Könnte es die Schilddrüse sein?

  • Hallo :)


    ich bräuchte mal Euren Rat:


    Im Juli 2023 fingen urplötzlich Herzrhytmusstörungen an inkl. Globusgefühl im Hals. Herz ist in Ordnung und die Extrasystolen im Rahmen.


    Es wurde Blut abgenommen und TSH lag bei 3,41 am frühen Abend.


    Mein TSH war schon immer über 3,0 aber es wurde nie Beachtung geschenkt.


    Ich dachte es sei die Spirale und weil sie eh raus musste, habe ich sie entfernen lassen. Da wurden die Herzstolperer noch stärker und Übelkeit kam dazu. Mein Arzt empfahl mir eine Gestagenpille (Solgest). Ich habe vor der Spirale 15 Jahre die Antibabypille genommen, ohne Probleme. Also habe ich zugestimmt.


    Mit der Zeit merkte ich das ich müder, gereizter etc. wurde. Mir ging es immer schlechter und mich überfiel beim Autofahren oft schlagartige Müdigkeit, so das ich nicht weiterfahren konnte. Schlussendlich kamen aggressive Zwangsgedanken und ich setzte die Pille nach 9 Monaten ab. Dies war im September 2024


    Die Ängstlichkeit, Angespanntheit nam zu. Die Zwangsgedanken wurden weniger aber sind zyklusbedingt manchmal noch da. Mein Zyklus ist bei 23 Tagen (früher 30) und mit sehr viel Kopfschmerzen verbunden.


    Nun werden die Beschwerden immer mehr....

    Gelenkschmerzen,

    4kg Gewichtszunahme innerhalb 3 Wochen (vorher konnte ich essen was ich wollte),

    Wut (kannte ich vorher gar nicht),

    Schmerzen Rücken und Lendenwirbel

    Ich friere ständig

    trockene Hautstellen am ganzen Körper

    rissige blutige Hände

    depressive Schübe und ängstliche Gedanken die ich mir nicht erklären kann (aus heiterem Himmel)

    Herzstolpern

    Muskelschwäche (selbst beim Wäsche ausschütteln)

    Kurzatmigkeit als wenn ich nicht tief einatmen kann

    Tinnitus

    Heiserkeit, Halsschmerzen

    Gehirnnebel, grübeln

    etc.


    Meine Freundin (hat Hashimoto) empfahl mir noch mal die Schilddrüse durchchecken zu lassen. Da der Wert aber immer unter 4 war, war alles in Ordnung. Volumen 15 ccm


    Meine Werte findet ihr im Profil hinterlegt.


    Bei mir kommt immer alles tageweise. Mal ist tageweise wenig und dann kommt alles aufeinmal. Als wenn ich es nicht steuern kann. Auch die Stimmungsschwankungen kenne ich nicht und ich war immer fröhlich, nie schlecht gelaunt, sehr geduldig und habe nie negativ gedacht. Für mich hat fast jede Situation was positives, selbst wenn sie erst mal negativ erscheint. Deshalb vermute ich ganz stark die Hormone dahinter.


    In meiner Familie (mütterlicherseits) sind die TSH Werte immer um 1-1,5. Selbst bei der älteren Generation bei 2,3. Väterlicherseits weiß ich es leider nicht.


    Sollte ich vielleicht mal morgens Blutwerte bestimmen lassen? Alle waren immer Nachmittags/abends genommen wurden. Außer Progesteron etc.

  • Hallo Mescha!


    Ich habe dir im Vorstellungsbereich mal unsere Fragen gepostet.

    Bitte schaue, was du beantworten kannst.

    Dann machen wir hier weiter.


    Hier bekommst du nocheiniges an Infos, damit Du dich selbst weiterbilden kannst.

    Sich auf Therapeuten zu verlassen, klappt leider meistens nicht.


    An unsere Neuzugänge und für die alten Hasen zur Erinnerung - Wichtige Informationen und Gesundheitsthemen - Hashimoto-Forum


    Bis später :Wink:

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Jo, habe den Thread geschlossen, hier gehts nun weiter. :zwinkern:


    keine Medikamente, nehme seit 3 Monaten Mönchspfeffer inkl. Vitamin C, B6 und B12 ein. Ab und zu 10000 E Vitamin D inkl. K und ab und zu Magnesium

    Hattes du schon abgeklärt, ob Du HPU hast?
    Ich sehe dort, dass Du B6 nutzt.

    Da wäre ich vorsichtig.


    Auch das Vit.D in solch hoher Dosis auf einen Schlag ist nicht sinnvoll.

    Wie sieht denn Dein Wert des 25OH Vit.D3 aus?


    Mit Magnesium würde ich nicht knauserig sein, das ist ein wichtiges Mineral für den Körper.


    Welche Form des B12 nutzt Du?


    Insgesamt würde ich erst mal die Werte aus dem Diagnosethread alle abarbeiten, damit Du einschätzen kannst, was da so fehlt.


    Du hast im Profil Hormonwerte angegeben. Bist Du sicher, dass es aus dem Blut war?

    Die Masseinheiten und Referenzbereiche sehen mir eher nach Speichelwerten aus.


    Gibt es einen Ultraschallbericht Deiner Schilddrüse?
    Die Werte sehen nicht so schlecht aus. Allein am TSH kann man da nichts festmachen.

    Schade, dass früher keine freien Werte gemessen wurden.

    Allerdings sind die Werte ja aus Oktober, das ist bisschen zu lange her, als dass man da auf heute Schlüsse ziehen kann.


    Als Erstes würde ich mich an Deiner Stelle mit dem Thema "Pille" beschäftigen.

    Hier ein Artikel dazu:

    Warum die Anti-Baby Pille auch Anti-Frau ist & diese 'abschießt' + was zur Schilddrüsen-Unterfunktion - H.C.'s Blog


    Gehe auch die Themen durch, die in dem anderen Link stehen, den ich Dir weiter oben gab.

    Es hängt alles miteinander zusammen und wenn es Dir nciht gut geht, muss man sich auf die Suche begeben.


    Liebe Grüße,

    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Das Vitamin B6 ist in dem Kombipräparat mit Mönchspfeffer enthalten.


    Mein Vitamin D Wert lag bei 19,7 ng/ml (30,0 - 100,00) Ist das der Wert den du meinst?


    B12 ist auch bei dem Mönchspfeffer mit dabei.


    Das Präparat heißt Cosphera Mönchspfeffer.


    Die Hormonwerte wurden von mir mit einem Speicheltest gemacht. Ich war bei einem Frauenarzt der spezialisiert auf Hormonstörungen ist. Dieser sagte mir, dass Progesteron keine Beschwerden macht und es vollkommen Quatsch ist, diesen Wert zu messen.


    Bei dem Ultraschall stand nur 15ccm und schilddrüse etwas prominent. Das wars.


    Ich habe für Freitag vormittag einen Termin beim Hausarzt mit der Bitte um Blutabnahme aller Schilddrüsenwerte. Zur Not als Selbstzahler.


    Könnte vielleicht die Gelbkörperschwäche das auch auslösen?

  • Guten Abend Mescha!


    Mein Vitamin D Wert lag bei 19,7 ng/ml (30,0 - 100,00) Ist das der Wert den du meinst?

    Das ist sehr niedrig!

    Aber da sollte man lieber 5000IE täglich nutzen + K2 und Magnesium ebenfalls täglich.

    Das Präparat heißt Cosphera Mönchspfeffer.

    Die Form des B6 ist Mist, wenn man nicht weiß, ob man HPU hat.

    Es sind auch keine sinnvollen Mengenangaben gegeben.

    Das Geld für dieses Präparat würde ich mir sparen.

    Die Hormonwerte wurden von mir mit einem Speicheltest gemacht.

    Ah ja, dachte ich. aber weil darüber "Blutwerte" stand, habe ich nachgefragt.


    Du schreibst: Östrogen

    Das gibt es aber nicht als Hormon, sondern es ist ein "Familienname" für eine Hormongruppe.

    Wahrscheinlich meinst Du Östradiol?


    Diesen Speicheltest hast Du mit Pilleneinnahme gemacht oder ohne?


    Speicheltest ist leider nicht geeignet, um darauf Kontrollen aufzubauen. Deshalb habe ich die Steroidhormone im Blut angegeben.

    Ich war bei einem Frauenarzt der spezialisiert auf Hormonstörungen ist. Dieser sagte mir, dass Progesteron keine Beschwerden macht und es vollkommen Quatsch ist, diesen Wert zu messen.

    Dazu lasse ich mich hier lieber nicht aus:zwinkern:

    Aber vergiss den Typen, er wird Dir nicht so helfen, wie Du das brauchst.

    Dazu suche dir mal einen Arzt, der naturheilkundlich Ahnung hat und sich mit bioidentischen Hormonen auskennt.


    Und nein, es ist kein Quatsche, die Hormone im Blut zu messen!

    Das kannst Du auch in einem freien Labor machen lassen.

    Bei dem Ultraschall stand nur 15ccm und schilddrüse etwas prominent. Das wars.

    Dann würde ich mal in die Praxis gehen und mir genau Angaben holen:
    Größe je Schilddrüsenlappen

    Gewebebeschaffenheit: echonormal/echoarm, homogen/inhomogen

    Knoten, Zysten, autonome Areale


    Lasse Dir das auf jeden Fall schriftlich geben!!!

    Ich habe für Freitag vormittag einen Termin beim Hausarzt mit der Bitte um Blutabnahme aller Schilddrüsenwerte. Zur Not als Selbstzahler.

    Allein die Schilddrüsenwerte reichen nicht, um zu schauen, was da los ist.

    Deshalb meine Auflistung im Diagnose Thread.

    Als Selbstzahler wäre es im freien Labor billiger, da der Arzt auch was verdienen möchte.

    Könnte vielleicht die Gelbkörperschwäche das auch auslösen?

    Wenn Du die Pille nutzt, hast Du natürlich keinen Gelbkörper und somit Progesteronmangel.
    Das geht auch nach dem Absetzen nicht so schnell wieder auf Normalspur.

    Dazu bitte den Artikel lesen. Dort steht, warum das so ist.


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    vielen Dank für deine Antworten. Die weiblichen Hormone sind alle ohne Pilleneinnahme entstanden. Bei dem Speicheltest war die Pillenabsetzung schon fast 6 Monate her.


    Ich hatte im Oktober mal im Labor Blutwerte (inkl. Hormone) abnehmen lassen (leider ist das Labor sehr weit weg). Ich stelle den Beleg gleich mal hier rein. Vielleicht fällt dir noch was auf.


    Leider war der Schilddrüsenbefund vom Ultraschall wie ich es geschrieben habe. Etwas prominent, 15ccm. Fand das auch sehr kurz geschrieben.


    Ich kann noch sagen, dass sämtliche Werte wie Natrium, Kalium und Magnesium immer im mittleren Referenzbereich lagen.

  • Hallo Augenstern,


    ich war heute beim Hausarzt. Er findet 3-3,5 als TSH Wert völlig in Ordnung. Aber da ich Beschwerden habe, hat er sich breit schlagen lassen. Er hat Blut abgenommen und lässt TSH und t4 bestimmen. T3 macht er nicht und Antikörper nur, wenn die Werte von TSH und t4 ungewöhnlich bzw. schlecht sind. Werte werden auch nicht besprochen, sondern ich bekomme Montag eine SMS ob die Werte in Ordnung sind. Nur bei auffälligen Werten muss ich in die Praxis kommen.


    Irgendwie finde ich das alles komisch.....t3 muss doch auch bestimmt werden oder nicht?


    Liebe Grüße


    Mescha

  • Hi Mescha!


    Sehr krass, aber anscheinend heute die Regel!


    Problem wird sein, dass er sich nicht auskennt und entsprechend nix machen möchte.

    Sein Massstab sind die Normwerte, fertig.


    Dazu kommt, dass die Docs grad mal 40€ pro Patient im Quartal bekommen und Interaktionen so gering wie möglich halten wollen.

    Außerdem kann er die Werte wohl nicht abrechnen.

    d.h. Als Patient hat man eher die Chance, wenn man anbietet, das selbst zu bezahlen.


    Bitte zu den oben geposteten Werten:
    Kannst du die nochmal richtig rum posten. Ich kann sie nicht drehen, lese am PC.

    Danke

    Ich kann noch sagen, dass sämtliche Werte wie Natrium, Kalium und Magnesium immer im mittleren Referenzbereich lagen.

    Ok, aber z.B. Magnesium im Mittel reicht meistens nicht wirklich aus.


    Die meisten Referenzwerte sind keine Gesundheitswerte. Da denkt man schnell, oh, super, aber so leicht ist das nicht.

    Hier kannst du mal nachlesen, wie Referenzbereiche entstehen:


    Labor-, Referenz- und Blutwerte sind (oft) keine Gesundheitswerte - H.C.'s Blog


    LG Augenstern.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Interpretation meiner Schilddrüsenwerte 6

      • olivenbaum
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      546
      6
    3. Augenstern

    1. Meine Werte und NEM 28

      • Therona
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Therona

    1. Frage zu Laborwerten 4

      • Irmel63
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      128
      4
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 1

      • hashi1989
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      82
      1
    3. Venice

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 13

      • Mescha488
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      497
      13
    3. Augenstern