Könnte es Hashimoto sein? Bei mir wird alles auf die Psyche geschoben

  • Hallo alle zusammen!

    Ich bin auf dieses tolle Forum gestoßen und habe die letzten Tage schon einiges gelesen. Da es mir leider nicht mehr so richtig gut gehen will wie früher, wollte ich mal fragen, was Ihr von meinen Werten haltet und ob es sich vielleicht lohnt, dem Ganzen weiter nachzugehen.

    Wäre es sinnvoll Antikörper messen zu lassen? Das kostet leider fast 70€, sonst hätte ich es schon machen lassen…


    ich musste leider erst wegen anhaltenden Haarausfall zum Dermatologen gehen, bevor lir Blut abgenommen wurde. Meine alte Hausärztin ist 2023 leider in Rente gegangen und meine neue Hausärztin nimmt mich gefühlt nicht richtig ernst. Vielleicht, weil diese Ärzrin mich wegen Burnout 2023 krankgeschrieben hatte? Ich weiß es nicht, aber ich fühle mich leider nicht wirklich wohl. Das ich 10 kg zugenommen habe habe ich mehrfach angesprochen, aber da wird mir nur gesagt, dass ich mehr Sport machen muss und der Stoffwechsel im Alter schlechter funktioniert. In der Jugend habe ich schon mal 25 kg abgenommen und weiß eigentlich wie das funktioniert. Ich habe es mit Kalorienzählen versucht und nehme bei 1600kcal zwar ab, jedoch deutlich langsamer und schwieriger. Ich habe jetzt in einem Jahr 4 kg abgenommen. Habe ein Pferd, fahre ca 40-60km Fahrrad in der Woche.. was mir an meinen Blutwerten seit 2021 ins Auge gestochen ist, ist mein Cholesterin welches 21/22/23 (24 nicht gemessen) bei 210-220 (ref. <200) war. Das wurde natürlich auf meine Gewichtszunahme geschoben, jedoch ist Cholesterin doch eigentlich ein ziemlich konstanter Wert, der auch in meiner Jugend mit höherem Gewicht nie erhöht war.


    Liebe Grüße und alles Gute für Euch

    Laura


    kurze Fassung:

    - 2019 Pfeifferisches drüsenfieber und seitdem nicht mehr richtig fit.

    - 1.5 Jahre LK Schwellung am Hals daraufhin OP. Lk pathologisch unauffällig.

    - seit 22/23 Haarausfall, Gewichtszunahme (11kg), psychische Probleme, Kraftlosigkeit


    kleines Blutbild unauffällig

    TSH: 1.55 mU/L (0.27-4.0)

    ft3: 2.61 ng/L (2.0-4.4)

    ft4: 10.8 ng/L (9.2-16.8)

    Ferritin 32 µg/L (15-150)

  • Hallo Lauri!


    Leider können wir nicht immer zeitnah antworten und dann ist mir Dein Beitrag irgendwie aus den Augen gerutscht, sorry!


    Wäre es sinnvoll Antikörper messen zu lassen? Das kostet leider fast 70€, sonst hätte ich es schon machen lassen…

    Hast Du einen neueren Ultraschall der Schilddrüse als von 2022?

    Damals war sie nicht sooo klein und das Gewebe anscheinend ok.

    TRAK würdenzu Morbus Basedow gehören, für Hashimoto brauchst du TPO-Ak und Tg-Ak.

    gegangen und meine neue Hausärztin nimmt mich gefühlt nicht richtig ernst. Vielleicht, weil diese Ärzrin mich wegen Burnout 2023 krankgeschrieben hatte?

    Ja, das ist fast immer ein Problem. Alles auf die Psyche schieben ist schön einfach und erfordert keinen Einsatz von der Seite der Docs.


    Aber dass die Psyche direkt mit dem Rest der Biochemie im Körper zu tun hat, verstehen sie leider fast nie!


    Vielleicht macht es Sinn, Dir einen anderen Arzt zu suchen und von dem Burnout nix zu erzählen.

    kleines Blutbild unauffällig

    TSH: 1.55 mU/L (0.27-4.0)

    ft3: 2.61 ng/L (2.0-4.4)

    ft4: 10.8 ng/L (9.2-16.8)

    Ferritin 32 µg/L (15-150)

    Deine SD Werte sind sehr mau! Da würde es den meisten hier schlecht gehen.


    Hast Du Dir mal den Diagnosethread angeschaut?
    Diese Werte braucht man, um sich ein Bild über Dein Stoffwechselsystem zu verschaffen.

    Vorschlag (Diag.)


    Was ich in der Vorstellung las:
    Du rauchst?
    Rauchen erniedrigt das TSH. Das wiederum braucht die Schilddrüse als Info, wieviel Hormone sie machen muss.
    Es wäre sinnvoll, damit aufzuhören!! Es zieht alles runter.


    Du machst recht viel Sport?
    Da wäre ich bei den Werten im Moment vorsichtig, damit das Wenige, was da ist, nicht nach außen verbraten wird, sondern es der Körper nutzen kann.


    Handy

    Wenigstens nachts sollte das ausgeschaltet sein und auch tagsüber nicht laufend in Nutzung.

    Die elektromagnetischen Felder sind extrem ungünstig für den Körper. Zu dem Thema gibt es viel im Blog von HC zu lesen.


    Ernährung

    Versuche mal, zum Abendessen kein Eiweiß zu futtern. Das gehört zum Frühstück und Mittagessen.

    Wäre für die Leber besser, sie hat ihre Hauptarbeitszeit in der Nacht.


    Kennst Du den Thread:

    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    Dort habe ich alle Artikel zu den wichtigen Themen verlinkt. Lies dich da ein bisschen durch die Infos.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Werte und NEM 28

      • Therona
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Therona

    1. Frage zu Laborwerten 1

      • hashi1989
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      90
      1
    3. Venice

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 13

      • Mescha488
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      524
      13
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 6

      • Irmel63
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      159
      6
    3. Augenstern

    1. Blutwerte interpretieren bitte um Hilfe

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10