Liebe Irmela!
Der Übersicht halber habe ich die Werte in Deinem oberen Beitrag etwas übersichtlicher angeordnet. Bitte nicht böse sein, dass ich da was verändert habe.
In Deiner Vorstellung hast Du geschrieben, dass Dein TSH ganz am Anfang mal auf 500 war. Das ist eine sehr ungewöhnliche Höhe und liegt außerhalb eines physiologischen Bereichs . Hast Du da noch die Werte von den freien Hormonen?
Gibt es einen Ultraschallbericht aus der Zeit oder danach?
War es vielleicht eine andere Maßeinheit als gewöhnlich oder eine 0 zu viel?
Als ich 2010 gestartet bin hatte ich noch Hashimoto, jetzt kein Hinweis mehr darauf
Antikörper kommen und gehen.
Ich sehe da bei Deinen Messungen auch nur TPO-Ak (MAK) keine Tg-Ak.
Die gehören auch als Antikörper dazu.
TRAK ist normalerweise sowieso kein Marker für Hashimoto, sondern für Morbus Basedow.
Ich habe Mitte letzten Jahres meine Dosis L- Thyroxin 125 µg etwas reduziert weil ich das Gefühl einer Überdosierung hatte.
Auf Grund welcher Werte hast du das getan?
Alles soweit Negativ bis auf den TSH 13,3 mU/l 0,27 - 4,20
Was meinst Du mit "negativ"?
Mir wurde ein Betablocker Bisoprolol 2,5 mg 1/2 tägl. und die Erhöhung des L-Thyroxin auf 125 µg verordnet.
Zurück zu 125µg LT ist ok, denke ich.
Aber es wird folgendes vergessen:
Die Symptome einer Unter-und Überfunktion sind sich extrem ähnlich bzw. gleich.
Deine Herzprobleme können, weil ja anscheinend nichts am Herzen vorliegt, durchaus von einer Unterfunktion herrühren.
Dein fT3 ist extrem niedrig, ich würde da mal überlegen, ob Du, anstatt LT zu steigern, T3 (Thybon) dazu bekommen könntest.
Anscheinend klappt die Umwandlung von T4 in T3 nicht sonderlich gut bei Dir.
Außerdem denke darüber nach, langsam das LT zu splitten. Ziel ist, morgens und am Abend auf der Bettkante jeweils die halbe Dosis zu nehmen.
Das fördert auch die Umwandlung.
L-Thyroxin & Thybon: Zur verteilten Einnahme der Schilddrüsen-Hormone (Morgens, Mittags, Abends) - H.C.'s Blog
Das FT3 liegt jetzt bei 35 % und das FT4 bei 98,7 %.
% Angaben sind nicht besonders nützlich, da sie sich nach den Referenzwerten richten.
Aber Normwerte sind fast nie Gesundheitswerte. Also immer auf die realen Zahlen schauen.
Ich nehme jetzt schon einige Zeit wieder 125 µg und ich überlege ob es Sinn macht noch etwas zu erhöhen weil der TSH immer noch bei 4,7 µg liegt, das FT3 so niedrig ist und es mir nicht gut geht. (Mein Körper brennt jetzt innerlich)
Dein fT4 ist schon gut hoch, nur das fT3 krebst zu tief rum.
T3 ist das aktivere Hormon im Stoffwechselgeschehen und wirkt sich entsprechend negativ aus, wenn es zu wenig ist.
Die Frage ist was dann das FT4 macht, das ja auch sehr hoch ist und ob die Herzrhytmusstörungen und die Panik mehr werden könnten.
s.o.
Hast Du meine Zusammenfassung der wichtigsten Themen und die entsprechenden Links gesehen?
Bitte arbeite das mal durch, damit Du mit der Zeit weißt, was Du beachten musst und tun kannst.
Wenn Fragen aufkommen, gern melden.
Vieles liegt auch ausschließlich in unserer Hand, das habe ich unter "Tipps für den Alltag" aufgelistet.
Der erste Schritt wäre jetzt auch, mal die Werte aus dem Diagnosethread abzuarbeiten.
Vorschlag (Diag.)
Dadurch bekommst Du einen Überblick, wo Du sinnvoll ansetzen kannst.
Nur an der Schilddrüse herum schrauben, ist fast nie ausreichend.
Sich nur auf Therapeuten verlassen, ist nicht gut!
So, das reicht erst mal zum Arbeiten 
LG Augenstern