Hallo ihr Lieben,
hier die neuen Werte:
16.7.:
ft3 3,1 (2,9-7,9)
ft4 11,6 (11,6-21,9)
TSH 0,19 (0,27-4,20)
Blutentnahme morgens nüchtern.
Einnahme in den Wochen zuvor:
L-Thyroxin 131 μ (morgens 93-94, abends 35)
Thybon 15 μ (morgens 5, mittags 5, früher Abend 5)
16.6.:
ft3 2,9 (2,9-7,9)
ft4 12,9 (11,6-21,9)
TSH 0,41 (0,27-4,20)
Blutentnahme morgens nüchtern.
Einnahme in den Wochen zuvor:
L-Thyroxin 125 μ (morgens 75, abends 50)
Thybon 10 μ (morgens 5, nachmittags 5)
Ich bin gerade etwas verblüfft, da meine Ärztin mir am Telefon den Eindruck vermittelte, sowohl ft3 als auch ft4 seien etwas über der unteren Grenze. Nun stelle ich fest, dass das ft4 gesunken ist. Thybon hatte ich nach dem letzten Befund bereits nach drei Tagen auf 15 gesteigert und ab da dann auch eine deutliche Verbesserung gespürt. Mir geht es insgesamt sehr viel besser, gelegentlich habe ich noch arge Erschöpfungs- und Ermüdungseinbrüche, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht einfach nur an der Schwangerschaft und mir selbst liegen, da ich zwischendurch auch gute Tage habe und ich generell noch mehr lernen muss, besser mit meinen Energien zu haushalten.
Dass der TSH gesunken ist, war abzusehen.
Die Ärztin empfiehlt, L-Thyroxin zu senken auf 125 oder abwechselnd 125 und 131. Bis jetzt habe ich weder gesteigert noch gesenkt. Nun, nachdem ich meine Werte so sehe, möchte ich gern L-Thyroxin von 131 auf 137,5 steigern. Mir ist dabei zwar etwas mulmig, obwohl ich davon überzeugt bin, dass die freien Werte wichtiger sind als mein TSH und mir mein Gefühl sagt, das ist richtig so (mein Kopf zweifelt gelegentlich).
Würdet ihr auch steigern? Thybon möchte ich vorerst da lassen, wo es ist.
Mein nächster Termin ist schon am 14.8. - dieses Mal hat es ewig gedauert, bis ich den Brief bekommen habe. Am 4.8. ist mein nächster Ultraschall und hoffe dann sehen zu können, dass das Baby gut wächst und alles OK ist so weit.
Mir wurde auch Selen, Eisen und Ferritin abgenommen. Eisen ist bei 133 (45-148 μg/dl), Ferritin bei 30 (13-150 μg/dl) und Selen bei 71 (53-105 μg/dl, BAT-Wert 150). Ich supplementiere seit ein paar Wochen 20 Mikrogramm Eisenbisglycinat täglich. Würdet ihr das auch steigern? Selen nehme ich gar nicht. Ich dachte an Selenmethionin und davon ca. 100 mg. Ich kenne mich (noch) nicht wirklich damit aus.
Ganz liebe Grüße
Lilian