Beiträge von thyroid71

    Hast Du eine Idee, was der Auslöser im Vorfeld gewesen sein könnte?
    Erlebnis, schock, Ernährungsumstellung, Stress, Bett umgestellt, neue Medikamente etc.

    Nein am Anfang überhaupt nicht. Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist die Schilddrüse und die damit verbundenen Hormonen.


    Was genau erwartest Du dir davon?

    Darüber würde ich mir im Vorfeld Gedanken machen.

    Naja das mir geholfeb wird bzw. was gefunden wird wie z.B. Schlafapnoe was den Schlafstören kann, wobei ich nicht denke das die so genau untersuchen wie es in den ganzen Infos und Themen beschrieben wird. Einen Laien wie mich erschlägt soviel Input und man weiß gar nicht wo man anfangen und welche Medikamente und NEMs nehmen soll.




    Das TSH ist allerdings recht hoch für die freien Werte.

    Habe ich das richtig verstanden: Du hast das L-Thyroxin vor der Blutentnahme morgens genommen?

    Wenn ja, welche Zeiträume waren das?

    Was nimmst Du jetzt?

    Ich nehme immer morgens nüchtern meine L-Thyrxoin und vor der Untersuchung auch. Sollte ich die weglassen vor den Blutuntersuchungen?

    Jetzt nehme ich 112,5 L-Thyroxin.

    Bei Vitamin D3 nehme ich zur Zeit täglich 10000 iE



    Überbordend sind die Werte nicht. Wie sah denn bei Dir Werte aus, die angeblich Überfunktion waren?


    Die Werte waren:

    FT4 1,1 ng/dl Norm (0,6-1,2)

    FT3 6,0 pg/ml Norm (3,8-6)

    TSH 0,9 mU/l Norm (0,3-2,5)


    Das kommt noch dazu, damit man weiß, wo Du stehst.

    Bei Mangel liegt nicht zwingend HPU vor. Der Mangel kann auch anderweitig bedingt sein.

    Heisst das dann im Umkehrschluss wenn man bei B6, Zink und Mangan keinen Mangel im Blut hat trotzdem einen HPU Mangel haben kann, oder schliesst sich das aus?

    Hallo zusammen,

    erstmal liebe Grüße an alle.

    Bin hier Neuling und möchte mal über mein Problem sprechen.

    Ich habe seit ca 8 Jahren die Diagnose Hashimoto und bin die letzten Jahre auch ganz gut mit SH und der Einstellung zurechtgegommen.

    Seit ca. einem Jahr habe ich mehr oder weniger mit Ein- und Durchschlafproblemen zu kämpfen.

    Habe schon vieles probiert aber dauerhaft hat nichts geholfen. In zwei Wochen bin ich im Schlaflabor und habe die Hoffnung das mir geholfen wird.

    Dass die ganze Sache auch mit der Schilddrüse und Hormonen zusammenhängen könnte ist mir auch bewusst.

    War auch vor einiger Zeit zu hoch eingestellt und hatte Überfunktionssymtome und habe daraufhin und laut Heilpraktikerin die Dosis

    L-Thyroxin von Anfangs 137 jetzt auf 112,5 reduziert.

    Das hat am Anfang auch funktioniert aber jetzt haben sich die Schlafstörungen wieder eingeschlichen.

    Die letzten Werte waren:

    FT4 1,26 ng/dl FT3 3,59 pg/ml

    TSH 4,50 mU/l

    Vitamin D: 16 ng/ml


    Vitamin D3 war viel zu niedrig und erhöhe gerade die Substitution. TSH eigentlich zu hoch aber eigentlich zu wenig Müdigkeit und trotzdem Durchschlafschwierigkeiten.


    Habe jetzt auch über was HPU gelesen und die Symptome stimmen bei mir oft überein und HPU könnte auch ein Mangel bei mir sein und mit den Schlafstörungen zusammenhängen.

    Meine Frage wäre, muss dieser Keac HPU-Test unbedingt gemacht werden und was wäre der Vorteil gegenüber dem Test vom Hausarzt,

    wenn man Vitamin B6, Zink und Mangan übers Blut bestimmen lässt?


    Schon mal Danke für hilfreiche Tipps und Beratung


    Liebe Grüße :Wink: