Wie ernährt ihr euch mit Hashimoto ?

  • Ola ihr Foris,


    da ich immer einen aufgeblähten Bauch habe und meine Verdauun seit ich denken kann verrückt spielt, frage ich mich ob ich mal was an meiner Ernährung machen sollte. Die üblichen Intoleranzen wurden bereits ausgeschlossen.
    Habt ihr ein paar Tipps, wie man sich als Hashi am besten ernähren sollte. Beachte ihr was oder macht ihr eine spezielle Diät ?
    Vermutlich wäre bei dem verlangsamten Stoffwechsel leichte Kost angesagt, oder ?


    Tossit

  • Jod meiden!
    Fertiggerichte, Tütensuppen (enthalten oft Glutamat, Konservierungsstoffe, E-Nummern, Farbstoffe etc) aus der Küche verbannen.
    Ich habe mich beim Bäcker + Fleischer informiert, ob sie Jodsalz verwenden.
    War zwar etwas umständlich, weil die Verkäufer das meistens nicht wußten, rum telefonieren oder ihre Zusatzstoffeordner wälzen mußten.
    Im Endeffekt habe ich aber jetzt meine Geschäfte, in denen ich bedenkenlos einkaufen kann.
    Mit der Zeit kennt man auch das jodsalzfreie Sortiment im Supermarktregal, zu Beginn brauchte ich ewig beim Einkauf, da ich ja erst mal die ellenlangen Zutatenlisten kontrollieren mußte.


    Wenn dann immer noch Beschwerden bestehen, vllt mal auf Zölliakie/Gluten testen lassen, damit haben auch viele Hashis Probleme, oder Laktose/Fruktosetoleranztest.

  • Laktose kann ich nur unterstreichen. Kann aber neben Milch-Zucker auch das Milch-Eiweis sein, was nicht vertragen wird.


    Wie dem auch sei: ich kenne das mit dem dick aufgeblähtem Bauch!


    Ganz schlimm war es früher immer, als Kind bin ich regelmäßig nach dem gekochten Sonntags-Kakao umgekippt.


    Unter der Woche gab es zum Frühstück Karo-Kaffee oder Tee. Aber das es an der Milch liegen könnte, darauf kam damals natürlich keiner - weil Milch doch sooo gesund ist :Ironie:

  • Manche Ärzte vertreten die Auffassung, das man bei HT auch auf Gluten verzichten sollte und KHarm essen:
    http://www.amazon.de/Schilddr%C3%BCsenunterfunktion-Hashimoto-anders-behandeln-Blutwerte/dp/386731120X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1369988313&sr=1-1&keywords=Dr.+Datis+Kharrazian+%22Schilddr%C3%BCsenunterfunktion+und+Hashimoto+anders


    Für mich schlicht nicht durchführbar, ich liebe Süßigkeiten, Brot und Kartoffeln.
    Natürlich sollte man täglich genügend Vitamine in den Speiseplan einbauen, in Form von Obst, Gemüse und Salat.


    LG SW :Wink:

  • @Tossit schau mal haben schon Thread wegen dem Thema und hier ist es eh Falsch.... :Naaa: @spence musst du mal verschieben!!

  • HAllo.


    also ich ernähre mich -so nehm ich mal an-gesund :-)
    Ich baue in meinen Speiseplan das Trinken von grünen Smoothies ein---ess viel Frisches /wenig Brot/-chen/Kuchen /Torte/Gebäck.Fast keine Milchprodukte -ab und an ein Stückchen Fleisch/Fisch/2Eier die Woche und geh jeden Tag mir frische Wildkräuter aus dem eigenen Garten pflücken und verspeise diese(Brennessel-Rucola/Petersilie/Giersch ...und mein ich mach das richtig und mir geht es gut.


    Und ganz wichtig ich lasse mir Zeit beim Essen---bereite es auf einem schönen Teller etc.zu und deck den Tisch fein...
    Über den Tag verteilt trink ich 3-4Liter frisches Ingwerwasser....Guten Appetit.


    LG

  • Ich ernähre mich ketogen. Heißt, so gut wie gar keine Kohlenhydrate. Für alle, die den Verzicht fürchten... es ändert sich alles, auch das Verlangen. Und es gibt gaaaaaanz viele Ausweichrezepte. Aber es ist schon eine drastische Umstellung. Ich mache es, weil dann mein Blutzucker konstant im guten Bereich bleibt und ich nicht da auch noch mitspielen muss.

  • Zitat

    Heißt, so gut wie gar keine Kohlenhydrate.

    Ui, na das hört sich ja spannend an. Wie geht denn das? Ich weiß ja aus leidigen Diäterfahrungen, daß man schnell verwertbare KH meiden sollte und es auch bissel auf die Zeit, wann man KH zu sich nimmt ankommt. Aber ganz soll man ja auch nicht auf KH verzichten, oder?!?

  • Wie verhält sich denn bei deiner Ernährungsform dein fT 3 Pusteblümken?
    Dachte immer, das meiner da so dolle ausfällt, da ich recht KHlastig speise.
    In der Reha achteten sie vermehrt nur auf fettarme Kost und ich nahm in 4 Wochen kein Gramm ab.

  • Zitat

    In der Reha achteten sie vermehrt nur auf fettarme Kost und ich nahm in 4 Wochen kein Gramm ab.


    Ging mir genauso damals bei meinem 1. HT-Schub noch vor der Diagnose, da habe ich trotz 1.000kcal am Tag, die ich nicht mal gegessen habe, weil es einfach nicht geschmeckt hat, habe ich sogar noch zugenommen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      35k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern