Bitte um Einschätzung meiner ersten Blutwerte

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    ich hoffe, das ihr ein schönes Wochenende hattet und ich wünsche euch einen schönen und entspannten Sonntag :)


    Es wäre ganz lieb, wenn ihr mir dabei helfen könntet, meine ersten Blutwerte einzuschätzen.

    Das Blut wurde mir am 16.06.2022 abgenommen, aber diese Werte nicht mit mir besprochen.


    Nächste Woche Dienstag (28.06.2022) werden meine Blutwerte vom 23.06.2022 mit meiner Hausärztin besprochen und eine Sonographie durchgeführt.


    Von Kindheit an habe ich starke Migräneanfälle mit Lichtempfindlichkeit.

    Diese verschwanden um mein 19. Lebensjahr herum, sind aber seit ein paar Wochen regelmäßig wieder da.

    Seit meinem 16. Lebensjahr habe ich vermehrt mit Infekten zu tun.

    Dies waren größtenteils eitrige Mandelentzündungen oder sehr hartnäckige Erkältungen.

    Spannenderweise hatte ich mit 19 mein erstes richtiges "Tief".

    Mir ging es körperlich sehr schlecht.

    Meine Antriebskraft war so gering, dass ich es kaum aus dem Bett schaffte und mir der Alltag als eine sehr große Herausforderung vorkam.

    Ich konnte den Alltag nur mit mehreren Pausen bewerkstelligen.

    So gesehen habe ich jede Möglichkeit genutzt, um mich auszuruhen und ich bin in 90 Prozent der Fälle auch eingeschlafen, da mein Körper einfach sehr erschöpft war.

    Rasch hieß es dann, dass es depressive Verstimmungen/Depressionen sind und ich begab mich in Behandlung eines Psychologen.

    Immer, wenn ich so gesehen "Schübe" hatte, bin ich wieder zu meinem Psychologen gegangen und ich habe mich geschämt, dass ich meine Erkrankung nicht "in den Griff" bekam.

    Denn irgendwo war mir klar, dass es keinen emotionalen Grund gibt, warum es mir schlecht geht und ich fragte mich langsam, ob ich verrückt bin.

    Eine Frostbeule war ich schon immer. Ich habe mir nichts dabei gedacht, dass ich meine Dusche und mein Bad halt eher heiß brauche :BigGrins2:


    Derzeit ist es ein Auf und Ab.

    An den meisten Tagen geht es mir körperlich sehr schlecht.

    Ich habe seit vielen Monaten mit einer sehr starken Müdigkeit und allgemeinen körperlichen Erschöpfung sowie Konzentrationsschwäche zu tun.

    Mein neuester Rekord: 16 Stunden am Stück durchgeschlafen :LOL: Ausgeruht war ich danach leider nicht.

    Im Allgemeinen brauche ich sehr lange, um einschlafen zu können und auch im Sommer brauche ich eine Wärmeflasche, um nicht zu frieren.

    Mir ist aufgefallen, dass meine Füße im Bett vor dem Einschlafen "vibrieren", fast schon zittern.

    In den letzten drei Jahren war ich auch sehr viel krank - mindestens einmal im Monat.

    In den meisten Fällen waren es erneut hartnäckige Erkältungen.

    Vor drei Wochen hat mich dann eine beidseitige akute Mittelohrentzündung wieder in einen "Schub" gebracht.

    Ich war körperlich am Ende, konnte nicht aufstehen und ich war mit allem überfordert.

    Ich schäme mich für meine mangelnde Belastbarkeit, die gerade in meinem Beruf im sozialen Bereich sehr wichtig ist.

    Jedoch weiß ich, dass ich diese Stärke eigentlich in mir trage. Besser kann ich es gerade nicht beschreiben :TraurigesNein:


    Desweiteren konnte ich folgende Symtome beobachten:

    - Sehr trockene und teilweise juckende Haut am ganzen Körper (Da hilft auch regelmäßiges Eincremen leider kaum)

    - Gewichtszunahme von mehr als 5kg

    - Haarverlust

    - Brüchige Finger- und Zehnägel (Sie "peelen" sich sozusagen ab)

    - Vedauungsbeschwerden

    - Menstruationsbeschwerden mit sehr starken Krämpfen und Abgeschlagenheit

    - Libidoverlust

    - Manchmal habe ich ein intensives einmaliges "Stechen" in meiner linken Brust


    Meine derzeitigen Blutwerte vom 16.06.2022:


    TSH: 0,91 mlU/L (Referenzwert: 0,27 - 4,2 mlU/L)

    ft3: 0,31 ng/dl (Referenzwert: 0,2 - 0,44 ng/dl)

    ft4: 1,0 ng/dl (0,93 - 1,70 ng/dl)


    Puh, ich finde den TSH-Wert und den ft4-Wert schon sehr knapp (auch wenn sie noch in der Norm sind).

    Was mich als Laie vewirrt hat, war der ft3- Wert, der ja ganz gut ausschaut.

    Sind bei einer Schilddrüsenunterfunktion nicht ft4 und ft3 sehr niedrig?:Durcheinander:


    Über erste Einschätzungen und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen! :)


    Liebe Grüße

    intotheclouds

  • Super, dann können wir jetzt hier schreiben.

    Es wird mit der Zeit so eine Art Tagebuch, wo Du immer nochmal nachlesen kannst. Und wir haben alles beieinander, wenn es Fragen gibt.


    Zuerst mal zu Deinen Werten.

    Man darf diese drei Werte nie getrennt anschauen, sie gehören zusammen und sagen dadurch auch einiges aus.

    TSH: 0,91 mlU/L (Referenzwert: 0,27 - 4,2 mlU/L)

    ft3: 0,31 ng/dl (Referenzwert: 0,2 - 0,44 ng/dl)

    ft4: 1,0 ng/dl (0,93 - 1,70 ng/dl)

    TSH: das ist kein Schilddrüsenwert, sondern das Regulationshormon, welches der Schilddrüse sagt, was sie tun soll.

    Das ist bei Dir im Vergleich zu den Werten der freien Hormone sehr niedrig.

    Deshalb gehe ich davon aus, dass auch was im Bereich der Nebenniere nicht rund läuft. Dann wird nämlich über das TSH die Ausschüttung der SD-Hormone nicht angeregt, obwohl die Werte eigentlich niedrig sind.


    fT3: Ja, sieht nicht so schlecht aus, aber in dem Zusammenhang nennt man das eher "kompensatorische Erhöhung", da das fT4 ziemlich im Keller ist.


    Also insgesamt passt es zusammen, ist aber nicht im Bereich von Gesundheit!

    Lasse Dir da auch nix einreden.


    Jetzt mal schauen, was die Sonographie sagt.


    Zu Normwerten folgender Beitrag im Blog von HC:

    Labor-, Referenz- und Blutwerte sind (oft) keine Gesundheitswerte - H.C.'s Blog


    Ganz allgemein lies bitte folgenden Beitrag und gehe auch den Verlinkungen n

    Tipps zur Unterstützung der Gesundheit im Alltag


    Für die wirklich sinnvolle Diagnose findest Du hier die Auflistung der Werte:


    Vorschlag (Diag.)

    Extrem wichtig ist der HPU Test, denn davon hängt das weitere Vorgehen ab bei der Therapie. (so wie wir das sehen und erfahren haben)


    So, jetzt folgen noch ein paar Anmerkungen zu den Antworten im Vorstellungsbereich:


    Zähne:

    Buchtip: Hidden Epidemic - Über Wurzelkanal-behandelte Zähne, Cavitations (FDOK, NICO), chronische apikale Parodontitis (CAP), infizierte Mandeln und mehr... (von Thomas E. Levy, MD, JD) - H.C.'s Blog

    Ein extrem wichtiger Artikel.

    Gehe auch dort den Verlinkungen nach, die Artikel aus dem Blog betreffen.

    Von der Zahnsituation hängt sehr viel ab.


    Ernährung:

    Auch vegetarisch kann ziemlich ungesund sein. Dazu findest Du einige Gedanken in meinen Tipps für den Alltag, was ich oben verlinkt habe.


    Bitte denke dringend über EMF nach. Das ist ein dermaßen wichtiger Punkt, will nur keiner glauben, weil es massiv die Komfortzone betrifft, die man sich angewöhnt hat.

    Hier findest Du Fakten und auch Lösungsmöglichkeiten:

    EMF


    C-Spritzung

    Da rate ich Dir, folgende Beiträge sehr gut durchzuarbeiten:

    Buchtip: "Rapid Virus Recovery" - Behandlung von Impfstoff-Toxizitäten & Covid-19 ausgelöst durch die Spike-Proteine (Thomas E. Levy, MD, JD) - H.C.'s Blog


    "Shedding" von Spike-Proteinen, oxidativer Stress, Immunsystenmsuprimierung- und Erschöpfung: Zu den potentiellen Folgen experimenteller Covid-19 Gen-"Impfungen" & was ggf. getan werden kann - H.C.'s Blog


    Diesen Punkt sehe ich als absolut vorrangig an. Am besten die Artikel ausdrucken, durcharbeiten und die Sachen besorgen, die aufgelistet sind.


    Leider am Anfang bisschen viel an Info, aber unabdingbar, dass Du Dich auch selber zur Expertin Deiner Gesundheit machst.

    Auf Ärzte kann man sich nicht verlassen, sie stecken auch nicht in Deinem Körper und werden keinerlei Verantwortung für Dich auf sich nehmen.


    Lies dir auch mein Avatar durch :zwinkern:

    Wenn Du aus der Pflege kommst, siehst du ja, was los ist.....


    So, das reicht erst mal. Du wirst es schaffen, den ersten Schritt hast Du getan, jetzt folgen Taten:CrazyGrins:


    Trotz allem viel Spaß dabei!!!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    ich komme gerade von meinem Hausarzt (Partnerpraxis) und ich bin ziemlich enttäuscht.

    Ich habe gerade mit den Tränen zu kämpfen.


    Folgende Blutwerte wurden übermittelt:


    Die Sonographie war ohne Auffälligkeiten.


    CRP C-reakt. Protein <0,4 (RW: bis 0,5 mg/dl)

    FT3: 3,1 (RW: 2,0 - 4,2 pg/dl)

    FT4: 0,9 (RW: 0,8 - 1,7 ng/dl)

    TSH basal: 1, 38 (0,40 - 4,00 µlU/ml)

    Anti-TPO: <15 (<34 U/ml)


    Die Empfehlung: Ich soll meinen Eisenwert erhöhen und das war es dann.

    Zum Thema Erschöpfung und Müdigkeit kam die Anmerkung, dass wir uns in einer Pandemie befinden und sie seit 1,5 Jahren dieses Sympomatik 30x am Tag hören.


    Eine Überweisung zum Endokrinologen werde ich nicht erhalten.


    Also bin ich einfach nur psychisch krank?


    Entschuldigt bitte. Ich bin gerade noch sehr aufgewühlt.


    Liebe Grüße

    intotheclouds

  • Hallo liebe Augenstern,


    die Links habe ich mir durchgelesen. Vielen Dank für die Anregungen :)

    Ich werde es mir wohl noch öfters durchlesen, bis sich alles verankert hat.

    Einen HPU-Test werde ich durchführen, wenn ich Urlaub habe (ab dem 08.07.)

    Darf ich die Testergebnisse dann hier posten?


    Ich werde jetzt über Selbstzahler-Leistungen einen Endokrinologen in Anspruch nehmen.

    Deswegen wäre es wohl auch sinnvoll, erst einmal nichts zu supplementieren, um sozusagen die ungeschmückte Wahrheit an Blutwerten zu haben, oder?


    Liebe Grüße

    intotheclouds

  • Moin Wolke!

    Darf ich die Testergebnisse dann hier posten?

    Natürlich!

    Wenn Du Tipps von uns möchtest, brauchen wir die Werte :zwinkern:



    Deswegen wäre es wohl auch sinnvoll, erst einmal nichts zu supplementieren, um sozusagen die ungeschmückte Wahrheit an Blutwerten zu haben, oder?

    Was genau nimmst Du jetzt grad, in welcher Menge und wann?

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Liebe Augenstern,


    entschuldige die verspätete Rückmeldung. Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch :)


    Derzeit nehme ich nichts ein.

    Ich habe eine Zeit lang Vitamin A-Z-Tabletten aus der Drogerie und OPC von Naturelove eingenommen, habe dies aber für die Blutwerte abgesetzt.

    Mein (jetzt ehemaliger) Hausarzt meinte ja zu mir, dass ich Eisen "auch ruhig aus der Drogerie" supplementieren sollte und gut ist.:TraurigesJa:


    Mein Gefühl sagt mir mittlerweile, dass du mit deiner Vermutung der Nebenniere Recht haben könntest.

    Ich habe mir die Finger wund gegooglet wegen dem niedrigen TSH und dem niedrigen ft4 :laufband:


    Liebe Grüße,

    intotheclouds

  • Ich habe mir die Finger wund gegooglet wegen dem niedrigen TSH und dem niedrigen ft4 :laufband:

    Deine Finger brauchst Du noch :zwinkern: Gugel mal nicht zu viel, davon kann man bekloppt werden, tausend Leute-zweitausend Meinungen.


    Eisen ja nicht irgend einen Kram!

    Eisenbisglycinat + Vit.C zur besseren Aufnahme. Als Kombi gibts das: Next Iron


    LG Auge

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Wird bestellt :Daumen: Vielen Dank!


    Könntest du dir denn vorstellen, dass es sich bei mir um eine Insuffizienz handeln könnte?

    Wegen der mangelnden Antikörper erscheint Hashimoto ja nicht mehr wirklich in Frage zu kommen :daumendrehen:

  • Mach mal erst alle Werte, dann sieht man weiter.

    Spekulieren und sich den Kopp vorher zerbrechen macht keinen Sinn.


    Und nein, mangelnde Antikörper haben nicht zwingend was zu sagen.

    Ultraschall ist da wichtiger, damit man weiß, wie das Organ drauf ist.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Liebe Augenstern,


    ich hatte gerade einen Termin bei einem Endokrinologen. Er findet meine Werte vollkommen in Ordnung und schließt eine Schilddrüsenerkrankung aus. Er hat mich dann körperlich untersucht und hält es auch für unwahrscheinlich, dass es die Nebennieren sind. Zu dem Symptomen hat er gesagt, dass viele Menschen frieren und ich eventuell zunehmen soll und zu der Gewichtszunahme, dass mein Körper vielleicht zunehmen will.

    Ich habe ihm zu Beginn erzählt, dass mein Hausarzt gesagt hat, ich soll mich nicht so anstellen - Witzig angelehnt, aber das kam so wohl nicht an.


    Ich habe den Nebennierentest dennoch machen lassen.


    Die Sonographie beim Hausarzt war ohne Befund und er hat mir auch deutlich zu verstehen gegeben, dass er eine weitere für Geldverschwendung handelt.


    Eine Frage: Kann man den HPU-Test auch woanders bestellen? Ich konnte in den letzten Tagen nicht über die Internetseite bestellen.


    Liebe Grüße

    intotheclouds

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      313
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      393
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      671
      11
    3. Augenstern