Beiträge von TanjaM.

    Hallo Augenstern,

    entschuldige die verspätete Antwort.

    Zur Größe der SD kann ich nur sagen,dass sie laut Arzt vergrößert ist,und wie ein Schweizer Käse, also sie schrumpft nicht.


    Ich hatte mehrere Messungen, Progesteron und Estradiol, es kam eine leichte Ö Dominanz raus, Cortisol hatte ich nur eine Messung morgens und DHEAS wurde vor 6 Monaten gemessen, alles im mittleren Referenzbereich.


    Ich stelle mir das so vor, dass die Schilddrüse unregelmäßig Hormone abgibt, weil sie ja in so einem Zustand ist, und dass ich das dann spüre..ich hoffe,ich kann die Hormone mit L Thyroxin stabilisieren,


    Und die Perimenopause spielt bestimmt auch eine Rolle. Alles sehr schwierig. Vitamin D, K2 und Magnesium nehme ich seit einigen Jahren und reichlich, damit bin ich gut versorgt. An Eisen nehme ich Eisenbiglycinat. Ich passe auf die Qualität der NEms auf, und nehme sie gezielt. EIgentlich habe ich sehr viel gemacht.Nur Gluten habe ich noch nie weggelassen.

    LG, Tanja

    Lieber Augenstern,


    TSH 4,651 uIU/mL Ref. 0.380 bis 5.330
    FT3 4.79 pmol/L Ref. 3.4 bis 6.7
    FT4 9.49 pmol/L Ref. 7.6 bis 18.3
    TG AK 1031.4 IU/mL Ref. <4.1
    Anti TPO >1000.0 IU/mL Ref. <5.6
    Vit D 25 OH 110.8 nmol/L Ref. 35.0 bis 124.4
    Ferritin 85.5 Ref. 11 bis 306
    CRP 3.5 Ref. <5


    Danke für den Tipp, ich werde alles durchlesen.

    Mir war nicht klar,ob solche Werte Beschwerden machen können.


    Liebe Grüße

    Hallo,

    Seit knapp 2 Jahren habe ich folgende Beschwerden, die mich langsam verzweifeln lassen:
    allgemeines Unwohlsein, Angst, Panik durch diese Symptome, Schwindel, Gangunsicherheit, komische Empfindungsstörungen, Brainzaps,Depressionen dadurch, Schwächegefühl, Brain fog, Blutdruckschwankungen, als dies alles angefangen hat, habe ich ein umfassendes Blutbild machen lassen, seitdem nehme ich regelmäßig viele verschiedene Nems, und alles außer Ferritin, ist gut aufgefüllt. Ich versuchte alles mögliche, die SD anzupushen, ohne Erfolg. Nur Gluten weglassen, das habe ich noch nicht probiert.
    Ich war beim Kardiologen, Neurologen, HNO, Endo, alles ohne Befund, außer Hashi, Perimenopause.
    Am meisten machen mir diese unspezifischen Symptome zu schaffen, die mir Angst machen..
    Ich überlege, ob diese mit solchen Werten vom Hashi kommen können, früher hatte ich schlechtere Werte, und gar keine Beschwerden.
    Ist es einen Versuch wert, mit Euthyrox zu beginnen? Kennt das hier jemand so? Ich habe schon eine Überweisung zum Psychiater bekommen.
    Vielen Dank im Voraus.