Hallo an alle,
Ich bin neu hier und freue mich, dass ich Euch gefunden habe. Ich habe noch nicht rausgefunden, wo ich diesen Fragebogen finden kann und deshalb auch nichts in "über mich" eingetragen.
Mein Name ist Thomas, ich bin 46 Jahre alt. Bei mir wurde 2010 Hashimoto diagnostiziert und ich habe wie viele andere auch einiges an Dingen erlebt und durchgemacht. Kurz zusammengefasst habe ich 2014 einen ziemlichen Zusammenbruch erlebt, Burnout - vorher 2x Pneumothorax. Seit dem habe ich mein ganzes Leben umgekrempelt. Ich hatte bei dem Burnout viele Ärzte aufgesucht, Endokrinologen und andere Spezialisten, weil ich immer schon auch den Zusammenhang mit Hashimoto vermutet hatte. Leider wurde ich da nicht wirklich unterstützt.
Ich habe seit vielen Jahren Probleme mit dem Darm, regelmäßige (alle 2-4 Wochen) Blut im Stuhl und bin deswegen natürlich auch regelmäßig coloskopisch untersucht worden. Ich habe mich viele Jahre eigentlich gar nicht mehr mit meiner Hashimoto beschäftigt und alles, was nicht gut ging, mehr oder weniger einfach akzeptiert. Doch jetzt bin ich an einem Punkt, wo mir klar geworden ist, dass ich eventuell jahrelang viel falsch gemacht habe - gerade in Bezug auf meine Ernährung. Aktuell habe ich viele Symptome einer Unterfunktion:
- Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit
- langsamer Puls
- kalte Hände und Füße
- trockene Hautstellen
- Konzentrationsschwäche (tatsächlich fällt es mir gerade sehr schwer den Text hier zu schreiben)
- häufiges Räuspern
Meine aktuelle Medikation ist L-Thyroxin 125 - und das schon seit mehreren Jahren. Mein HA findet, ich bin super eingestellt und (ihr kennt das ja) kann keinen Zusammenhang zwischen Hashimoto und meinen Symptomen herstellen. Auch meine Frage, ob mein aktuelles Ergebnis der letzten Coloskopie (Colitis oder CED-Verdacht) seine Ursache in Hashimoto hat wurde verneint. Ich jedoch vermute, dass meine jahrelangen Probleme im Darm daher kommen und ich habe gerade angefangen, auf Gluten zu verzichten und selbst schon nach ein paar Tagen deutlich besser geht. Ich habe jetzt noch mal den Mut aufgebracht und mir in einer endokrinologischen Praxis in Neustadt an der Weinstraße einen Termin genommen (erst Anfang Dezember). Ich hoffe, dass sie den möglichen Zusammenhang zwischen all diesen Dingen herstellen...
Aktuelles Labor von Ende August hat folgende Schilddrüsenwerte ergeben:
Ft3 3,5 (2,1-4,3)
Ft4 1,63 (0,93-1,7)
TSH 0,78
TPO-AK 58,5 (<34)
Leberwerte und Cholesterin sind gut.
Meine Vermutung ist jetzt aber, dass bei mir eventuell eine Umwandlungsstörung vorliegt und ich vielleicht eine Kombi aus t3 und t4 Präparaten nehmen sollte. Selen nehme ich zur Zeit auch keins ein. Nur Vitamin D als Suplementation.
Ich wäre Euch sehr dankbar über eine kurze Einschätzung meiner aktuellen Laborwerte und ob ich mit meiner Vermutung vielleicht nicht so falsch bin....
Danke und viele Grüße,
Thomas