Beiträge von Rigoletta

    :Wink:

    Utrogest:

    Vaginal, zweite Zykluswoche. Erste Woche 200 mg weichkapsel abends (früher auch mal 100 abends und 100 morgens... aber morgens fliesst ,mir die Hälfte einfach wieder raus) und zweite woche 200 weichkapsel abends und nochmal 100 Kapsel am morgen (Bedarf einfach höher)

    Das Problem mit dem rausfließen kenne ich:Vollpanik:

    Also ich schneide die Kapseln einfach auf und creme auf dünne Haut, z.B. Innenseite der Arme oder auf die Brust:zwinkern:


    LG Rigo

    :Wink:

    Begonnen hatte ich mit L-Thyroxin Henning.


    Durch Rabattverträge der Krankenkasse musste ich nach einiger Zeit auf L-Thyroxin Winthrop wechseln. Gemerkt hatte ich absolut nichts.


    Seit ungefähr 2 Jahren nehme ich wieder L-Thyroxin von Henning und habe nach der Umstellung ebenfalls keinen Unterschied bemerkt.


    LG Rigo

    Huhu:Wink:

    - Mein Hausarzt meinte zum Ausschleichen: 1 Tag 1 Tablette, 1 Tag Pause. Dann wieder 1 Tablette - 2 Tage Pause, wieder 1 Tablette - 3 Tage Pause....
    Habt ihr Erfahrung ? Ist das zu schnell?

    Ich habe mal einen Betablocker ausgeschlichen, das sollte man langsam machen. Den Tag Pause finde ich nicht so gut, ich habe damals die Tablette geviertelt und immer nach 3 oder 4 Tagen 1/4 weniger genommen.

    So geht das gleichmäßiger.


    - Heute morgen bin ich über einen Eintrag gestolpert, dass unter Einnahme von Betablockern die Werte der SD verändert sein könnten. Sind somit meine letztens genommenen Werte gar nicht repräsentativ?

    Doch sind sie, weil sie ja den momentanen Stand anzeigen.

    Der Betablocker wirkt sich nur auf ft3 aus, der wird ohne den Betablocker höher sein.


    LG Rigo

    :Wink:

    Zum Lasern der Augen - ja die Sehschärfe darf sich mehrere Jahre nicht verändert haben.


    Das Problem mit der Brille kann ich gut nachvollziehen und verstehen, ging mir genau so. Kontaktlinsen gingen bei mir nicht, da die Sehschärfe der Augen zu unterschiedlich war.


    Nein, ich habe nicht lasern lassen, hätte ich auch niemals machen lassen.

    Ich hatte eine Katarakt-OP und brauche aus dem Grund keine Brille mehr.


    Aber ich kenne jemand, der sich die Augen hat lasern lassen. Ich kann Dir sagen, das sind danach wochenlange Schmerzen und Lichtempfindlichkeit. Bis alles abgeheilt ist, dauert es mind. ein halbes Jahr.


    Beide Augen wurden gleichzeitig gemacht, heißt erstmal ein paar Tage gar nichts sehen und danach so ganz langsam wieder. Mind. 4 Wochen nach Möglichkeit keine Bildschirmtätigkeit und ca. 2 Monate nicht Auto fahren.


    So einfach, wie es immer dargestellt wird, ist es leider nicht. Überleg dir das sehr gut.


    LG Rigo

    :Wink:

    Lies bitte den Beitrag von Fussel nochmal ganz langsam.:zwinkern:


    Halbe/halbe ist richtig, aber nicht gleich zu Beginn, sondern langsam auf die halbe am Abend steigern, so wie Fussel es beschrieben hat.


    Schönen Sonntag

    LG Rigo

    Einen 3 Stündigen OGTT sollte man mit unseren Symptomen machen lassen. Ein guter Arzt/Ärztin macht das. Außerdem braucht man Blutwerte wie: Homar Index und Insu01 um zu sehen, ob man eine Insulin Resistenz hat. Machen gute Ärzte auch.

    Ja klar, das sind Untersuchungen die problemlos von der KK übernommen werden und steigern das Einkommen der Ärzte aber nicht unbedingt die Gesundheit des Patienten.

    Im Klinikum war das Essen stets sehr gut.

    Hast Du auch nur einmal in eine Klinikküche einen Blick geworfen? Weißt Du wie und mit was da gekocht wird? Ich weiß das sehr genau, hatte längere Zeit damit zu tun. Geschmacklich gutes Essen möchte ich auch nicht abstreiten, aber von wirklich gutem, gesunden Essen ist das meilenweit entfernt.


    Fast alle Klinikküchen sind inzwischen aus Spargründen dazu übergegangen, dass das Essen portionsweise eingefroren angeliefert wird, auf Teller verteilt und schon auf dem Weg zur Station in beheizbaren Essenwagen aufgetaut und erhitzt wird.

    Mahlzeit!

    ….und als Fachkraft hinterfrage ich jede Diagnose bevor ich mir gleich Medikamente einwerfe.

    Bist aber dann überzeugt, dass die Medikamente in jedem Fall helfen.

    GFR hat was mit Nebenniereschwäche zutun. Es hat Studium 1-5…. Mehr mit Nieren Insuffizienz aber auch mit der Nebenniere. Aber es ist am besten wir lassen es.

    Vielleicht sind das allerneueste Erkenntnisse, die sich noch nicht überall herumgesprochen haben. Da solltest Du Dich dringend an diese Seite wenden, damit sie ihre Angaben korrigieren.

    Das mit dem Ritz sollte eine witzige Aussage sein, wird unter Gesundheits-Krankenpfleger/in oft so gesagt.

    Den Witz daran habe ich leider nicht gefunden.


    Inzwischen habe ich alle Deine Beiträge mehrfach gelesen. Was ich heraus gefunden habe, Du möchtest gerne abnehmen und es funktioniert nicht.

    Augenstern hat Dir dazu gute und erprobte Ratschläge gegeben, nur Du fegst sie alle vom Tisch und sprichst ihr entsprechendes Fachwissen ab.

    Daher frage ich mich, möchtest Du Hilfe oder nur beratend unterwegs sein.


    LG Rigo