassen sondern drauf bestehen, bis die Ärzte mitmachen.
    Eine Selbsthilfegruppe für Hashimoto fände ich genial, aber sowas gibts hier auch nicht.
    Selbst eine anzufangen, muss ich ehrlich sagen, bin ich zu faul dazu.
    So nun lass ich Dich mal Deinem Tag nachgehen…. Bis bald.
    GLG Nurse13

  • Einen 3 Stündigen OGTT sollte man mit unseren Symptomen machen lassen. Ein guter Arzt/Ärztin macht das.

    Dieser Test ist sehr belastend für den Organismus.

    Den würde ich erst machen lassen, wenn alles andere im Gesundheitsbereich liegt.


    Solange man SD-Unterfunktion hat, ist auch alles da, was zu den Symptomen einer Insulinresistenz gehört.


    Und, bevor man nicht die Ernährung sinnvoll umgestellt hat + div. andere Dinge wie schon erwähnt, würde ich meinem Körper so einen Test nicht zumuten.


    Machen gute Ärzte auch.

    Ich weiß nicht, woran Du einen guten Arzt festmachst.

    Für mich ist das jemand, die/der eine umfassende Anamnese macht und darauf hin die Diagnose abstimmt.

    Dazu dringend ganz praktische Tipps über Ernährung, Lebensstil, Umweltbelastung, EMF Belastung, Schlafhygiene usw. gibt. Und nicht ohne weiteres in die Medikamentenkiste greift.


    Wo hast Du eigentlich den Speicheltest bestellt

    Das ist im Diagnosethread verlinkt.

    Sinnvoll ist es, dann gleich das Neurotransmitter Profil zu machen.

    Dann weißt Du, wo Du insgesamt stehst.

    medivere:diagnostics | Stress & Erschöpfung Test | Labordiagnostik online




    ob man eine Insulin Resistenz hat und somit auch immer an Gewicht zunimmt, besonders wenn man Kohlenhydrate zu sich nimmt.

    Da muss man unterscheiden, welche KH. Ein Weißbrötchen und Zucker sind völlig unterschiedlich zu Gemüse, welche auch KH sind.

    Eine Schüssel mit Rohkost und bisschen Baguette wird völlig anders verstoffwechselt, als Baguette mit Marmelade.

    Meine Cortisolwerte waren bisher eigentlich immer im Normbereich.

    Cortisol ist ein zirkadianes Hormon und als Ausgangswert muss man morgens vor 8h messen + DHEA-S.

    An der Konstellation kann man dann sehen, ob was mit der Nebenniere nicht rund läuft.


    Morgens muss der Wert möglichst an der oberen Kante sein, abends dann unten.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,

    ehrlich gesagt wollte ich eigentlich nicht auf Deine Nachricht antworten.
    In ein Krankenhaus geht man wenn man krank ist, natürlich um gesund zu werden. Naja eine Krankenkasse könnte sich anders nennen. Die Krankenschwester wird jetzt seit geraumer Zeit Gesundheit- Krankenpfleger/in genannt. Wobei mir persönlich das Wort Pflegen nicht gefällt, da wir viel, viel mehr tun und wissen als nur Pflege. Ist aber halt so, kann man nicht ändern.
    Natürlich gehört zum gesund werden mehr als nur zum Arzt/Ärztin gehen. Der Kopf spielt eine große Rolle, aber ohne richtige Diagnose oder Hilfe von all den Menschen die das gelernt haben läuft nicht viel. Wir brauchen diese Menschen zum Diagnose stellen, Medikamente verordnen, Tests machen u.v.m. aber das weißt Du ja sicherlich selbst. Oft kommt es gar nicht erst zu einem Notfall, weil sich das Gesundheitspersonal um kranke Menschen kümmert, und oft verhindert, dass die Patienten noch kränker werden. Die meisten von diesem geschulten Personal machen dies alles aus Liebe zu den Menschen und dem Wunsch zu helfen.

    Natürlich ist forschen, lesen, recherchieren und sich um selbst auch zu kümmern, wenn möglich, extrem wichtig, aber für vieles mehr braucht man eine Ausbildung. Was würdest Du im Krankenhaus tun wenn Du kein geschultes Personal um Dich hättest? Fragen stellen und Selbsterkenntnis sind extrem wichtig, wenn Du in der psychischen und physischen Lage bist.
    Mit dem Essen, tja da kommt es auf die Einrichtung an. Ich hatte immer viel Glück und konnte mir alles aussuchen und selbst zusammenstellen. Im Klinikum war das Essen stets sehr gut. Es gibt aber sicherlich auch andere Einrichtungen. Gesundes Essen ist wichtig, aber man ist heutzutage nun mal leider nicht im Ritz. Ich habe lieber gute Ärzte und Gesundheitspersonal um mich, die wissen was zu tun ist und dementsprechend handeln.
    Nun hoffe ich, dass Du meine Offenheit und meine andere Meinung mir nicht für übel nimmst. Andere Meinungen, finde ich, sind auch gesund.

    GlG und halt Dich kühl…

    Nurse13

  • Ein OGTT ist überhaupt nicht belastend für den Körper, warum auch? Man muss nüchtern sein, Blutentnahme und ein sehr süßes Getränk trinken. Eine Stunde danach wieder Blutentnahme und nochmals in einer Stunde wieder eine Blutentnahme. Das Ganze wird ins Labor geschickt. Wo ist da die Belastung?
    Eine Insulinresistenz hat nicht genau die selben Symptome wie die SD.
    Über die Funktion von verschiedenen Nahrungen weiß ich sehr gut Bescheid….und als Fachkraft hinterfrage ich jede Diagnose bevor ich mir gleich Medikamente einwerfe. Cortisol wurde natürlich um 8 Uhr morgens abgenommen und DHEA. Bitte vergesse aber nicht den GFR Wert.
    Ein guter Arzt/Ärztin ist eine Mischung von vielen Aspekten. Ich könnte mehr darüber sagen, aber ist im Moment nicht so wichtig.
    Trotzdem Danke für all Deine Information.
    lg Nurse13

  • Ein OGTT ist überhaupt nicht belastend für den Körper, warum auch? Man muss nüchtern sein, Blutentnahme und ein sehr süßes Getränk trinken. Eine Stunde danach wieder Blutentnahme und nochmals in einer Stunde wieder eine Blutentnahme. Das Ganze wird ins Labor geschickt. Wo ist da die Belastung?
    Eine Insulinresistenz hat nicht genau die selben Symptome wie die SD.
    Über die Funktion von verschiedenen Nahrungen weiß ich sehr gut Bescheid….und als Fachkraft hinterfrage ich jede Diagnose bevor ich mir gleich Medikamente einwerfe. Cortisol wurde natürlich um 8 Uhr morgens abgenommen und DHEA. Bitte vergesse aber nicht den GFR Wert.
    Ein guter Arzt/Ärztin ist eine Mischung von vielen Aspekten. Ich könnte mehr darüber sagen, aber ist im Moment nicht so wichtig.
    Trotzdem Danke für all Deine Information.
    lg Nurse13

    ich hatte den ogtt während der schwangerschaft.... mir war noch nie so schlecht wie da...

    Sry aber das ist sehr wohl derbe belastend wenn man mit Zucker überlastet wird...

    Wenn du dich mit essen etwas beschäftigt hast dann würde ich an der Stelle ansetzen und optimieren....

    Bio Gemüse seltenst Fleisch... kein Eiweiß am Abend... gesunde fette... usw

  • achso.... um das klar zu stellen..


    Der gfr ermittelt wie gut die Nieren Müll aus dem Blut filtern können...


    Das hat mit einer nebenniere Schwäche so viel zu tun wie Äpfel und Holzkohle

    Mekendra gefällt das.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,2k
      16
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      250
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      308
      6
    3. TanjaM.

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      578
      11
    3. Augenstern