Guten Abend liebe Hashimoto community,
Ich bin noch ganz neu hier. Erstmal stelle ich mich vor:
Mein Name ist Sophie, ich bin 20 Jahre alt und bin Studentin.
Seit 9 Monaten kämpfe ich mit mittelschwerer Akne (Bilder). Ich war lange gesegnet mit makelloser Haut, in meiner Pubertät hatte ich so gut wie gar keine Pickel, geschweige Akne. Umso mehr, macht es mir jetzt zu schaffen.
Bezüglich meiner physischen Aktivität: Ich versuche oft Spaziergänge in den Alltag integrieren, um an der frischen Luft zu sein. Fitness betreibe ich nicht.
Angefangen hat die Verschlechterung der Haut auf meiner Reise in Neuseeland. Ich versuche alles zu erwähnen, das eventuell mehr Aufschlüsse geben könnte.
Aktuell nehme ich seit 2 Monaten vor allem wegen der Haut D3 Tropfen 3000 IE, 5000mcg Bioton, alle 4 Tage 200mcg Selen, 1000mg Vitamin C, 24 mg Zink,
B12 1000mcg pro Tag. Vitamin A 550mg (cod liver oil), Magnesium Tri-Magnesiumdicitrat Pulver auf mein Porridge, Mittag etc. und zu guter Letzt alle zwei Tage 475 mg Brennnessel Wurzel/Blätter Ekstrakt Kapseln.
Anbei möchte ich anmerken, dass ich großer Fan von Hc. Frickes Blog bin, den einige von Euch sicherlich kennen. Ich habe wochenlang Beiträge durchforstet, Notizen gemacht und Supplemente gekauft (in richtiger Form wie Mg etc) in Hoffnung eine Verbesserung zu sehen. Mittlerweile sind schon 2 Monate vergangen und ich sehe keinen Unterschied. Es wird nur immer schlimmer mit meiner Haut.
Zu meiner Ernährung: Sie ist sehr ausgewogen, ich ernähre mich vegan und das seit meinem 16. Lebensjahr, jedoch nicht konsequent. Zwischendurch aß ich einige Male Fisch (den ich wegen der Schwermetall Belastung aus meinem Ernährungsplan nun komplett durchgestrichen habe) oder auch mal Eier, Fleisch jedoch nie. Natürlich esse ich auch manchmal vegane Schokolade, Chips. Das jedoch in Maßen. Ich habe 6 Monate komplett auf Weizen und Zucker verzichtet, was zu keiner Besserung führte, weshalb ich jetzt wieder ab und an auch mal den Senf mit Zucker esse und nicht penibel auf die Zutatenliste schaue, wie ich es davor getan habe.
Ich vermute es muss etwas mit meinen Hormonen zu tun haben. Nur leider kenne ich mich mit Hormonen nicht aus.
Letzte Woche habe ich einen Test gemacht und das am 20. Zyklustag (5 Tage vor der Periode, da auf dem Blog von Herrn Fricke darauf hingewiesen wurde, dass in dieser Zeit die Hormone relativ gleich bleiben würden).
Es wurde der Gesamt-Testosteron Wert gemessen. Ich habe diesen mithilfe der Formel umgerechnet, um den freien Testosteron Wert zu erhalten.
Meine Periode ist immer super pünktlich, keinerlei Komplikationen, meine Ernährung ist meiner Meinung nach sehr gut und vor allem Gemüse- und Ballastofflastig. Ich weiß nicht mehr weiter und bin verzweifelt. Ich habe alles ausprobiert und hoffe dass nun meine Hormone mehr Auskunft geben.
Als Laie würde ich sagen, dass ich zu wenig Progesteron und zu viel Testosteron habe, was auf viele Androgene hinweisen würde und auch die Pickel erklären könnte. Ich würde mich sehr freuen, über Hilfe.
Bei Ärzten war ich auch schon und muss leider gestehen, dass ich das Vertrauen mittlerweile schon fast zu Ihnen verloren habe. Ich wurde oft gar nicht ernst genommen m, nicht untersucht und man wollte mir nur die „Wunder“-Pille (Chemiebombe) andrehen. Ich habe noch nie die Pille, Hormonstäbchen oder die Spirale gehabt und würde nur ungern in meinen Hormonhaushalt eingreifen.
Hormontest Ergebnisse (um 8;00 morgens gemessen)
E2: 277,5 pmol/l
SHBG: 73,1 nmol/l
Testosteron: 0,44ng/ml
selber ausgerechnet Freies Testosteron:
DHEA-S: 309,2 μg/dL
Progesteron: 6,93 nmol/l
Schilddrüsenwerte:
TSH: 2,99 mlU/L
FT3: 5,2 pmol/L
FT4 : 14,15 pmol/L
Ferritin: 33,3 ng/mL
reaktives C-Protein (CRP) <1mg/l
Hier noch meine Blutwerte, die sich mittlerweile bestimmt geändert haben, nach den Supplementen.
Blutwerte vom Dezember 2020
(Zu diesem Zeitpunkt supplementierte ich nur D3 K2 und B12)
Zink: 16,7 umol/ L
Selen: 104 ug/l
Komplettes Protein: 7,7 g/dl
Calcium (077): 2,45 mmol/l
Eisen: 80 μg/dL
Vitamin B12 836,6 pg/ mL
Vitamin D (OH): 66,9 ng/ml
Omega 3: -> EPA 1,6%
-> DHA 4, 51%
Insg 6,11%
(Referenzwert >8% wäre perfekt)
Vielen lieben Dank für's Lesen und ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mit lieben Grüssen
A.