Hallo,
ich bin Mel 36 Jahre alt und Neu hier im Forum.
Ich habe seit meinem 15 Lebensjahr Hashimoto.
Bis letztes Jahr war auch so weit alles gut und mir ging es damit sehr gut.
Seit letztem Jahr (Juni 2024) fing es an, dass ich plötzlich Nachts so starkes Herzrasen bekam, dass ich den RTW anrufen musste. Laut Krankenhaus und Notfallsänitäter hatte ich eine Panikattacke. Von da an ging es Berg ab und mir ging es schlecht.
Ich hatte ständig Herzrasen, Herzklopfen bis hin zu Panikattacken. Es wurde aber immer auf die Psyche geschoben. In der Zeit habe ich auch stark abgenommen.
Es wurden öfters meine Schilddrüsenwerte getestet, wo der Tsh immer sehr schwankte, von 0,8-5,5 rauf und runter, innerhalb von ein paar Wochen.
Im September‘24 war ich 2x bei einer neuen Endokrinologin dort hatte ich folgende Werte:
05.09.24
TSH ( 0,3-3,6 ) 0,8
freies T3 ( 2,2-4,2 ) 4,06
freies T4 ( 0,8- 1.7 ) 1,7
anti TPO +842
TRAK + 7,64
23.09.24
TSH 1,99
freies T3 3,11
freies T4 1,47
TPO und TRAK leider nicht gemessen.
Sonographie
SD orthotop gelegen und bilobär konfiguriert. SD von rechts 4,7 ml und links 5,7 ml. Parenchym inhomogen fleckig, regressiv verändert, echoarm, keine fokalen Läsionen. Keine Hyperperfusion. Angrenzende
Halsweichteile unauffällig.
Zusammenfassend muss von einer abgelaufenen Basedow Erkrankung ausgegangen werden. Sonografisch ist ein knapp 11 ml großes, fleckig regressiv veränderte Schilddrüsenorgan abgrenzbar.
Die TRAK Antikörper sind deutlich erhöht.
Ich halte die Notwendigkeit einer dauerhaften Thyroxin-Therapie für eher fraglich und schlage vor, dies mit einem Auslaßversuch zu überprüfen.
Auf Grund dieser Werte sollte ich dann meine L-Thyroxin komplett absetzten, die ich seit dem auch nicht mehr nehme.
Besser ging es mir, wenn dann nur minimal.
Habe dann bei meiner Hausärztin am 30.01.25 meine Werte ( ohne L Thyroxin Einnahme) kontrollieren lassen.
TSH ( 0,55- 4,8 ) 4,5
freies T3 ( 2,3-4,2) 3,87
freies T4 ( 8,9- 17,6 ) 12,1
anti TPO + 7705
TRAK < 0,8
Aktuell geht es mir allerdings wieder schlechter.
- Herzstolpern
- Herzklopfen
- Muskelschmerzen, teilweise Muskelschwäche
- Gelenkschmerzen, vorallem morgens in Armen und Fingern
- Angstgefühl
- Kälteattacken mit Zittern und frieren ( Lippen und Hände werden dann auch teils violett/ bläulich dabei.
Mein neuer Hausarzt hat gesagt, ich soll unbedingt langsam wieder mit L - Thyroxin anfangen. Er hält von absetzen nix.
Ach ja ich nehme Selen 200ug und Zink 5mg ! Allerdings auf eigene Faust, weil ich selber was gegen die Antikörper von über 7000 machen will.
Ich bin langsam verzweifelt 😩 und weiß nicht weiter!
Der eine Arzt sagt absetzten der andere sagt ich soll Sie auf jeden Fall nehmen.
Danke und Liebe Grüße