Guten Morgen Hanna, wenn ich auch eine Kleinigkeit hinzufügen darf. Ich nehme seit gut 4 Wochen ca. 4x am Tag einen Teelöffel MSM in loser Form in einem Glas Orangensaft, mein Eindruck ist, dass meine Schmerzen weniger geworden sind und auch der Darm sehr gut arbeitet. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Maßnahme. Liebe Grüße Anne

Finde keinen Anfang! Brauche bitte euren Rat.
-
-
Guten Morgen Hanna, wenn ich auch eine Kleinigkeit hinzufügen darf. Ich nehme seit gut 4 Wochen ca. 4x am Tag einen Teelöffel MSM in loser Form in einem Glas Orangensaft, mein Eindruck ist, dass meine Schmerzen weniger geworden sind und auch der Darm sehr gut arbeitet. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Maßnahme. Liebe Grüße Anne
Hallo liebe Anne
MSM ist tatsächlich bisher komplett an mir vorbei gegangen.
Aber dein Erfahrungsbericht hört sich vielversprechend an. Auch das was ich auf die Schnelle bei Google dazu gefunden habe. Vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße zurück
-
Gerne! Und sorry, dass ich mich heute erst rückmelde.
-
Gerne! Und sorry, dass ich mich heute erst rückmelde.
Das ist doch kein Problem! Viele Grüße
-
Einen schönen guten Abend allerseits
Ich will mal ein kleines Update geben.
Meine letzten ziemlich katastrophalen Werte, die durch eine fatale Fehleinschätzung während eines Krankenhaus Aufenthaltes entstanden sind, waren ja wie folgt :
4 Wochen nachdem ich das Euthyrox von 75mg auf 50mg reduziert habe
08.01.2024
F4 0,93 ng/dl (Norm 0,79-1,76)
Ft3 2,14 pg/ml (Norm 1,9-4,4)
TSH 18,2 Mikrogramm IU/ml (Norm 0,3-4)
Daraufhin hat mein Endokrinologe mir empfohlen, 5 Tage lang je 75mg und 2 Tage je 50mg einzunehmen, was einem Mittelwert von 68,75mg entspricht.
Nun (ca. 4 Wochen später), habe ich die neuen Werte, nach der Erhöhung von 50mg auf 68,75mg erhalten.
05.02.2024
F4 1,08 ng/dl (Norm 0,79-1,76)
Ft3 2,09 pg/ml (Norm 1,9-4,4)
TSH 3,091 Mikrogramm IU/ml (Norm 0,3-4)
Mir ging es die letzten Wochen weiterhin sehr schlecht.
Hatte kaum Kraft/Energie, extremen "Wattekopf"/Depersonalisation/Derealisations Empfinden, schlimme Depressionen, ständiges "tief innerliches" Frieren, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und trotz niedriger Kalorienzufuhr (1000-1400), habe ich weiterhin zugenommen.
Dies habe ich meinem Endo auch mitgeteilt und seine Aussage war dazu : "Ihre aktuellen Schilddrüsenwerte sind vollkommen in Ordnung und liefern keinerlei Erklärung für Ihre genannten Symptome."
Jo...
Ich hatte ihn schon vor 4 Wochen gefragt, ob er mich dabei unterstützen würde, Thybon zu ergänzen, weil ich all die Jahre immer niedrige fT3 Werte hatte.
Seine Aussage war, dass er dazu bereit wäre, 95% seiner Patienten aber nicht damit klar kommen würden.
(Stimmt einen so eine Aussage nicht auch so richtig zuversichtlich?
)
Trotz meiner "tollen" Werte, hat er mir nun also doch Thybon dazu verschrieben.
Auf meine Bitte, vom Euthyrox auf das LT von Henning zu wechseln, ist er immerhin auch eingegangen.
Die Dosis vom LT soll ich laut ihm nicht erhöhen, sondern bei den 68,75mg bleiben und dazu am Morgen direkt 10 Mikrogramm Thybon dazu nehmen.
Dank der Ratschläge von Augenstern, gehe ich die Sache aber deutlich vorsichtiger an.
Seit heute nehme ich deshalb morgens 2,5 Mikrogramm T3 am Morgen und noch einmal 2,5 am Mittag.
Gleichzeitig habe ich mit dem Splitten begonnen und nehme von den 68,75mg T4 nun 50mg am Morgen und 18,75 am Abend.
Mein Körper scheint bereits jetzt zu reagieren. Mit Kopfschmerzen (habe ich sonst so gut wie nie zu kämpfen).
Nachdem ich nun 2 Wochen lang, diverse NEM's abgesetzt habe, starte ich morgen dann auch mit der HPU Sammel Aktion.
Durch meine weiterhin bestehenden Magen Darm Probleme, konnte bisher nicht vernünftig Bindemittel einnehmen.
Habe nun durch stark reduzierte Schonkost (nur Haferflocken mit Apfel, Kartoffeln und Möhren) eine leichte Besserung der Beschwerden erreicht und werde nun ganz langsam noch einmal einen Versuch mit dem MCP, Chitosan und Vitamin C/Magnesium starten. (Immer nur eins zur Zeit, mit einigen Tagen Abstand um die Verträglichkeit zu testen).
Die Beschaffung der restlichen Blutwerte gestaltet sich leider als schwierig aber ich bin dran
Ich wünsche euch allen, trotz eventuellem "Nervkrams", noch ein möglichst angenehmes Wochenende!
Viele Grüße
Hanna
-
Huhu Hanna!
Super, hast Dich tapfer geschlagen und Dein Ding durchgezogen
Es dauert immer, bis man nach so langer Zeit schlechtem Befinden wieder einigermaßen aus der Wäsche gucken kann. Da ist Geduld gefragt.
Mein Körper scheint bereits jetzt zu reagieren. Mit Kopfschmerzen (habe ich sonst so gut wie nie zu kämpfen).
Ja, Kopfschmerzen sind wohl ein Zeichen, dass die Leber gewaltig zu schaffen hat.
Wenn du Bindemittel dann nutzen kannst, wird das besser.
Hole Dir mal einen Leber-Galle Tee im Bioladen, der unterstützt die Leber durch die Bitterstoffe.
Habe nun durch stark reduzierte Schonkost (nur Haferflocken mit Apfel, Kartoffeln und Möhren) eine leichte Besserung der Beschwerden erreicht
Lass sich das System gut beruhigen, bevor Du die nächste Intervention startest.
Das Warten lohnt sich letztendlich!
LG Augenstern
-
Liebe Augenstern.
Vielen Dank für deine aufbauenden Worte und den Tipp mit dem Leber-Gallen Tee!
Grüßchen zurück
-
Hallo allerseits
Möchte mal ein kleines Update geben, ist ja schon wieder eine Woche vergangen.
Ich nehme nun seit gut einer Woche anstelle des Euthyrox, das LT von Henning. Insgesamt 68,75mg.
Gesplittet auf 50mg Morgens und 18,75mg Abends.
Dazu 2,5 Thybon am Morgen und 2,5 am Mittag.
Da mein Endokrinologe mir ja direkt zu 10 Mikrogramm auf einmal geraten hat, werde ich ab morgen wohl ein wenig hoch dosieren.
Vielleicht auf 2,5 am Morgen und 5 am Mittag?
Die ersten paar Tage hatte ich Aufgrund des Thybons mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Das hat sich mittlerweile aber wieder gelegt.
Eine Besserung meines Empfindens ist leider noch nicht eingetreten.
Die liebe Augenstern hat sich in der Zwischenzeit mit einigen anderen Blutwerten von mir auseinander gesetzt.
Dabei ist ihr ein erhöhter RANTES Wert aufgefallen. Der wäre typisch für Probleme mit den Zähnen/Kiefer.
Bisher war mein Zahnarzt immer sehr zufrieden mit mir.
Aber durch langes Überlegen und hin und her telefonieren ist mir dann wieder eingefallen, dass mir, 8 Monate vor der Entnahme des RANTES Wertes, ein Weißheitszahn gezogen wurde.
Während und nach der Entfernung hatte ich damals schon das Gefühl, es stimmt da etwas nicht.
Nun steht der Verdacht auf NICO's im Raum und mir wird allein bei dem Gedanken ganz mulmig
Habe zur Abklärung deshalb in 3 Wochen einen Termin bei einem biologischen Zahnarzt und hoffe auf einen Fehlalarm.
Meine Magenschmerzen sind durch die Haferschleim/Kartoffel/Möhren Kost endlich besser geworden.
Konnte nun auch noch Fenchel, Zucchini und kleine Mengen Brokkoli integrieren, ohne Beschwerden danach zu haben.
Das MCP konnte ich auch als Übeltäter ausschließen und sübbel seit 4 Tagen wieder fleißig 10g über den Tag verteilt.
Als Nächstes möchte ich Chitosan zum Binden im Darm, Magnesium und Taurin für die Leberunterstützung integrieren.
Den HPU Test habe ich am Montag auf die Reise geschickt und hoffe auf eine möglichst schnelle Auswertung.
Am Dienstag habe ich dann endlich den Termin im freien Labor, um die restlichen, fehlenden Blutwerte abnehmen zu lassen.
Joa...das wars glaube ich an News
Schönes Wochenende, allen Menschen da draußen und viele Grüße
Hanna
-
Achso und ich habe angefangen DGL (Lakritz Extrakt) im Kapselform einzunehmen.
Außerdem trinke ich Teemischungen mit Fenchel, Anis, Süßholzwurzel und Kamille.
Denke, dass diese "Kleinigkeiten" auch einen Teil zur Besserung meiner Magenbeschwerden beigetragen haben
-
.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Frage zu Laborwerten 16
- Irmel63
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 1,3k
16
-
-
-
-
Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5
- Pommesfreundin
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 305
5
-
-
-
-
Könnte es die Schilddrüse sein? 29
- Mescha488
-
- Antworten
- 29
- Zugriffe
- 1,7k
29
-
-
-
-
Komische Symptome 6
- TanjaM.
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 363
6
-
-
-
-
Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11
- bridschie
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 651
11
-