Hallo Irmel!
Umwandlungsstörung und hohes rT3 sind verschiedene dinge, bitte nicht verwechseln.
Hohes rT3 ist ein Schutzmechanismus, der verhindert, dass viel T3 an den Rezeptoren ankoppelt und den Stoffwechsel ankurbelt.
z.B. läßt eine ordentliche Grippe das rT3 ansteigen. So wird verhindert, dass zu viel Energie in die gesamten Körperfunktionen gebuttert wird. Der Körper konzentriert sich auf die Krankheit und bewältigt diese.
Wenn die Krankheit vorbei ist, sinkt das rT3 wieder.
Das Gleich kann auch bei zu viel Stress sein.
Unter Stress versteht der Körper alles, was belastet, egal ob Psyche, menschenunfreundlicher Lebensstil, Umweltbedingungen (Wlan, Gifte, ...), falsche Ernährung, oder was auch immer belastet.
Auch fehlende wichtige Stoffe, die der Körper braucht, zählen zu internem Stress.
Deshalb auch die vielen Werte, die man messen sollte und sich dann sinnvoll drum kümmern.
Eine Umwandlungsstörung hingegen hat z.B. oft was mit der Leber zu tun. Dort wird das meiste T3 gebildet.
LG Augenstern