Hallo allerseits,
ich habe heute meine aktuellen Werte bekommen. Ich nehme derzeit 94 mikg L-Thyroxin von Hexal. Ich splitte die Dosis auf 50 nach dem Aufstehen und nachmittags gegen 14 Uhr dann noch mal die restlichen 44, weil ich sonst ein zu hartes Anfluten habe.
Ich habe meine jahrelange Dosis von 88 verlassen müssen, weil ich unter Muskelzuckungen leide. Neurologisch ist alles abgeklärt und es ist wohl nichts dramatisches. Es liegt wohl an einer Übererregung des Nervensystems, was von zu viel LT kommen kann oder einer zu schlechten Versorgung der Muskeln, was von zu wenig LT kommen kann. Man muss bisschen rumprobieren. Aber es kann auch gar nichts mit der SD zu tun haben.
Heute habe ich die neuen Schilddrüsen-Werte bekommen:
28.12.2020:
TSH 2,68 (0,7 - 4,2) / 56%
FT4 1,69 (0,93 - 1,7) / 99%
FT3 0,36 (0,2 - 0,44) / 67%
Die Blutabnahme erfolgte an einem Morgen ohne LT, aber ich habe etwa 16 Stunden vorher noch meine zweite Hälfte genommen. FT4 ist grenzwertig hoch, was auch erklärt, warum ich die volle Dosis nicht gut vertrage. FT3 ist eigentlich ganz gut. Ich verstehe aber aber nicht, dass mein TSH trotzdem noch relativ hoch ist. Man wünscht sich doch einen Wert um 1 mit Hashimoto, oder?
Besonders erstaunlich ist, dass meine FT3- und FT4-Werte mit der Dosiserhöhung nach oben gegangen sind, aber gleichzeitig ist das TSH nicht gesunken, sondern auch leicht gestiegen. Wie kann das passieren? Hat da jemand eine Erklärung?
Vorherige Werte unter 88 mikG waren (Achtung: leider ganz andere Skala! Ich habe deswegen noch mal überall die Prozentwerte hinzugefügt):
28.8.2020:
TSH 1,83 (0,3 - 3,6) / 46%
FT4 15,3 (8 - 17) / 81%
FT3 2,8 (1,5 - 4,2) / 48%
Für Expertenmeinungen wäre ich dankbar!
Val