Beiträge von Lina

    Hallo Augenstern,

    ok, dann werde ich es ohne Darmeinigung probieren und mal das Magnesiumcitrat vorher testen.

    Das macht die ganze Geschichte auch ein bischen einfacher :).

    Danke und Grüße

    Danke Augenstern, dann werde ich es mal in Angriff nehmen.

    Etwas unsicher bin ich noch hinsichtlich der Darmreinigung vorher und hinterher. Ich habe im näheren Umkreis noch keinen Arzt oder Heilpraktiker gefunden, der die Colon-Hydro-Therapie anbietet, sind alle etwas weiter weg und so überlege ich , ob ich die Darmreinigung selbst durchführe. Kannst du hierzu auch Tips geben ?


    LG und allen einen schönen Abend

    Hallo Augenstern,

    ich habe beim Lesen des Buches auch oft gedacht „oh je, oh je, aber bei der Aufzählung der vielen Verbesserungen, die man ja spüren soll, hätte ich manchmal am liebsten sofort angefangen. Ich bin hin- und hergerissen, wie man so schön sagt.

    Mein GPT Wert ist seit 2014 immer leicht erhöht, so um die 55 U/l. Der GOT ist ok.

    Jetzt wurden bei mir auch die ersten Anzeichen des Grauen Stars entdeckt und so kam ich auf die Leberreinigung.


    Bindemittel nehme ich seit gut einem Jahr, MCP und Zeobent.


    2018 wurde bei mir HPU festgestellt und seitdem achte ich auch vermehrt auf die Ernährung.

    Ich kaufe nur noch bei Alnatura oder Biomarkt ein, ich habe meinen Eiweisskonsum deutlich eingeschränkt und nehme dafür 30 g essentielle Aminosäuren. Biofleisch ab und an mal.

    Ich nehme Mariendistel, Life Protect und Taurin für die HPU.

    Seit März habe ich auf anraten von ardnova auch meine Vitamin C Aufnahme auf 12g pro Tag erhöht.


    Ich habe hier im Forum auch vom Leberzauber gelesen, vielleicht wäre es gut diesen vor der Leberreinigung zu probieren ?


    LG

    Hallo,

    ich lese gerade das Buch von Andreas Moritz über die Leberreinigung und spiele mit dem Gedanken diese durchzuführen.


    Da hier schon länger nichts mehr geschrieben wurde, hat jemand neue Erfahrungen gemacht oder neues Wissen hinsichtlich der Leberreinigung gesammelt ?


    LG

    Hallo Augenstern,

    ja, ich habe mich beim Ferritin tatsächlich vertan, richtig wäre 72,4 ng/ml.


    Ich nehme jeden Tag 1 Kapsel von einem Kombiprodukt (APORTHA ) Vitamin D3 5.000 IE und

    k2 MK7 - 200 ug.

    Dann werde ich über die Sommermonate nur noch jeden 2. Tag eine Kapsel nehmen.

    Im Moment nehme ich täglich 600
    mg Magnesiumdicitrat von trimag.eu, über den Tag verteilt.


    vielen Dank für Deine Ratschläge 😊

    und ich wünsche allen einen schönen Abend


    Grüße



    Hallo Augenstern,

    ich habe jetzt die Ergebnisse von meiner Blutabnahme am 14.06.2022 bekommen.


    T3 3,42 pg/ml (2,3 - 3,8)

    T4 1,58 ng/dl (0,9 - 1,6)

    Reverse T3 208,7 (90n - 215)


    Selen i. Vollblut 154 ug/l (101 - 170)

    Vitamin D (berechnet) 85,9 ng/ml (20 - 150)

    Ferritin 732,4 ng/ml (10,2 - 291,0)


    Estradiol 26,8 pg/ml

    Progesteron 2,28 ng/ml

    DHEA-S 250,5 ug/dl (25,9-460,2)


    Merkwürdig finde ich die unterschiedlichen Werte des Estradiols,

    Blutabnahme am 30.05.2022, 9:00, Estradiol 48,1 pg/ml

    Blutabnahme am 14.06.2022, 7:30, Estradiol 26,8 pg/ml


    Bei der Anwendung des Gynokadins hatte ich nichts verändert.


    Ich würde mich sehr über deine Meinung freuen.


    LG

    Lina

    Guten Morgen Augenstern,

    Vielen Dank für deine Einschätzung, das beruhigt mich sehr.


    Ich nehme jeden morgen eine DHEA 25 mg.
    Pregnenolon habe ich bisher noch nicht genutzt.


    Gynokadin nehme ich auch erst seit Dezember 2021, daher bin ich auch noch etwas unsicher, auch was mein Körpergefühl betrifft. ich hatte halt nie viel Busen......


    Mit der Einstellung meiner Schildrüse bin ich zufrieden und fühle mich sehr gut.

    Am Dienstag bekomme ich nochmal Blutabgenommen und dann bekomme ich auch die Werte der Schilddrüse.


    Sonnige Grüße

    Lina

    Hallo Augenstern,
    am 30.05. war ich zum Blutabnehmen und erst heute habe ich den Laborbericht bekommen.


    Estradiol 48,1 pg/ml


    Progesteron     2,78 ng/ml

    Testosteron 0,34 ng/ml


    DHEA-S. 249,7 ug/dl (25,9 - 460,2)


    Pregnenolon 885,04 ng/l. (290 - 1360)


    Ich würde mich sehr über deine Meinung zu den Werten freuen.


    Danke und Grüße

    Lina




    Hallo Augenstern,

    mein neuer Arzt hat heute Urlaub und ich habe mir jetzt überlegt, dass es am einfachsten ist, wenn ich nächste Woche zu Ganzimmun nach Mainz fahre und mir dort Blutabnehmen lasse.

    Ich würde dann meinen ursprünglichen Termin für die größere Blutabnahme beibehalten und bei Ganzimmun nur die in Bezug auf Östradiol wichtigen Werte prüfen lassen.


    Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Werte, die ich überprüfen lassen sollte ?


    LG

    Lina