Hilfe zu Schilddrüsenwerten

  • Hallo Anas,

    Ich bin ganz bei dir das die Ernährung und der Darm wohl einer der Hauptproblemacher sind.


    Tatsächlich esse ich in der Regel nur morgens ca. 10 Uhr und dann abends 18 - 20 Uhr. Abends natürlich dann entsprechend viel.

    Meistens ist mir eher warm danach.


    Trinken ist so ne Sache bei mir, ich hab eigentlich immer nur Colo light getrunken. Wasser recht selten. Aja und Cafe 4 Tassen im Schnitt.


    Seit ein paar Wochen trinke ich fast nur noch Tee und Wasser.


    Nachts muss ich nicht auf Toilette. Allerdings habe ich gefühlt immer ne leichte dauer Verstopfung. Dauert immer ewig his man verdaut hat gefühlt.


    Die Luftnot war wohl mehr eine Reaktion auf den Rauchstopp. Seit dem die Lunge den Schleim rausschmeist ist es wieder etwas besser geworden.


    Ich hab halt bis Ende Dezember 22 geraucht. Normal eine Schachtel am Tag.

    Ich will gar nicht wissen wie super gesund das war für meinen Organismus.


    Aktuell bin ich einfach nur gefühlt tot. Denke das der Schub sich langsam in eine Unterfunktion einpendelt.


    Mit dem entspannen ist immer so ne Sache. Desto mehr ich es mache desto schlechter gehts mir.


    LG Link

  • Zitat

    ich hab eigentlich immer nur Colo light getrunken

    Lass diesen Dreck weg, sorry für die Ausdrucksweise. Es sorgt oder kann ebenfalls für ne latente Insulinressistenz sorgen. Es ist nicht schlau dem Körper Energie vorzugaukeln - ich selbst schmecke sofort den Unterschied raus und merke auch, daß ich Bauchweh bekomme.


    Cola ist ganz sicher kein "Lebensmittel" aber dann doch lieber richtigen Zucker statt diese ganzen Designerprodukte.


    Ich frage deshalb, da der Konsum von mehr Zucker (am besten via Obst natürlich) einer der Gamechanger war für mich. Ich habe nie gerne Süßes gegessen oder getrunken aber das war wahrscheinlich nur Einbildung bzw habe es mir selbst verboten. Der Konsum von Orangen und Orangensaft sowie ein Mehr an andere Obstsorten hat mir sehr viel Energie gegeben. Vergiss nie, das irgendwelche BZ-Messungen nicht "das große Ganze" offenbaren - ein hoher BZ, den du vorhin misst kann immernoch ein relativer Unterzucker sein. Zucker via Obst ist eine hervorragende Energiequelle!


    Zitat

    Meistens ist mir eher warm danach.

    Halte das mal genauer vor Augen und achte die nächsten Tage darauf. Wärme zu verspüren nach dem Essen ist ein gutes Zeichen.


    Zitat

    Cafe 4 Tassen im Schnitt.

    Das ist der nächste Punkt... Kaffee als Wachmacher zu missbrauchen ist halt nicht sonderlich gut. Wenn du ihn dann auch noch schwarz trinkst, ist es noch schlimmer.


    Zitat

    Seit ein paar Wochen trinke ich fast nur noch Tee und Wasser.

    Nicht zuviel Tee bitte. Die ganzen Polyphenole etc sind zwar sehr gesund aber können bei SDUF/Hashimoto ebenfalls Probleme machen.


    Achte auch auf die richtigen Mengen - zuviel oder zu wenig verursacht Probleme. Dein Urin sollte nie durchsichtig sein oder dunkel - B-Vitamine können die Farbe beeinflussen.


    Zitat

    Allerdings habe ich gefühlt immer ne leichte dauer Verstopfung. Dauert immer ewig his man verdaut hat gefühlt.

    Das ist der Klassiker, dazu brauche ich nichts mehr zu erwähnen.


    Zitat

    Ich will gar nicht wissen wie super gesund das war für meinen Organismus

    Streiche das aus deinem Kopf, alles ist gut.



    Zitat

    Mit dem entspannen ist immer so ne Sache. Desto mehr ich es mache desto schlechter gehts mir.


    Ja, das ist die größte Hürde. Seine Gedanken einfach abstellen zu können oder sich abzulenken ist verdammt schwer.

    Leider muss da jeder durch!


    Zitronenmelissentee hat sich bei mir als sehr wirksam raus gestellt. Wird über Kapseln auch als Gastrovegetalin verkauft, konnte ich aber wegen der Gelatine nie nutzen.

    Das hatte ich damals während der ersten Covid-Infektion genutzt und hat mir sehr gut durch geholfen. Probiere das mal aus!


    Abends koche ich es manchmal in ein wenig Milch.


    ----

    Die größten Gamechanger allgemein für mich war: Retinol und Zink. Ich war jahrelang Laktoseintolerant und nach der Einnahme von den beiden habe ich irgendwann wieder problemlos Milch(produkte) verzehren können und ab da an ging alles mehr oder weniger bergauf. Das habe ich nur nicht gemerkt, da es so schleichend passiert. Danach hat mir kein Supplement mehr geholfen, nur was ich weggelassen habe.


    Augenstern kennt meine Blutwerte, bei mir war Cortisol hinüber und Pregnenolon im absoluten Mangel. Habe mit Preg-Kapseln mein Blutwert maximal erhöht und wieder hat sich nichts verändert.


    Diese ganzen Dinge sind Starthilfen, raus musst du selbst. Die ganzen Werte sind nur Adaptionen, dein Körper will dir nichts böses.

    Augenstern gefällt das.
  • Hi Ihr beiden!


    Teil eins, sonst wird es zu viel :zwinkern:

    Ich gebe mal meinen Senf zu paar Sachen


    Meiner Recherchen nach bringen Blutwerte bezüglich B6 keinerlei brauchbare Auskunft, hier sollte man sich einfach ausprobieren. Niemals direkt mit extrem Hochdosen arbeiten.

    Es gibt vereinzelt mal Labore, die das aktive B6 messen. Aber wenn nichts dabei steht, dann sind das verschiedene Formen und somit hat es wenig Aussagekraft.

    Ich hatte persönlich mit Pyrodoxin gute Erfahrung, mit aktivem B6 komischerweise nicht.

    Menschen mit HPU können die Umwandlung vom inaktiven ins aktive B6 (P5P) nicht schaffen. Sie brauchen die aktive Form direkt.


    Aber da diese ziemlich stark die Entgiftungsmechanismen ankurbelt, muss man

    1. HPU klären

    2. Alle Mängel auffüllen

    3. Bindemittel mit mindestens 2 Wochen Vorlauf nutzen

    4. sehr langsam damit einsteigen


    LDL wird im Verlauf zu Pregnenolon mit T3, Retinol, B6 etc (hier wieder wichtig nicht mit VitD zu übertreiben).

    Nee, so stimmt es leider nicht ganz, da nicht LDL sondern die Vorstufe für Hormone genutzt wird.

    Das LDL, welches wir zu uns nehmen, wird nicht dafür verwendet.


    Retinol hat da meines Wissens nix mit zu tun.

    Dieses nimmt man entweder als Vorstufen (z.B. beta-carotine) oder direkt als Retinol (z.B. Leber) zu sich.

    Leider gibt es aber auch eine genetische Disposition, die Vorstufe nicht gut in Retinol umwandeln zu können. Da ist die Retinolgabe sinnvoll.


    HC hat dazu im Blog einiges geschrieben, auch in einem extra Beitrag zu Vit.A

    Auch seine Cholesterinartikel sind da aufschlußreich.

    Kann es sein, daß du irgendein Eisensupplement zu dir genommen hast in irgendeinem Kombipräperat?

    Wisst ihr, dass dem Essen sehr oft Eisen zugesetzt.

    z.B. in vielen Frühstückscerealien und angeblich gesunden Produkten.....

    Schaut genau auf die Zutatenliste, was so drin ist.

    Neuerdings werden wir auch mit interessanten E Nummern erfreut, hinter denen einiges steckt, was wir eher nicht haben wollen.

    Weil du auch Viren erwähnst, ich selbst habe bei mir bemerkt, daß wann immer ich irgendwelche pro-iNO Substanzen zu mir nehme wie Arginin, Glutamin oder dergleichen, daß ich sehr viel anfälliger für Herpes bin. Ein anderer Kollege entwickelt Aphten - ich nehme daher sogut wie nie einzelne Aminosäuren in Hochdosen (Arginin sticht besonders raus dabei).

    Arginin und L-Lysin konkurrieren um die Transporter.

    Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass, wer viel Arginin nimmt, gern solche Symtome entwickelt, da Lysin dann fehlt, welches genau dagegen hilfreich ist.


    Nachher hab ich noch paar Sachen, aber jetzt muss ich erst was anderes erledigen.

    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Huhu Augenstern ^^

    Da gab's glaube ich Missverständnisse

    Zitat

    Wisst ihr, dass dem Essen sehr oft Eisen zugesetzt.

    z.B. in vielen Frühstückscerealien und angeblich gesunden Produkten...

    Yep, und bei den Amis ist es noch viel schlimmer! Fraglich ist aber, ob diese Mengen schon ausreichen ein hochdosierten Supplement zu ersetzen? Wenn ja, dann ist das erschreckend.


    Zitat

    Menschen mit HPU können die Umwandlung vom inaktiven ins aktive B6 (P5P) nicht schaffen. Sie brauchen die aktive Form direkt.

    Ich gehe ja davon aus, daß die Leute hier die "Basics" schon kennen. P5P ist aktiv und damit in bestimmte Fällen definitiv besser. Es gibt allerdings Papers, die aufzeigen, daß das inaktive als einziges oder deutlich besser die Bluthirnschranke durchgehen und im Hirn "andersartig" aktiv ist. Hat daher auch seine Berechtigung. P5P hat bei mir für extreme Träume gesorgt, daß ich kaum mehr ausschlafen konnte und ansonsten keinerlei benefits.


    Zitat

    Es gibt vereinzelt mal Labore, die das aktive B6 messen

    Das ist richtig, ich meinte eher die Aussagekraft der Werte an sich. Da muss man sich halt extrem gut mit der Ratio auskennen und wann nicht P5P akut erhöht angezeigt wird. Beispielsweise findet man bei Jogger hohe Mengen an P5P, selbst wenn sie einen eigentlichen B6-Mangel hätten. Fraglich ist auch, inwiefern die "aktiven" Tests auch effektiv alle anderen Metaboliten filtern können. Meiner Erfahrung nach haben sich bei Leuten, die normalerweise ein B6-Mangel haben sollten immer sehr große B6/P5P-Werte gezeigt. Oder ungewöhnlich "gute".


    B6-Paradoxon ist hierbei auch interessant. Aber was auch immer - wie Augenstern berichtet hat, man steigt langsam ein und achtet auf die Reaktionen.


    Zitat

    Arginin und L-Lysin konkurrieren um die Transporter.

    Genau, sind Antagonisten. Deswegen empfehlen manche Stellen auch diese beide einzunehmen um zu hohen NO-Stress zu vermeiden.


    Lysin wird deshalb von manchen auch gegen Herpes empfohlen - hat bei mir leider nie funktioniert 😂. Mit beiden habe ich keine gute Erfahrungen, kann aber auch an schlechter Qualität liegen. Arginin einfach weglassen.


    Zitat

    Nee, so stimmt es leider nicht ganz, da nicht LDL sondern die Vorstufe für Hormone genutzt wird.

    Das LDL, welches wir zu uns nehmen, wird nicht dafür verwendet.

    Ich wusste, daß ich damit hier ein gewissen Konsens brechen werde. Ich will da auch sehr ungern diskutieren, da ich einerseits nicht deswegen hier bin und Anderseits auch nicht für unnötige Verwirrung sorgen möchte.


    Faktum ist - das bei den meisten mit hohem Cholisterin, vor allem bei LDL - dieser Wert maximal nach kürzester Zeit sinkt (schon nach ner Woche bei einigen), wenn sie Pregnenolon zu sich nehmen. Mag man Peat glauben, dann tut die Einnahme von Preg die eigene Synthese "ankurbeln" und das gestaute LDL wird verbraucht. Peat empfiehlt sogar, daß Leute mit Chol-Werten von 150 oder weniger es dringend zu steigern während ihrer SD-Behandlung damit dann, wenn genügend T3 vorhanden ist diese auch weiter gebildet werden kann. (Erhöhung soll hier via gesunde Carbs erfolgen und nicht Fett).


    Hohes Cholisterin war lange Zeit ein Marker für SDUF. Heute wird da leider keine Verbindung mehr gemacht und hohes Cholisterin wird seperat behandelt, was ich für falsch halte.


    Zitat

    Retinol hat da meines Wissens nix mit zu tun.

    Dieses nimmt man entweder als Vorstufen (z.B. beta-carotine) oder direkt als Retinol (z.B. Leber) zu sich.

    In HC steht dazu: "Damit genug Acetyl-CoA in Pregnenolon gewandelt wird braucht es (neben anderen Co-Faktoren) ausreichend viel T3 (von der Schilddrüse) und auch Vitamin A als Retinol [2]"


    Betacarotin ist wie du schon erwähnt hast bei Leuten mit SD-Probleme nicht sonderlich gut. Dasselbe Problem wie bei B6, nur das Carotin bei zu großen Mengen die eigentliche VitA-Wirkung blocken kann. RP warnt davor, wenn man SDUF hat.

    --


    Ich kenne HC's Artikel dazu und ich denke, das jeder sie mal gelesen habe sollte!

    Sein Artikel zur Einführung in das Hormonsystem ist einfach nur der Hammer!


    Nichtsdestotrotz muss ich dazu sagen, daß speziell beim Thema Cholisterin ich anderer Meinung bin. Der Grund dafür ist:

    RP ist ein Genie was Hormone und SD angeht, er ist was diese Dinge angeht nicht auf den Kopf gefallen und es gibt niemanden, der soviel Experimente gemacht hat wie er. Meine Erfahrungen darin sind auch sehr aufschlussreich und viele anderen (keine Mainstreamler) sageb dasselbe - die haargenaue "Systematik" verstehe ich selbst nicht und kann ich nicht genau erklären, da sie mich nicht wirklich interessiert hat.


    Ich folge natürlich auch Peat nicht in allen Meinungen. Da muss sich denke ich einfach jeder selbst ein Bild machen.

    Augenstern gefällt das.
  • Ich danke euch erstmal recht herzlich für all euren INPUT. Vieles ist neu für mich, manches kenne ich auch schon.


    Ich denke generell gibt es zu gewissen Themen immer mehrere Standpunkte.

    Ich sag nur Vitamin D. Ich bin hier eher der, der zu den high Leuten gehört.


    Da ich jetzt akut in der Unterfinktion stecke mit folgenden Symptomen:


    Übelkeit, meist morgens

    Teilweise Seh Schwierigkeiten (Fokus braucht paar Sekunden)

    Muskelkater bzw. Muskelverkrampfungen

    Gelenkschmerzen (nicht immer und wenn eher dezent)

    Ängstlichkeit

    Gefühlte Herzschmerzen (als wäre es zuviel fürs Herz)

    Leicht deprisive Verstimmung

    Weniger Hunger (esse momentan weniger als normal)

    Trockene Haut (unter den Armen sehr stark, teikweise Hautvervärbung, bräunlich)

    Manchmal das Gefühl gleich umzukippen ( einfach sehr schlapp)

    Schlaf kommt erst recht spät ca. 1 Uhr bis 9 Uhr

    Schwere Atmung (anstrengend)

    Viel Luft im Magen (reflux) kann aber vom Rauchstopp kommen

    Innere leichte Unruhe (denke letzte Auswirkungen vom Schub)


    Hier wäre meine Herangehensweise jetzt erstmal wie folgt:


    Vitamin C jede Stunde 1g, steigern so wie es der Magen mitmacht.

    Das würde ich erstmal ne ganze Weile beibehalten. Habe ich heute angefangen


    Leber, entgiften samt Bindemittel, sobald ich alles habe, denke spätestens Montag.


    Essen versuche ich zumindest eine Regelmäßigkeit reinzukommen.

    Ernährung möchte ich aber in den nächsten Wochen umstellen auf Kohlenhydratarm samt viele Ballaststoffe, Gemüse etc. Trinken nur Wasser und Tee.

    Einen morgendlichen Café aber keine mehr über den Tag verteilt.


    Hormonanpassung mit Endo zusammen. Einer muss mir ja die Pillen verschreiben

    Aktuell nehme ich 137,5ug t4 plus 10ug T3, verteilt auf morgens 68, 75ug mit 5ug T3, mittags 2,5ug T3 und abends nochmal zu zu Bett gehen 68,75ug t4 und 2,5ug T3.


    Ab den 17.2 leider frühster Termin.

    Hormone möchte ich nach Befinden anpassen. Ich nehme hier mal T3 im oberen Drittel als Anhaltspunkt.


    Parallel möchte ich die Nebenniere entlasten und wieder zu vollen Funktion bringen.


    HPU test, hab keine Ahnung ob ich es habe oder nicht.


    Als Ergänzung würde ich folgende Sachen zusätzlich einehmen.


    Täglich

    OPC

    Vitamin D/K2 (kleine Menge, keine Angst)

    Astaxathin

    Vitamin B Kombi???? Sinnvoll?


    Ich nehme alles von Purazell


    Zusätzliche Symptome die ich immer hatte und habe, egal welche Blutwerte ich hatte


    Bei Stress wie z. B ein Konzertbesuch

    Plötzliche Aufregung, brummen im Kopf

    Schneller Pulz mit Hitzewallung, Schwindel, Übelkeit.


    In der Regel geht das recht schnell wieder weg, am einfachsten wenn man sich der Situation entzieht.


    Mir ist bewusst, das sich nichts über Nacht ändern wird. Aber ich hab die Hoffnung wieder fit zu werden.


    Ich versuche auch solange es irgendwie geht mich krankschrieben zu lassen um Ruhe zu haben. Auch wenn der erste Arzt schon nicht mehr mit spielt. Aktuell ist es die 5 Woche.


    Viele Liebe Grüße

    Link

  • Hallo Anas,


    Ja, schon möglich, dass da Missverständnisse waren.

    Hier noch was zum Cholesterin:


    liess mal: https://hcfricke.com/2019/04/1…coa-und-was-zu-dr-strunz/


    Das ist eine biochemisch-theoretische Überlegung von H.C.

    Alles was den Stoffwechsel ankurbelt, z.B. also T3/4, Steroid-Hormone (z.B. Pregnenolon), würden Acetyl-CoA als Energie "verheizen" lassen, ergo weniger endogenes LDL. Bei SD-UF ist ja auch deswegen das Cholesterin hoch, weil zu viel Acetyl-CoA in LDL gewandelt wird, daes eben nicht als Energie "verheizt" wird.


    Fraglich ist aber, ob diese Mengen schon ausreichen ein hochdosierten Supplement zu ersetzen? Wenn ja, dann ist das erschreckend.

    Da hängt es ja auch davon ab, was und wieviel ich von dem Zeugs esse.

    Wenn überall irgend ein Mist drin ist, dann läppert sich das zusammen.

    Dazu kommt ja noch rotes Fleisch, wovon viele doch erhebliche Mengen verzehren, weil Wurstwaren auch dazu gehören. (bezogen auf Eisen)


    Unsere Diskussion ist grad schon ne Nummer zu heftig für Menschen, die froh sind, wenigstens paar Tipps einigermaßen umsetzen zu können. Hören wir lieber auf :zwinkern:

    Oder, was ja durchaus auch interessant wäre, solche Themen in einem extra Thread zu diskutieren.

    Wäre null Problem.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Zitat

    Unsere Diskussion ist grad schon ne Nummer zu heftig für Menschen, die froh sind, wenigstens paar Tipps einigermaßen umsetzen zu können. Hören wir lieber auf :zwinkern:

    Du hast absolut Recht und ich hätte da sowieso nicht weitergemacht.

    Vllt eine Entschuldigung an Link 😁.

    ---


    Zitat

    Übelkeit, meist morgens

    BZ kracht morgens auch ein. Da ist man auch generell am Insulin"ressistentesten". Wenn man schnarcht oder allgemein ne schlechte Atmung nachts über hat... Naja ich brauche mich nicht zu wiederholen.


    Leute mit Depressionen erwähnen generell, das es ihnen morgens am schlechtesten ging. Als ich damals beim Norovirus mich hundeübel gefühlt habe, wars Frühs am Allerschlimmsten.


    Zitat

    Ich denke generell gibt es zu gewissen Themen immer mehrere Standpunkte.

    Ich sag nur Vitamin D

    Ja naja... Es gibt zu allem Meinungsverschiedenheiten aber mal ehrlich, lass diese ganzen epidomology-studys weg und sonstige Leute, die das ganze extrem oberflächlich angehen und ihre VitD-Supplements verkaufen möchten. 20k pro Tag ist zuviel und ich kenne niemanden, der sich damit ernsthaft auskennt und das auf Dauer empfiehlt. Da stecken viel zu viele Cofaktoren dahinter, die einfach nicht abgedeckt werden. Da hilft bisschen K2 auch nicht.


    Ich hoffe einfach, daß du uns in diesem. Thema vertraust.


    Zitat

    Muskelkater bzw. Muskelverkrampfungen

    Wenn die SD nicht richtig läuft, man ständig auf Stresshormone läuft etc dann ist sowas nicht ungewöhnlich. Wenn keine saubere Energie vorhanden ist, dann übersäuert man - Proteine werden aufgebrochen und oxidiert. Nackenschmerzen, Herzstolpern und all diese Dinge sind Klassiker. Haben keinen eigenen Krankheitswert.


    Zitat

    Trockene Haut (unter den Armen sehr stark, teikweise Hautvervärbung, bräunlich)

    Zeichen für Energiemangel. Wenn es dich optisch stört, dann hoffen, daß es mit der Zeit vergeht ansonsten zum Hautarzt und Tretinoin ausprobieren.


    Zitat

    Ernährung möchte ich aber in den nächsten Wochen umstellen auf Kohlenhydratarm samt viele Ballaststoffe, Gemüse etc

    Du hast zuviel Stress, deine Blutwerte sind nicht optimal, deine SD leidet sowieso, du hast Probleme mit dem Darm und dann kommst du auf die Idee dich mit viel Ballaststoffe und Lowcarb noch den letzten Stoß zu geben?


    Ich hoffe meine Ausdrucksweise hört sich nicht arrogant an, ich will nur helfen aber ich rate dir dringendst davon ab. Du bist ein junger Mann, du brauchst 3 oder 400g Carbs mindestens.


    Bei Ballaststoffe würde ich aufpassen, bei Probleme mit Endotoxine weißt du doch nie was genau du dir da anfütterst. Wie willst du überhaupt auf Kalorien kommen - durch extrem Mengen an Eiweiß und Fett? Genau das soll ja nicht passieren.

    Augenstern gefällt das.
  • Ich hoffe meine Ausdrucksweise hört sich nicht arrogant an, ich will nur helfen aber ich rate dir dringendst davon ab. Du bist ein junger Mann, du brauchst 3 oder 400g Carbs mindestens.


    Bei Ballaststoffe würde ich aufpassen, bei Probleme mit Endotoxine weißt du doch nie was genau du dir da anfütterst. Wie willst du überhaupt auf Kalorien kommen - durch extrem Mengen an Eiweiß und Fett? Genau das soll ja nicht passieren.

    Da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine ausgewogen, gesund und kontinuierlich, sprich etwas Routine reinbringen. Low Carb war hier wohl Das falsche wording, es geht eher darum drauf zu achten was man isst und wie viel man isst. Aber hier mache ich mich noch richtig schlau, momentan ist eh mit essen schwierig.


    Mit dem Stress ist immer so ne Sache, ich liebe z. B meinen Stress beim arbeiten, das macht meinen Job aus. Management muss man halt lieben sonst ist es wohl die Hölle.


    Aber was mich am meisten stresst und wirklich belastet wenn ich mal ganz ehrlich sein soll, ist eben das ich nie fit bin und immer gefühlt mehr machen muss für die selben Ergebnisse wie andere, sprich mehr Energie rein stecken muss, da ich einfach nie fit war. Das nervt und stresst mich, aber Jammern hilft nicht. Jetzt wird angepackt.

    Augenstern und Anas22 gefällt das.
  • Parallel möchte ich die Nebenniere entlasten und wieder zu vollen Funktion bringen.

    Die NN entlasten ist etwas Arbeit.

    Dazu gehört ein absolut regelmäßiger Tagesablauf und kein Licht mehr ab 22h, schon garkein PC, Handy oder LED Lampen. Gern Kerze oder normale Glühlampe.

    Warum? Weil sonst Deine Zirbeldrüse kein Melatonin produziert, was Du aber zum Schlafen brauchst.

    Der Schlaf vor Mitternacht ist der wichtigste für die NN


    Außerdem könntest Du mal Hydrocortisoncreme 0,5% einstzen. Die bekommt man rezeptfrei.

    Wenn Deine Steroidhormonwerte da sind, kann man schauen, wie Dein DHEA-S Wert aussehen wird.


    Vitamin B Kombi???? Sinnvoll?

    Nein, bevor Du nicht die HPU abgeklärt hast, bastel nicht an B6, das ja auch mit drin ist.

    Außerdem enthält laut Inhaltsangabe dieses Produkt Folsäure.

    Das ist Mist, wenn es nicht Folat ist. Das musst Du abklären.

    Ich versuche auch solange es irgendwie geht mich krankschrieben zu lassen um Ruhe zu haben. Auch wenn der erste Arzt schon nicht mehr mit spielt. Aktuell ist es die 5 Woche.

    Gut! Renne von Arzt zu Arzt, bis du jemanden hast. Zeig Dich aber nicht stärker als Du bist. Aber auch nicht Jammern, das können die meisten Ärzte nicht leiden und schieben dich zum Psychodoc.

    Versuche sachlich Deine Lage rüber zu bringen.

    Denk an Deinen Beruf: Du möchtest gern einen Gewinn einstreichen, also manage dich jetzt selbst. :zwinkern:

    Hormonanpassung mit Endo zusammen. Einer muss mir ja die Pillen verschreiben

    Aktuell nehme ich 137,5ug t4 plus 10ug T3, verteilt auf morgens 68, 75ug mit 5ug T3, mittags 2,5ug T3 und abends nochmal zu zu Bett gehen 68,75ug t4 und 2,5ug T3.

    Suche dir 2-3 Ärzte, die Dir Stoff geben. Vielleicht auch mal auf Privatrezept, dann sind sie oft großzügiger.


    Essen versuche ich zumindest eine Regelmäßigkeit reinzukommen.

    Ernährung möchte ich aber in den nächsten Wochen umstellen auf Kohlenhydratarm samt viele Ballaststoffe, Gemüse etc. Trinken nur Wasser und Tee.

    Einen morgendlichen Café aber keine mehr über den Tag verteilt.

    Regelmäßiges Essen kann man trainieren. Ich würde jetzt auch mal 3-4 Tage eine Art Diät machen mit Nahrung, die Dich entlastet und Müll aufsammelt.

    Dazu gehören Haferflockenbrei und Kartoffel-Möhrengemüse. Stur morgens-mittags-abends.

    Kann man morgens kochen und über den Tag verteilen.

    Den Haferbrei mit Wasser und etwas Salz kochen und gut quellen lassen, aber nicht fest, sondern genügend Wasser rein!

    Den vielleicht am Morgen und dann das Kartoffel-Möhrengemisch. Auch nur mit Wasser und Salz gekocht.


    Noch was zum Kaffee:

    Nutze da Espressoröstung, nicht normalen Kaffee. Der ist zu sauer und Mist für den Magen.

    Mit Wasser aufgegossen ists wie Kaffee.

    Zucker würde ich jetzt mal komplett streichen.


    Und Cola light ist eine mega Giftbrühe. Dort ist Aspartam drin, NIE sowas trinken!!!

    Ich denke generell gibt es zu gewissen Themen immer mehrere Standpunkte.

    Ich sag nur Vitamin D. Ich bin hier eher der, der zu den high Leuten gehört.

    Immer nur dort informieren, wo nix, total nichts verkauft wird. Alle anderen Quellen sind tendenziell geprägt. Es ist erschreckend, was man den Menschen gern unterjubeln will.



    Viel Kraft für die nächste Zeit!

    LG auge

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

    Anas22 gefällt das.
  • Hallo Augenstern,

    Das mit den paar Tagen Diät probiere ich aus, Haferbrei esse ich zwar normal mit Milch aufgekocht, aber mit Wasser geht's auch.

    Möhrengemüse, mit Kartoffel kenne ich noch aus meiner Kindheit:CrazyGrins:


    Menge ist ja denke ich mal relativ.


    Mit de Ärzten ist in meiner Umgebung echt ne Sache für sich, niemand nimmt mehr Patienten auf. Mein Hausarzt ist ne Gemeinschaftspraxis. Ich habe da noch einen Schuss morgen bei nem anderen Arzt.


    Das mit dem 22 Uhr ist echt knifflig. Schon sehr früh mich.


    Eigentlich würde ich ja am liebsten direkt um 12ug t4 erhöhen auf 150ug gesamt. Ich mein die Unterfunktion ist ja schier nicht zu übersehen.


    Aja Vitamin c habe ich heute 5g, das war heute die Schmerzgrenze.


    LG Link

    Augenstern gefällt das.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      571
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      861
      11
    3. Augenstern